1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3D Probleme mit ATI Radeon 64MB DDR Vivo

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Angel-HRO, Aug 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ich habe nen Athlon 1,4Ghz, K7S5a, WinXP Home + Win2k, 512MB SDRAM usw. Ich habe alles versucht: Bios Update, neusten Treiber usw. doch bei 3D Spielen schaltet sich mein Viewpoint Monitor einfach aus und der Rechner bleibt hängen. Was kann ich tun? Brauch eure Hilfe! MfG Fabi
     
  2. oberpaul

    oberpaul Kbyte

    das ist ein riesenunterschied, dei vivo benötigt komplett andere treiber, die gibts ja auch extra für die karte.
    hab grad mal nachgesehen und festgestellt das ati die treiber nicht mehr extra anbietet, die treiber die man heute noch bekommt sind anscheinend für alle karten gültig, das hab ich jetzt mal getestet und siehe das video in funktioniert aber die capture funktion geht nicht mehr !!
    so was ist natürlich blödsinn.
    wenn du keine passenden treiber findest könnte ich sie dir zumailen.
    das dauert dann aber u. umständen etwas lange, weil die dinger ziemlich groß sind.

    mdg.
    [Diese Nachricht wurde von oberpaul am 10.08.2002 | 13:44 geändert.]
     
  3. tk1601

    tk1601 Kbyte

    TV! Aber das kann doch nicht so ein großer Unterschied sein in Punkto Treiber. WinXP sollte doch schon beide mitliefern. Betatreiber haben doch noch Fehler die erst behoben werden müssen.

    T.K
     
  4. oberpaul

    oberpaul Kbyte

    nur die normale nit tv out oder vivo??
     
  5. oberpaul

    oberpaul Kbyte

    hab die gleiche karte und ähnliche probbleme, abhilfe funktioniert bei mir nur mit beta treibern.
    auf der ati hompage gibt es zum aktuellen treiber immer noch einen beta treiber probier den mal aus.

    mfg.
     
  6. tk1601

    tk1601 Kbyte

    Am Aufkleber auf dem Netzteil. Die Watt angaben sind unzureichend.

    T.K
     
  7. Ich hab ein 400Watt netzgerät. Da ich aber ein Alu Tower ziehen nochmahls 3 Lüfter Strom. Wo sehe ich wieviel A mein Netzgerät hat? MfG Fabi
     
  8. tk1601

    tk1601 Kbyte

    Ich habe auch die Radeon 64MB, aber diese Problem habe ich nicht.
    XP1600+, 256MB DDR Ram und WinXP. Habe den Treiber von Windows übernommen.

    T.K
     
  9. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Nur so als Frage: Was für ein Netzteil hast du? Es sollte möglichst 20A auf der 3,3V Leitung und 30A auf der 5V Leitung bieten. Der 1,4C von AMD ist so ziemlich der Stromhungrigste Prozzi, der im Einsatz ist. Wenn noch 2 Platten, CD, Brenner ist das Netzteil schon an der Grenze. Und bei spielen zieht besonder der Prozzi und die GraKa.

    Übrigens: Versuch mal die Forumsuche, dieses Problem wurde mittlerweile zum Erbrechen oft durchgenommen
     
  10. vlaan

    vlaan Megabyte

    Welches Spiel ist es denn? Alone in the Dark? ;-) ;-) ;-)

    Wie siehts mit dem Netzteil aus? Scheint eine immer wichtigere Komponente zu werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page