1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3D-Prophet 4000XT - Spiele steigen aus

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Spelly, Jun 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spelly

    Spelly Byte

    Ich habe Win XP (gleiches Problem aber auch bei Win98), dass bei einigen Spielen sich der Rechner aufhängt. Kann zwar noch Maus bewegen und höre Sound (Schleife), aber Tastatur reagiert nicht und es nutzt nur noch ein harter Reset. Dies ist bisher bei Myst III und Ballerburg so gewesen, dabei habe ich die Games grad neu. :-( Die neuesten Treiber habe ich bereits installiert, aber keine Änderung! Wer kann mir helfen? Meine Konfig ist:

    CPU = AMD Duron 750 MHz
    Board (Hersteller, Chipsatz) = K7VZA, ATX, VIA VT8363/VT8363A NB und VT82C686A/VT82C686B SB Chipsatz, mit eingebauten 3D-Sound AC97 audio codec.
    Grafikkarte: Herkules 3D-Prophet 4000XT, 32 MB
    RAM = 196 MB
    DX Version = 8.1
    BS = WinXP
    Netzteil = 300 Watt
    Sonstige Karten = Haupauge TV-Karte PCI, MPEG Decoderkarte Real Magic PCI, AVM Fritz32 ISDN PCI, Netgear FA310TX-Fast Ethernet Adapter NGRPCI, Symbios Logic 8100-S-PCI-SCSI-Controller
    Screenshots gibt es auch unter: http://spelly.netfirms.com/PC-Clip01.jpg und mit gleichem Link unter 02, 03 und 04 zu sehen.

    Vielen Dank.
    Spelly
     
  2. Spelly

    Spelly Byte

    128 + 128 + 32 :-D

    Ich habe jetzt einmal in Ermangelung eines Ventilators eine andere Grafikkarte eingetauscht, und siehe da, alles läuft problemlos. Also kann es nur noch mit der Grafikkarte und/oder den Treibern zusammenhängen. Das wäre ja ein Ding, dass sich hier dei Grafikkarte ob des Kühlers aufhängt. Jedenfalls großen Dank schon einmal für Eure Hilfe, wenn es daran lag. Hier komm ich ejtzt öfter hin. ;-)

    Spelly
     
  3. supa999

    supa999 Kbyte

    280Mb? 256 + 16 + 8 ?

    Zum Kühler, mach doch das gehäuse auf, und stelle einen ventilator so davor das er gut auf die Karte Bläst, wenn dan der PC stabil läuft, brauchst du eien neunen kühelr, entwder ebim hersteller (meißt kostenlos, mußt du einen Mail hinschicken) oder einen GRakakühler aus dem Geschäft.

    Zum RAm, was du da auch immer für einen bestückung hast :D, versuch es mal mit einem Riegel obs damit klappt, desweitern, können bei Kyro karten kompatibilitäts Probleme mit mehr als 256mb ram vorkommen (kompletter ausfall von 3d bis hin zu Artefakten ist alles möglich), ggf im Forum auf www.mitrax.de nach einer Lösung suchen.
     
  4. Wie auch immer, verwendest du z. B. billigen NoName-Speicher zusammen mit Markenzeugs? Kann Probleme geben...
     
  5. Spelly

    Spelly Byte

    Oh sorry. Ich meinte den Aktivkühler auf der Grafikkarte. Ich habe 280 MB mittlerweile....

    Spelly
     
  6. Woraus setzen sich denn die 196 MB RAM zusammen? Ich hab 256 MB mal zusammen mit 64 und 32 MB eingebaut, da gings auch nichts mehr. Ich schätze du hast 128 MB mit 64 MB, oder? Bau doch mal den schwächsten Riegel aus und schau obs hilft!
     
  7. Spelly

    Spelly Byte

    Diese Updates habe ich mittlerweile installiert, aber keine Änderung. Doch wie es scheint, ist es eher ein Problem der Hardware, denn als ich den Rechner öffnete, fiel mir auf, dass der Aktivkühler sich nicht drehte. Er klemmt. Kann das schon ausreichen, dass die bei höheren Anforderungen sich zurückstellt o.ä.?

    Spelly
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page