1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3DSL - Internettelefonie - Verkabelung - Chaos

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by tomtom5, Sep 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomtom5

    tomtom5 ROM

    Bitte um Hilfe, da ich jeglichen Überblick verloren haben.

    Im Winter habe ich im Moment einer anscheinenden Umnachtung auf analogen Anschluss und Internettelefonie von 1&1 gewechselt.
    Also die 2 Telekom Hauptanschlusskabel im Erdgeschoss mit dem Büro verbunden und dort den Splitter angeschlossen. Die Fritzbox 7141 mit dem Y-Kabel einmal mit dem Splitter und einmal mit der Telefondose für ankomende Gespräche verbunden. Die erste Zeit gab es nur Probleme. Teilweise 1-2 Tage keine Telefongespräche möglich. Ein 1&1 Techniker rückte dann allerdings heraus und meinte, dass er mich auf einen anderen Server umleiten werde und siehe da, daraufhin klappte eigentlich alles bis vor ca. 4 Wochen. Seitdem bricht die komplette DSL Verbindung 2-3 mal täglich ab. Ein Telekommitarbeiter überprüfte letzte Woche die Leitung und meinte das alles definitiv ok sei.

    Soll ich mir die Arbeit machen und den Splitter nach unten in das Erdgeschoss verlegen? Liegt da vielleicht das Problem?

    Es gehen zwar 4 Telefonladern hoch, allerdings hat die Fritzbox keine Kabelklemmen. Somit müsste ich irgendwie mit den Telefonadern auf den Cat-Anschluss der Fritzbox.

    Am liebsten würde ich alles kündigen, allerdings läuft mein Vertrag noch 1 Jahr.

    Danke
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Splitter wird in die 1. TAE gesteckt. Davor darf sich (vor allem schaltungstechnisch!) nichts befinden! Die Fritzbox wird in den Splitter gesteckt, die Telefone und der PC an der Fritzbox angesteckt und entsprechend konfiguriert.
    Wenn du den Überblick verloren hast, solltest du jemand kommen lassen, der sich damit auskennt. :cool:
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Der hat sich vielleicht ausgekannt, aber nur seinen Auftrag erledigt. Der war sicher nur im Erdgeschoss.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann sollte der TO den Auftrag genauer definieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page