1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3DSL von 1&1 unterbricht die Verbindung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by harske, Oct 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. harske

    harske ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem 1&1 DSL Anschluß. Folgendes Problem tritt immer Abends und Morgens auf


    Komischerweise habe ich tagsüber diese Probleme nicht. Das heißt für mich, das meine Hardware in Ordnung sein muß. Ich habe dieses Problem auch an 1&1 gemeldet und die haben mir einen Techniker der Telekom vorbei geschickt, der die Leitung durch gemessen hat. Dieser sagte, das mit der Leitung alles in Ordnung wäre.

    Hier ein Auszug aus der Fritz Box bezgl. der Leitungsdämpfung:


    Reiter Übersicht

    Reiter DSL

    Reiter ATM

    Reiter Erweitert


    Also ich bin so ziemlich ratlos, habt ihr vielleicht noch ne Idee dazu?

    mfg harske
     
  2. dayday

    dayday ROM

    hab genau dasselbe problem. ich bin erst vor kurzem auf 3dsl von 1und1 umgestiegen (hatte davor noch 1und1 dslflat mit 1mbit). +
    so ca eine woche lang hatte ich keine probleme, doch dann tauchten die verbindungsabbrüche auf. mal versucht der router stundenlang eine verbindung aufzubauen (dann kommt dann ständig diese meldung: )
    ein andermal sind es nur sehr kurze verbindungsabbrüche (hab danach dann sofort wieder eine verbindung).
    bei der supporthotline von 1und1 hab ich auch schon 2 mal angerufen.
    beim ersten mal meinte die "nette" dame, dass sie mir mal einen techniker vorbeischicken würden, der meine leitung prüfen würde. der techniker meinte aber meine leitung sei einwandfrei und es könne evtl an meinem router liegen (keine unterstützung von 16mbit).
    also hab ich statt des routers (fritzbox sl wlan) die phonebox (fritzbox 5010; habe ich mir bei der umstellung auf 3dsl zuschicken lassen) angeschlossen, da ich auch mit dieser fritzbox online gehen kann. doch das problem besteht weiterhin.
    beim 2 mal meinte eine andere dame, ich solle bei dem "zugangsdaten"-fenster nicht 1und1 als anbieter auswählen, sondern "ein anderer internetbieter" und dann bei dem kundennummer-fenster "1und1/"meine-kunden-nummer" eingeben. danach hatte ich auch urplötzlich wieder eine verbindung... für ca 15 minuten... danach waren alle leitungen von der supporthotline belegt...
    ich bezweifel es, dass wenn ich heute wieder dort anrufe, die mir weiterhelfen können.
    anscheinend haben eine menge leute genau dasselbe problem (hab ein bissl rumgegoogelt).
     
  3. 1&1 ist mit dem Server umgezogen, von T-Kom auf Telefonica.
    Seitdem kann es zu Problemen kommen und dies scheint auch massiv zu passieren.
    Die Lösung (für die Fritz!Box):
    Änderung der Zugangsdaten (Einstellungen - Internet - Zugangsdaten)
    In den Verbindungseinstellungen als Internetanbieter nicht 1&1 auswählen, sondern "anderer Internetanbieter"
    Als Zugangsdaten "1und1/" gefolgt von Eurer Zugangskennung eintragen. Wichtig: Nicht "@online.de" anhängen!!!
    Was auch gehen soll, ist ein großes "T" vor "1und1/" stellen.

    Dem 1&1 Support ist das Problem bekannt, sie sagen es einem auch, nur warum schicken sie keine Info an alle Kunden. Denn dieses Problem kann einen jederzeit unvorbereitet betreffen.
    Ich habe mehrfach den Support aufgefordert, zu veranlassen, dass die Kunden per Mail auf dieses Problem hingewiesen werden.
    Das ist schon peinlich und für betroffenen Kunden sehr ärgerlich!

    :baeh:
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    erstmal Zustimmung @Mainzelmännchen. Das scheint das Hauptproblem zu sein. Über den Umgang mit Infos an den Endkunden kann ich auch nur den Kopf schütteln.

    Es kommt aber noch ein zweiter Punkt dazu, der beimir das Problem ausgelöst hat : die 3DSL - Anschlüsse werden alle auf die neuen 16000er DSL - Ports geschaltet. In der Standarteinrichtung gibt es dort den Wert "no Layer 2", welcher inaktiv ist. In der Praxis heisst das, dass der Port ab einer gewissen Inaktivitätsdauer in einen "Sparbetrieb" fällt und Probleme hat, danach wieder vernünftig seine Arbeit aufzunehmen.

    Behebung : bei 1 & 1 anrufen und Störungsmeldung an die T-Com absetzen lassen mit der Ansage, auf "no Layer 2 aktiv" zu schalten.

    Läuft bis jetzt bestens ...
     
  5. svegue

    svegue ROM

    Moin,
    ich benutze FritzBoxFonWLan 7170 von 1&1 und habe die ersten zwei Monate beste Verbindungen gehabt. Seit Mitte Oktober gestaltet sich meine Internet Verbindung DSL 6000 katastrophal. Immer wieder Verbindungsabbrüche, keine Synchronisation, Zeitüberschreitung, Sendesignal unter 10 dB und nachts bzw. am Wochenende kurze vorübergehende Phasen der Besserung. Nun ist auch noch lautes Knacken zu hören, wenn ich über ISDN-Festnetz telefoniere. Zwei Telekom-Techniker-Termine sind bereits verstrichen, ohne das jemand kam.
    Es hält sich ein Gerücht, je schlechter der Service, umso schneller sind die Kunden wieder bei der Telekom.
    Das Umstellen meiner Zugangsdaten bringt keine Veränderung.
    Wie sind eure Erfahrungen?
    Gibt es weitere Tipps?
    MfG
    SveGue
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    @svegue : das Knacken in der ISDN - Leitung können Bitfehler sein, digitale Störungen im Netz. Wenn Dein DSL auch in die Knie geht, tippe ich mal auf eine schlechte Leitung oder eine absaufende Muffe.

    An Deiner Stelle würde ich dann nicht den "Umweg" über 1&1 wegen des DSL gehen, sondern direkt bei der T-Com (0800-3302000) eine Störung wegen der Bitfehler melden.

    Wenn die dann die Leitung in Ordnung gebracht / getauscht haben, sollte das DSL auch wieder vernünftig schnackeln
     
  7. krüml0r

    krüml0r ROM

  8. svegue

    svegue ROM

    Moinsen,

    "nu aber direkt bei der Telekom"
    und als die das Knacken hörten,
    haben sie mich direkt mit dem Disponenten verbunden und der hat trotz angeblich 300 offener Fälle uns morgen einen Termin zugesagt.
    Service ist das neue Motto der Telekom - ich lass mich gerne positiv überraschen.
    Meine Box läuft unter 1&1 und "anderer Internetanbieter" noch gleich schlecht, mit dem T davor klappt die Anmeldung gar nicht mehr.

    MfG
    SveGue
     
  9. svegue

    svegue ROM

    Moinsen,

    zwei Stunden später als vereinbart kam ein arg gestresster Mitarbeiter der Telekom (20.00Uhr), legte unsere Anschlussleitung auf eine andere Pinbelegung (benutzte eine andere Ader) und siehe da, störungsfreier Telefonbetrieb und stabiles DSL war möglich.
    Andernfalls hätten die "Löter" für eine neue Zuleitung anrücken müssen.
    Die lauten Knackser über ISDN Festleitung waren Bittfehler, die vorher aus der Telekomzentrale messtechnisch nicht erkennbar waren!!!

    Ich spreche mich hier deutlich für den Erhalt der Arbeitsplätze beim Telekom - Service aus!

    Bis zur nächsten Störung.
    SveGue
     
  10. barra

    barra ROM

    Seit 1 Woche hatte ich auch das Problem, daß einzelne Internetadressen nicht mehr ansprechbar waren, u.a. Yahoo-Mail und -Messenger. Ich habe 1und1 3DSL und Fritz-Box 7170.
    Aufgrund der Tips in diesem Forum habe ich folgende Änderung in der Fritz-Box vorgenommen: anklicken 'anderer Internetanbieter', ändern auf: 1und1/xxxx-xxx(Kennung lt. Vorgabe) ohne '@online.de' und ohne 'T' oder 'D'. Danach lief alles wieder. Die IP-Adresse ist jetzt 80.... anstatt 77.....
    Die 1und1-Hotline scheint total überlastet zu sein. Entweder man kommt nicht durch oder hört 40 Minuten Musik. Habe dann aufgegeben und erst mal die Tips probiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page