1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3GB auf 320MHz oder 2GB auf 400MHz?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fabulous21, Feb 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich habe das ASUS P5P800 Motherboard, welches vier Speicherbänke für Arbeitsspeicher aufweist. Es wird DDR-RAM des Typs PC3200, 400MHz unterstützt, allerdings - offensichtlich - nicht auf allen vier Speicherbänken.
    Bis jetzt hatte ich zwei Speicherriegel von Corsair zu je 512MB auf 400MHz (PC3200) Dual Channel Basis installiert, entsprechendes wurde mir sowohl beim Hochfahren des PCs als auch durch AIDA32 bestätigt.
    Jetzt habe ich mir zwei zusätzliche Speicherriegel von G.Skill, jeweils 1GB, PC3200, 400MHz, Dual Channel gekauft und auf dem Board verbaut.
    Allerdings sagt er mir nun beim Hochfahren, dass er zwar 3GB RAM erkennt, diese allerdings auf 320 MHz Dual Channel Basis laufen.
    Ich habe also testweise mal die alten Riegel ausgebaut und die zwei 1GB Riegel auf deren Platz (Anmerkung: Zwei der Bänke sind auch blau gefärbt, die anderen beiden schwarz?) gesteckt.
    Nun hat er beim Hochfahren 2 GB auf 400Mhz erkannt.
    Meine Frage ist nun, was für anspruchsvolle Spieleanwendungen wohl besser geeignet ist? 3 GB auf etwas langsamerer Frequenz oder nur 2GB, dafür etwas schneller?

    Für den Fall, dass es von Belang sein sollte hier nochmal meine übrige Hardware:

    ASUS P5P800
    Pentium 4, 3GHz
    Saphire Radeon X1950 PRO (AGP)


    Vielen Dank schon mal für Eure Bemühungen! ;)
     
  2. Speedy1986

    Speedy1986 Byte

    Eindeutig "nur" 2GB, dafür etwas schneller!
     
  3. Naja ok kannst du- oder kann sonstjemand- das vielleicht auch noch irgendwie begründen? BIsn jetzt ist es ja nur eine sehr subjektiv verfasste These... ^^
     
  4. Also, noch objektive/distanzierte/begründete Meinungen hier im Forum?
     
  5. Speedy1986

    Speedy1986 Byte

    wissen tue ich es nicht, aber vermuten! denn...

    im alg. reichen 2gb für xp (für vista meist) vollkommen aus. ich glaub auch, dass du damit ein paar fps mehr hast, als mit 3gb runtergetaktet.
    im zweifelsfall kannst ja mal 3dmark mit beiden konfigurationen laufen lassen. groß wird der unterschied aber auf keinen fall sein.

    kommt dir vllt. bekannt vor? :rolleyes:

    ps.: wenn du sachkundige Auskunft haben möchtest... melde dich bei computerbase.de im Forum an!
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Und wie ist es, wenn Du den Takt manuell wieder auf 200 bzw. 400Mhz setzt?
    Nutzt Du Anwendungen, die von mehr als 2GB RAM profitieren könnten? Falls ja, benötigen diese dann auch einen besonders schnellen Speicher?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page