1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3TB Windows Partition clonen mit Clonezilla?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Sinder, Nov 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sinder

    Sinder ROM

    Hallo Leute,

    ich habe es geschafft mittels einem UEFI gebooteten Windows 7 USB Stick Windows 7 Ultimate SP1 64 Bit auf eine 3TB Festplatte (also eine Partition über der magischen 2,2TB Grenze) zu installieren. Natürlich war dazu GPT nötig, was Windows aber schön alles von selbst macht, wenn man UEFI booten kann :-).

    Jetzt wirds aber leider schwierig:
    Wie kann ich diese eine 3TB GPT Partition genau so wie sie ist clonen? Ich habe mir Clonezilla live gezogen und daraus einen USB Stick gebaut, angeblich soll dieser Stick per UEFI bootbar sein, ist er auch, aber es erscheint nicht Clonezilla wie ich mir das erhofft habe sondern nur GRUB. Grub scheint ein Multibootloader zu sein, mit Linux bzw. Grub kenn ich mich aber leider so gut wie nicht aus, habt Ihr eine Ahnung wie ich nun das Clonezilla live auf dem USB Stick via UEFI booten kann, oder wie ich dieses Kommandozeilen-Tool Grub nutzen kann um den Stick zu booten?

    Das komische an der Sache ist, boote ich den Stick per BIOS also nicht UEFI, dann kommt ganz normal Clonezilla. Boote ich das gleiche USB Sticklein mit UEFI kommt Grub... Leider kann man so via BIOS boot die 3TB Partition nicht clonen, das Teil hängt sich beim Clonvorgang bei 99,28% auf.

    Kennt sich jemand mit Grub aus, oder wie ich per UEFI Clonezilla vom Stick starten kann?

    Achso paar Infos noch: Ich habe das UEFI fähige Asus P8P67 Deluxe Motherboard. Die 3TB Platte ist von Seagate.

    DANKE!!!
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hab das dazu gefunden:
    Ab sofort steht Clonezilla live 1.2.8-42 zum Download bereit. Die Distribution zum Erstellen von Festplatten- und Partitionsabbildern verwendet Debian Sid vom 13. Mai 2011 als Unterbau und bootet den Kernel 2.6.38-5. Syslinux haben die Entwickler auf Version 4.04 aktualisert. Neu und noch experimentell ist Grub 2 mit EFI-Unterstützung, mit dem es möglich sein soll, Mac-Rechner von einem USB-Gerät mit GUID Partition Table (GPT) zu booten.

    Da steht : Neu und noch experimentell


    Was bietet dir Grub2 den nun an ?
    Oder startet es nicht voll durch ?

    MfG T-Liner
     
  3. Sinder

    Sinder ROM

    Hi,

    also gleich nach dem booten steht da (so C64 mäßig): Grub the Bashing irgendwas bla bla bla...
    und dann steht da "grub>" und dahinter blinkt der Cursor.
    Da kann man also irgendwas linuxkommandozeilenmäßig eingeben...
    Evtl. kann man damit auch den USB Stick bzw. Clonezilla starten?
    Aber wie???

    PS: Das ist gar kein blöder MAC Rechner. Zum Glück.

    Gruß!
     
    Last edited: Nov 12, 2011
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. Sinder

    Sinder ROM

    Danke ist das Freeware? Ist das ne Soft von Seagate?
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    :D
    An dem Punkt , an dem Du dich befindest , ist es egal von was für einer Hardware das blöde UEFI stammt .

    Ob dann nen blöder MAC
    oder nen blöder Windows
    oder nen blöder Linux PC daraus wird , ist auch egal :jump:

    Tja , leider hatte ich noch keine bla , bla, bla Meldung.
    Muß also passen.

    MfG T-Liner
     
  7. Sinder

    Sinder ROM

    Hi

    Danke! Also das Seagate Tool hab ich grad verwendet. Das clonen hat damit geklappt. Zumindest laut Meldungen von dem Tool! Juhu!

    Doch dann wollte ich das geklonte Laufwerk starten und siehe da Fehlermeldung:
    "MBR Error 1
    Press any key to boot from floppy..."

    Was isn das fürn Tool? Scheinbar ist das Acronis True Image kostenlos aber nur zu verwenden mit Seagate Hardware? Aber was hilft das, wenn das Ding keinen funktionsfähigen Clone zustande bringt? Ich kann da ja gar nichts falsch gemacht haben, die GUI ist ja easy...

    Was nun? :-(
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum hast Du überhaupt solche Verrenkungen gemacht und Windows bzw. allgemein ein Betriebssystem über die ach so magischen 2,2TB gehoben? Sowas sollte normalerweise an den Anfang der Platte. Oder gleich auf eine extra (kleine) Platte, wo man solche Probleme gar nicht erst hat.
     
  9. Sinder

    Sinder ROM

    Hallo,

    dies hat seinen Sinn. Gibt es jemanden der meine Fragen beantworten kann bzw. sich damit auskennt?

    Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page