1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4 Fragen zu Athlon 64

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hallodudu, Aug 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallodudu

    hallodudu Kbyte

    Ich habe 4 Fragen.
    1. Lohnt es sich noch einen Athlon XP zu kaufen?
    2. Welcher Athlon 64 ist besser? 3200+ Newcastle oder 3200+ Clawhammer
    3. Welches ist das beste Board zum übertakten eines Athlon 64?
    4. Warum unterstützen Athlon 64 Boards kein Dual Channel?
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    1.
    wieso sollte sich das nicht lohnen?...kommt eben auf das Einsatzgebiet an,und Preis/Leistung sollte man auch in Betracht ziehen

    2.ist doch sehr leicht herauszufinden
    http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1079455902

    oder Du vergleichst einfach die Spezifikationen auf der AMD HP

    3.
    keine Ahnung...bin kein Benchmarkfetischist (und warum sonst,sollte man einen A64 oc`en)

    4.
    weil der Speichercontoller in der CPU ist und nicht auf dem Board,
    ansonsten wie unter Punkt 2....wer suchet,der findet
    http://www.de.tomshardware.com/motherboard/20040115/athlon64-speicher-06.html
     
  3. Magrange

    Magrange Megabyte

    1. Nein. Ein Athlon 64 3000+ oder 3200+ bietet mehr Leistung als ein XP.

    2. Gibt da keinen Leistungsunterschied. Newcastle ist neuer.

    3. Abit ist da ziemlich gut. Allgemein gibt ein Athlon 64 aber beim oc nicht viel her.

    4. Gibt keinen DC beim S 754. S 939 hat DC.
     
  4. dimas_s

    dimas_s Byte

    1. kommt drauf an, wieviel geld du ausgeben willst. wenn über 200? dann den 64-er

    2. würd den clowhammer nehmen

    3.nimm das ABIT AV8, das bietet massig OC-optionen und hat die höchste leistung in spielen

    4. weils die cpu(939) macht?!?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page