1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4 GB Grenze bei Aufnahme

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Hornist, Feb 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo, kann man die 4 GB-Grenze bei der Aufnahme mit TV-Karte irgendwie umgehen. Ich möchte als AVI aufnehmen und dann mit TMPEG encodieren.
    Außerdem: Gibt}s eine Freeware, die mir große MPEG2 in kleinere Dateien zerlegen kann, damit diese auf z.B. 2 CD}s passen (SVCD)?

    Danke
     
  2. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Du brauchst nur eine weitere Partition oder Platte wenn schon alles voll ist. Dann wandelst Du aus 2k oder XP diese Partition in NTFS um wenn bereits Daten drauf sind oder wählst beim Formatieren dieser Partition NTFS aus und schon fertig.

    Bootmenü brauchst Du nur wenn Du mehrere Systeme auf dem selben Rechner laufen lassen willst. Heute wird es bei der Installation von M$ automatisch erstellt.

    Gruß
    Christian
     
  3. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Wenn Deine Betriebssysteme Win9x oder ME sind, dann benötigst Du zunächst einmal Win NT 4 oder Win 2000, da Win9x (und vermutlich auch ME?) nicht auf NTFS schreiben können. Du musst also zunächst ein zweites Betriebssystem installieren und mit diesem während der Installation (es wird danach gefragt) die NTFS-Partition anlegen, auf die Du dann zugreifen kannst.
     
  4. Hornist

    Hornist Kbyte

    Wie bekomme ich das auf die Reihe. Muß ich dann eine Partition mit NT4 anlegen und ein Boot-Menu anlegen? Oder wie soll ich das verstehen?
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ich meine, dann aber nur für die Partition die die Video Dateien enthält. Du brauchst es nicht für das ganze System.

    Gruß
    Christian

    PS: NTFS geht bei M$ aber erst ab NT 4.0 gescheit.
     
  6. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    NTFS verwenden, da gibts keine Grenze, die in den nächsten Jahren ein Problem werden könnte...
     
  7. 4 GB Grenze : soweit ich weiß nicht bei einer FAT32 Partition.

    Splitten: TMPGEnc - Freeware
    http://www.tmpgenc.net

    Hier ne Kurzanleitung zum Splitten:
    File --> MPEG Tools --> Merge & Cut
    Dann das MPG-File auswählen, den jeweiligen Start- und Endframe
    festlegen (Unter dem Bildausschnitt auf der Leiste mit der Maus
    ziehen). Als letztes nur noch den Dateinamen der gesplitteten
    Datei festlegen und los gehts.(Dauert ein bißchen). Dann je nach
    Größe der Originaldatei wiederholen bis komplett gesplittet.
    Wenn es noch als VCD, oder SVCD gebrannt werden soll, auf VCD
    Konform (bzw SVCD konform) einstellen!!
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    Ich habe diesen Thread ins Videoboard verschoben und dein dort gestartetes Post gelöscht! Doppelpostings verstossen gegen die Nutzungedingungen des Pc-WeltForums!
    Anmerkung:
    Gegen Crosspostings (Doppelpostings) ist eigentlich nix einzuwenden wenn du eines der Posts als Hauptpost deklarierst und mit einen Link zu diesem versiehst (so wie ich es gemacht habe).

    Werf mal einen Blick in die, bei deiner Registration von dir angenommenen, Nutzungsbedingungen des PC-WELT Forums -> http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html

    mfg .. dieschi
    Moderator Pc-WeltForum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page