1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4 identische arbeitsspeicher, 4 steckplätze von denen nur 2 funktionieren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pr0zaxX, Sep 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pr0zaxX

    Pr0zaxX ROM

    Hallo.
    Ich hab mir jetzt 3 neue Kingston ValueRAM DIMM 1 GB DDR2-800 gekauft und wollte diese auf meinem Asrock ConRoe1333-DVI/H Intel Mainboard installieren, auf dem ich 4 steckplätze habe (2 gelbmarkierte und 2 orangemarkierte)

    Das Problem ist jetzt, dass, wenn ich irgendeinen der Arbeitsspeicher (auch mein alter) in einen der orangfarbenen (das sind steckplatz nummer 2 und 4) stecke, mein PC zwar angeht aber nicht bootet und ich von Anfang an nur einen Blackscreen erhalte. Das Dumme daran ist, dass ich von den 4GB Arbeitsspeicher die ich besitze nur 2 nutzen kann obwohl diese identisch und somit auch kompatibel sind. Außerdem funktionieren sie in den gelben Slots (Slot 1 und 3).

    Ich wüsste nun gerne, woran das liegt und was ich dagegen unternehmen kann, da der Arbeitsspeicher als Fehlerquelle wahrscheinlich auszuschliessen ist.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein einzelnes Modul sollte auf allen vier Steckplätzen funktionieeren, wenn nicht im Handbuch spezielle Steckkonfigurationen vorgeschrieben sind.
    Wenn es also in zwei Slots nicht funktioniert, dürfte das Mainboard einen Defekt haben.
     
  3. Pr0zaxX

    Pr0zaxX ROM

    Könnte es nicht auch sein, dass man irgendwo (Bios) einstellen muss, dass die beiden Slots aktiviert werden, da es ja offensichtlich 2 parallele slots sind?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Handbuch fragen, habe ich aber noch nie erlebt.
     
  5. Pr0zaxX

    Pr0zaxX ROM

    Also:
    Ich habe noch mal getestet und in bios nachgesehen und es stellt sich heraus, wenn ich nur in die orangenen was stecke funktioniert es und nur in die gelben funktioniert auch.
    Eine Fehlfunktion der Slots ist also schon mal auszuschliessen. Sobald ich aber zu den 2 parallelen RAMs noch eines in den jeweils andersfarbigen slot stecke erhalte ich das oben beschriebene Problem

    Es muss also irgenein Problem mit den Verbindungen zwischen den 2 gelben zu den 2 orangenen Slots bestehen. Allerdings kann ich mir kein Hardwareproblem vorstellen, da mein Mainboard noch recht neu ist und ansonsten keine Probleme macht und auch nach außen nicht kaputt aussieht.

    Außerdem funktioniert das einzelne Modul auf allen Steckplätzen, wie es sollte.

    Was könnte es also sein?
     
    Last edited: Sep 6, 2008
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Und die sind sicher identisch mit dem älteren? Fertigungsunterschiede können innerhalb einer Woche auftreten.

    Einzeln einbauen. und mit Everest oder SIW die genauen Bezeichnungen herausfinden.

    Bei mir:
    HTML:
    
      [ DIMM1: MCI Computer MDT512M PC400 CL2. ]
    
        Arbeitsspeicher Eigenschaften:
          Modulname                                         MCI Computer MDT512M PC400 CL2.
          Seriennummer                                      71242008h 
          Herstellungsdatum                                 Woche 34 / 2005
          Modulgröße                                        512 MB (2 ranks, 4 banks)
          Modulart                                          Unbuffered
          Speicherart                                       DDR SDRAM
          Speichergeschwindigkeit                           PC3200 (200 MHz)
          Modulbreite                                       64 bit
          Modulspannung                                     SSTL 2.5
          Fehlerkorrekturmethode                            Keine
          Auffrischungsrate                                 Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
    
    
      [ DIMM2: MCI Computer MDT512M PC400 CL2. ]
    
        Arbeitsspeicher Eigenschaften:
          Modulname                                         MCI Computer MDT512M PC400 CL2.
          Seriennummer                                      11362008h 
          Herstellungsdatum                                 Woche 52 / 2005
          Modulgröße                                        512 MB (1 rank, 4 banks)
          Modulart                                          Unbuffered
          Speicherart                                       DDR SDRAM
          Speichergeschwindigkeit                           PC3200 (200 MHz)
          Modulbreite                                       64 bit
          Modulspannung                                     SSTL 2.5
          Fehlerkorrekturmethode                            Keine
          Auffrischungsrate                                 Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
    
        
      [ DIMM3: MCI Computer MDT512M PC400 CL2. ]
    
        Arbeitsspeicher Eigenschaften:
          Modulname                                         MCI Computer MDT512M PC400 CL2.
          Seriennummer                                      71242008h 
          Herstellungsdatum                                 Woche 34 / 2005
          Modulgröße                                        512 MB (2 ranks, 4 banks)
          Modulart                                          Unbuffered
          Speicherart                                       DDR SDRAM
          Speichergeschwindigkeit                           PC3200 (200 MHz)
          Modulbreite                                       64 bit
          Modulspannung                                     SSTL 2.5
          Fehlerkorrekturmethode                            Keine
          Auffrischungsrate                                 Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
    
    
    
    
    Seriennummer 71242008h
    Seriennummer 11362008h

    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulgröße 512 MB (1 rank, 4 banks)
     
  7. Keki

    Keki Kbyte

    Moin

    @poro:
    "Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulgröße 512 MB (1 rank, 4 banks)"
    ...das ist fast schon ein Garant für Probleme... ;-)

    @Pr0zaxX:
    In dem Manual steht eindeutig "use identical .... in all four slots"
    - also: nur drei Module geht gar nicht!
    - ich fürchte, das dein älteres Modul die Probleme verursacht!

    Ich würde mir schnell ein viertes, "neues" Modul besorgen (in der Hoffnung, das es zu den drei "älteren" neuen Modulen passt und das alte dann bei eBay verticken...

    Gruß aus HH
    Keki
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ne. Die Möglichkeit mit 3 Riegeln auf nem nForce2-Bord Dualchannel zu fahren.

    Das sollte nur die Auswirkungen der Single/Double Ranked Ausführungen demonstrieren. Nicht verwechseln mit Single/Double Sided.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gem. ,
    http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=CONROE1333-DVI/H , werden nur DDR2-667 und -533 unterstützt
    Du hast 3Kingston DDR2-800 und ein alter RAM Riegel. Da es nur mit 2x1GB läuft, nehme ich an, dass der Chipsatz nur die 2x1GB DDR2-800 zum laufen bringt. Hättest Du hingegen, DDR2-667 anstatt -800 gekauft, würde der PC mit installierten 4GB RAM laufen.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das Board sollte sogar mit DDR2 1200 laufen. Runtergetaktet auf 333/666MHz.
     
  11. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Sind deinen Speicher vom Speicherhersteller/MB-Hersteller für dieses MB freigegeben ?
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das ist eben nicht sicher, darum gibt es vom Mainboard Hersteller die Info für die RAM Aufrüstung, dann gibt es ausnahmen, dass gewisse Boards zwar die höher getakteten Module zwar erkennt (=zum Runtertakten), aber nicht unterstützt (=z.B. DDR2-1200 laufen)
     
  13. turtle1

    turtle1 Byte

    Hallo,

    in dem Handbuch zu deinem Mainboard ist eine Tabelle enthalten, die dir die möglichen Belegungen der Steckplätze aufzeigt. Will heißen: welche RAM Bausteine, in welcher Kombination, in welche Slots.
    Prüfe das erstmal ab bevor du weiter rumprobierst. RAM Bausteine sind empfindlich...

    mfg turtle;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page