1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4 Jahre altes Gericom zeigt DVD Laufwerk nicht mehr an

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Kord, Apr 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kord

    Kord Kbyte

    Hi!
    Ein Gericom Notebook, schon 4 JAhre alt, zeigt das DVD-Laufwerk nicht mehr an, es gibt nur noch Laufwerk C:, sieht so aus, als könne man das Laufwerk nicht einfach so rausziehen, jedenfalls kann ich keinen Entriegelhebel entdecken.
    Genaue Bezeichnung von dem Teil habe ich auch nicht.

    Was kostet so ein Laufwerk und wie wechsele ich das aus?

    Selber machen oder Werkstatt?
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Vorsicht mit einfach rausziehen, irgendwo tief im inneren sollte es noch eine Schraube geben, die das hält.
    Was steht denn unten drauf auf dem Book, Bezeichnung und evtl Typennummer?, dann kann ich dir evtl helfen.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist das LAufwerk auch aus dem Gerätemanager und der Datenträgerverwaltung verschwunden?
     
  4. Kord

    Kord Kbyte

    Ja, Laufwerk D: ist weg, rsp. nicht vorhanden, unter Hardware auch nichts mehr, IDE-Ports sind aber aufgeführt und ohne Ausrufezeichen, stecke ich einen usb rein, wird der zu D:
    es soll schon mal weg gewesen sein, aber es soll ein Wackelkontakt vorgelegen haben und dann sei es einfach wieder da gewesen, jetzt ist es aber schon lange weg.

    genaue Daten von dem Teil habe ich noch nicht, da es "unterwegs" ist (in Gebrauch), wenn es wieder hier ist, schaue ich mal nach, was es genau für ein Gerät ist.
     
  5. Kord

    Kord Kbyte

    unten steht nur die Firma, über die es bezogen wurde und

    Webshox per4mance
    2030 DVD/CDRW
    14,1" TFT
    P4 2000
    384 MB
    30GB
    Combo

    sagt das was? Reparaturvorschläge von hiesigen Firmen: 500 € oder gar keine Angaben, weil man nicht weiß, ob man das Ersatzteil überhaupt noch bekommt,

    es ist mal wieder zum Haare ausrei..... :aua:
     
  6. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi Kord,
    nach 4 Jahren kann es schon mal sein, dass das CD-Laufwerk den Geist aufgibt.
    Und was die Reparatur anbelangt, da langen manche schon kräftig zu.
    Klar, wenn das Board kaputt ist, dann wirds teuer.
    Ich denke aber, dass nur das Laufwerk seinen Geist aufgegeben hat oder vielleicht nur die Kontakte oxidiert sind.
    Reparaturvorschlag von einem Gericom-Besessenen:
    Du machst die Tastatur runter, das geht folgendermassen:
    Unten an der Tastatur siehst du 4 kleine "Snaps" du fängts an der linken Seite an, den ersten Snap mit einem Taschenmesser oder sehr dünnen Schraubendreher (flach) in Richtung zu dir zu drücken, gleichzeitig hebst du die Tastatur an Shift und Capslpck an.
    Keine Sorge, wenn eine Taste abgeht, die drückst du nachher einfach wieder drauf.
    Dann weiter mit dem 2., 3. und 4. Riegel, dabei die Tastatur immer weiter abheben.
    Wenn du alle 4 Riegel weg hast, nimmst du die Tastatur vorsichtig weg und machst das Kabel ab.
    Das Flachbandkabel müsste links flach auf dem Board liegen.
    Der Kabelhalte ist meines Wissens nach braun mit einem weissen oder schwarzen Schieber. den schiebst du Richtung zu dir (sachte), dann ziehst du das Kabel raus.
    Tastatur beiseite legen.
    Nun siehst du ziemlich genau 13,5 cm vom linken Rand des Notebooks eine versenkte Kreuzschlitzschraube.
    Die drehst du ganz raus und hebst sie heraus.
    Dann kannst du das Laufwerk rausziehen, vorher vielleicht mit einer umgebogenen Büroklammer die Notöffnung betätigen und das Laufwerk in geöffnetem Zustand rausziehen, hilft, wenn du brüchige Fingernägl hast :) .
    Dann kannst du ja versuchen, das Laufwerk nochmals reinstecken und einschalten, geht auch ohne Tastatur.
    Wenn das LW jetzt erkannt wird, war es nur ein Kontaktfehler.
    Wenn nicht, frag mal einen deiner Kumpels, ob sie das LW schnell in ihr NB einbauen könnten.
    Den Halter hinten am LW kannst du zu diesem Zweck abschrauben.
    Wenn das LW defekt ist, geh einfach zu irgendeinem PC-Hädler und hol die ein neues.
    Die Laufwerke haben alle einen Normanschluss und auch das Gehäuse und die Maße sind bei den meisten Laufwerken gleich.
    Vielleicht bekommst du eines, bei dem die Blende nicht genau den Farbton deines Laufwerk hat, das dürfte aber weniger eine Rolle spielen.
    Zum testen beim Händler kannst du ja evtl. dein Book mitnehmen.
    Im übrigen kannst di alle Arten, sogar einen DVD-Brenner einbauen, die Kiste kann das.
    Zum Einbau gehst du in umgekehrter Reihenfolge vor:
    Halter hinten wieder ans Laufwerk anschrauben, Laufwerk einstecken, Schraube festdrehen, Tastaturkabel reinschieben und den Schieber wieder Richtung Bildschirm, Tastatur oben bei den Funktionstasten reinschieben und vorne runterdrücken, thats it.
    Und wenn mir einer sagt, er braucht für den Job 500 Euronen, dann zockt er nur noch ab, Hände weg von solchen Bauernfängern.
    Auf Gutes Gelingen :)
    traebbe dervongericomgarnichtmehrloskommt
     
  7. Kord

    Kord Kbyte

    vielen Dank für die Anweisung, werde es in den nächsten Tagen versuchen, über Ostern habe ich Zeit (und Muße :) ), mich darum zu kümmern.
    Da das Laufwerk schon mal "weg" war, aber dann "plötzlich" wieder da, tippe ich eher auf oxydierte Kontakte, vielleicht ist es ja mit mehrmaligem Rein- und Rausschieben des Laufwerks behoben (das wäre natürlich der Hit),

    bis dahin: frohe Feiertage
    und Gruß
    Kord
     
  8. Kord

    Kord Kbyte

    :) :) das mit den snaps ging ganz einfach, die Tastatur ließ sich keicht anheben, das Datenkabel habe ich jedoch nicht rausbekommen, es ist ein braunes Kabel im Stecker, der zwei weiße, winzige Ecken hat, habe ich versucht, dran zu ziehen, ging aber nicht, habe mich auch nicht getraut, fester zu ziehen. Stattdessen habe ich die Tastatur auf ein kleines Buch gelegt, dass ich vorher auf den Bereich Touchpad gelegt hatte (um Verknickungen des Kabels zu vermeiden), die Schraube für das Laufwerk schien mir etwas lose, ich konnte sie leicht rausdrehen, das Laufwerk ließ sich leicht rausziehen, ich habe es dann etwas fester wieder reingesteckt, alles zusammengebaut und siehe da: das Laufwerk ist wieder da :bet:

    :danke: !!!! :wink: :spitze:

    :mussweg: Kord
     
  9. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

  10. Hi

    Wer kann mir helfen?
    Mein cd laufwerk läuft nicht mehr. :(
    Der Labtop zieht die cd zwar ein aber läuft nicht los.
    Warscheinlich ist es defekt.
    Jetzt meine Frage:
    wie kann ich es ausbauen?
    und wo bekomme ich ein neues?

    Ich habe einen: Gericom Blockbuster excellent 3000

    Wäre super wenn mir jemand helfen kann.
     
  11. Kord

    Kord Kbyte

    die Beiträge zuvor gelesen? Traebbe hat mir mit seinem Tipp sehr gut geholfen.
    Eine Möglichkeit ist, dass das Laufwerk nicht ganz im Slot steckt, ( die Lade fährt raus und beim Reinstecken der CD kann im Laufe der Zeit sich die Schraube lösen und das Laufwerk etwas nach draußen gezogen werden) also Tastatur ausbauen, Laufwerk fest wieder reinstecken, alles fest verschrauben, dann funktioniert es vielleicht wieder wie bei mir. Seitdem funktioniert es übrigens bis heute ohne Probleme!

    Viel Erfolg

    Gruß Kord
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page