1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4 mal baugleicher Arbeitsspeicher = bluescreen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Waterfighter, Nov 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin Moin!
    Ich habe mir vor ca einem Jahr dieses Arbeitsspeicher Packet gelauft: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=E1353;GROUPID=3693;ARTICLE=70362;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=32MMygEqwQASAAAEt0cNk5bc9d39e944d5adea92efc1adb6a9031
    Da ich aber mit 2 GB unzufrieden war, habe ich mir vor 2 Tagen dasselbe Packet noch einmal gekauft. Nachdem ich alle 4 angleschlossen habe, bekam ich beim Systemstart immer einen bluescreen. Aber wenn ich einen Arbeitsspeicher rausnehme, funktioniert es. Wenn ich alle 4 drin habe, werden mit im Bios auch alle 4 richtig angezeigt. Außerdem wird beim Systemstart Dualchannel angezeigt und wenn ich 3 drin habe wird Singel Channel angezeigt.
    Ich habe ein ASRock ALiveXFire-eSATA2 Mainboard und Win7 Professional 64 bit.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)
    Mfg Waterfighter
     
    Last edited by a moderator: Mar 14, 2011
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    1 Jahr Fertigungsunterschied kann schon Inkompatibilitäten mitsich ziehen. Natürlich kann es sich auch um Lagerwahre handeln.

    Was sagt CPUz dazu?
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    hast DU Dich elektrostatisch entladen, bevor DU die PC Komponenten anfasst?
    Entlade Dich und nehme die 2x1GB alten Module raus, und setze die neuen 2x1GB RAM rein. Starte den PC.
    wenn kein Bluescreen kommt, dann teste die neuen Module mit
    Memtest86+ (kostenlos) , http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ , 2Durchläufte (Pass) genügen
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schon mal ein Bios-Reset gemacht?
     
  5. Wenn ich beide neuen einsetze und einen alten, dann funktioniert es.
    Dann: Bios reset? einfach bios battarie rausnehmen und dann wieder einsetzen oder wie?
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, Du kannst die Bios Batterie rausnehmen, doch besser wäre die Jumper kurzschliessen (Clear CMOS)

    auf welchen Steckplätze sind die 3 Module?
    vllt ist ein Steckplatz nicht i.O., Du kannst den Testen, indem Du ein Modul in den betr. Steckplatz platzierst, die anderen raus und Memtest86+ laufen lässt. Sollten keine Fehler kommen, dann verträgt das Mainboard die 4Module nicht. Man kann versuchen das Problem mit einem Bios Update zu lösen. Welche Bios Version hast DU drauf?
     
  7. welche bios version ich habe kann ich dir leider nicht sagen (wo steht das^^)
    aber ich habe in anderen foren gesehen, dass viele mit demselbern mainboard wie ich, das selbe problem haben.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Bios Version ist ersichtlich beim Booten im POST
    z.B. rot umrahmt
    [​IMG]

    od Du nimmst das CPU Z (kostenlos )
    , http://www.cpu-z.de/ , und gehst auf den Reiter Mainboard

    beantworte meine Fragen (post #6), andernfalls kommt man nicht weiter
    od man schreibt 60Beiträge für nix.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page