1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4 mal langes piepen, dann kurz pause, dass gleiche immer wieder?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jona2208, Oct 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jona2208

    jona2208 Byte

    Hallo,
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe heute einen neuen Computer bekommen. Musste aber noch den Prozessorkühler einbauen. Ich habe Windows installiert. Erst klappte alles und dann musste ich um Alle Einstellungen und so zu speichern bei Windows den PC neustarten. Der PC ist gar nichtz erst aus gegangen, er fing an zu piepen: 4 mal lang, dann kurze Pause und dann das gleiche wieder. Ununterbrochen. Dabei ist der Monitor schwarz.Dann drück ich den PC Knopf lange bis er endlich aus ist. Beim Hochfahren wieder das gleiche Problem. Nach 3 Versuchen oder so klappt es manchmal wieder, oder wenn man längere Zeit wartet.
    Was sollen diese Töre bedeuten? Als Mainboard habe ich das Gigabyte MA770T-UD3P. Mein Bios ist von Award. Hab irgendwie bei Google keine Bedeutung fürdie Töne gefunden.
    Auf der Seite hier http://www.bios-info.de/4p92x846/awsignal.htm wird gesagt, dass das wegen dem thermogeregelter Prozessorlüfter sein kann. Man soll ihn irgendwie kurz gegen einen nicht geregelten austauschen.
    Stimmt das?
    Was meint ihr woran liegt es?

    Brauche dringend Hilfe, Jona
    [Copy selction] [Translate With Babylon]
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was ist das für ein Kühler? Mit Wärmeleitpad?
    Wenn nicht, hast du Wärmeleitpaste verwendet?
    Kontrolliere nochmal ob der Kühler richtig sitzt. ;)
     
    Last edited: Oct 20, 2009
  3. jona2208

    jona2208 Byte

    Hey
    Hab den EKL Alpenföhn Brocken als Lüfter. Ja ich habe ihn richtig montiert und ich hab Wärmeleitpaste aufgetragen.
    Was denkst du was falsch ist?
     
  4. Man soll ihn irgendwie kurz gegen einen nicht geregelten austauschen.
    Stimmt das?
    Was meint ihr woran liegt es?

    Ich würde einfach mal das Bios resetten.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das düfte wohl kaum helfen, wenn die Standardeinstellung vom Lüfter eine höhere Drehzahl verlangt, als dieser im Kaltzustand bringt.

    Hier hilft nur, den CPU-Lüfter mal an einen Anschluss für einen Gehäuselüfter zu stecken und am Lüfteranschluss für die CPU einen ganz normalen Lüfter (mit drei- oder vierpoligem Anschluss) anzuschließen.
    Dann kann man im Bios eine geringere Mindestdrehzahl für den CPU-Lüfter einstellen, oder die Lüfterkontrolle abschalten, falls ersteres nicht reicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page