1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4 Seiten Version Word

Discussion in 'Office-Programme' started by Giovanne, Apr 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Giovanne

    Giovanne Kbyte

    Hallo,

    ich habe eine Frage und zwar:

    Wie bekomm ich meinen Flyer(den ich erstellt habe) in die sogenannte 4 Seiten Version, sprich 4 gleichgroße Flyer, die zusammen das A4 Format ergeben.

    Ich habe Microsoft Word 2000

    Danke.
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Zum Beispiel über den Druckertreiber. Zwei Seiten A5 auf eine Seite A4, dazu (manueller) Duplexdruck. Seitenreihenfolge beachten - Seite 4 steht links neben Seite 1, und auf der Rückseite Seite 2 links neben Seite 3.

    Wenn dein Drucker das nicht kann, dann solltest du im Dokument mit dem Querformat und dann mit Spalten oder einer Blindtabelle arbeiten.
     
  3. medienfux

    medienfux Megabyte

    lass mal sehen, deinen flyer. wird dieser einseitig oder beidseitig gedruckt? du kannst dir in office eine tabelle anlegen, die dann 2 spalten mit 2 zeilen enthält un gleich groß ist. sie sollte zentriert sitzen und sich in das druckformat deines druckers einpassen. probleme wirst du allerdings beim beidseitigen bedruck bekommen, da in aller regel der drucker unterschiedliche randgrößen hat und beim wenden des blattes sich dein motiv nicht deckungsgleich bedruckt.

    sprich: du druckst ein dokument und der unterste rand ist beispielsweise 1,5 cm breit. jetzt drehst du das blatt und druckst erneut. genau da passiert jetzt folgendes. durch diesen rand kann es passieren, das sich die motive auf der rückseite nicht deckungsgleich mit der vorderen seite verhalten und eine verschiebung stattfindet. da hilft dann nur das ausloten.

    du wirst dein a4 nicht vollflächig bedrucken können. daher sind deine motive kleiner anzulegen und aus sicherheitsgründen solltest du einen beschnitt einrechnenen. das heist auch, das die motive nicht nahtlos aneinandergestellt werden sollten, sondern auch dazwischen ein rand von sagen wir 5 mm vorhanden sein sollte.
     
  4. medienfux

    medienfux Megabyte

    das programm taugt nicht zum flyerdruck. es ermöglicht lediglich das drucken von miniaturen, um somit mehrere seiteneines dokumentes auf ein blatt papier unterzubringen.
     
  5. @ medienfux

    ja, ist mir schon klar. Aber ich lese das so, dass der TO genau das will
    oder :confused:


    FE
     
  6. medienfux

    medienfux Megabyte

    nicht ganz: ein officedokument kann beispielsweise aus mehreren seiten bestehen, die dann im konzeptausdruck auch auf mehreren seiten gedruckt werden. um jetzt papier zu sparen, gibt es zum beispiel das von dir genannte programm, welches ne art miniatur erzeugt. dadurch lassen sich beispielsweise 8 Officeseiten auf ein blatt papier unterbringen. diese funktion ist dafür gedacht, um einen schnellen überblick über zum beispiel die gesamtheitliche struktur eines dokumentes zu bekommen. kann man auch vergleichen mit einem bilderindex vom fotografieren, den du zu deinem entwickelten film bekommst.

    er möchte jetzt praktisch ein A4 bedrucken, auf dem 4 Flyer platziert sind. er hat also praktisch einmal diesen flyer angefertigt und möchte diesen nun vervielfältigen. dazu muss er also den flyer auch 4 mal auf diesem blatt anordnen.

    das könnte er auch mit deinem vorgeschlagenen programm, wenn er genau 4 dateien hätte, oder wenn er 4 seiten in office anlegt und dort jeweils sein bildchen platziert.

    einfacher jedoch ist der weg einer tabelle, die sich zum einen genau positionieren lässt und zum anderen wird auch nur eine datei bzw. vorlage seines flyers benötigt, womit er dann die zellen füllt.
     
  7. @medienfux
    Ich danke Dir für diese ausführliche Erklärung.
    Mal wieder ein Beispiel für "Ich lerne nie aus". :)


    Danke:bet: FE
     
  8. Hummer

    Hummer Megabyte

    Vier identische "Textfelder" ist auch eine Möglichkeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page