1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

40* rohlinge bloß 12*

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by User010709, Dec 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Schau mal auf der AOPen-Seite nach einem Firmware-Update. In neueren Firmwares werden meist auch die Daten zu bekannten Rohlingstypen aufgefrischt, so das sie dann mit voller Geschwindigkeit (bei dir 24x) brennen kannst. Unbekannte Medien können meist nur mit geringerem Tempo gebrannt werden.

    Neueste Firmware-Version scheint die 2.08 zu sein:
    http://www.aopen.com/tech/download/Optical/crw/crw2440.htm

    Mfg Manni
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Zwei Sachen :

    1.) Du besitzt einen 24x fach CD-Brenner (10x bei RW}s) . Und wenn du 100x Rohlinge kaufst , über 24x wirst du nicht brennen können . 40x Rohlinge sind in deinem Fall unnütz .

    2.) Nero macht diese Aussage ("ich brenne diesen Rohling nur 12x") aufgrund eines Tests des Mediums . Ich würde es dabei belassen . Wenn man einen Rohling zu schnell beschreibt , dann kann das auch nach hinten losgehen und der Rohling ist nach ein paar Wochen schon hin - Lesefehler . Ich würde eher mal die Rohlingsmarke wechseln . Nicht jeder 24x Rohling passt für jeden 24x Brenner . Hatte selber mal einen 2440er und muss sagen , das er Rohlingstechnisch sehr pingelig war . TDK und Platinum haben gut funktioniert .

    MfG Florian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page