1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

400 watt be quit reicht nicht aus ? Bluescreens beim zocken.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jinchoki, May 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jinchoki

    Jinchoki Byte

    Hallo,

    folgendes Problem habe mir einen PC neu zusammengebaut und bekomme häufig Bluescreens. War deswegen beim Computerspäzialisten und der hat mir Windows8 drauf gemacht und dieverse Tests durchgeführt. Herrauskam das mein Netzteil nicht ausreicht seiner Meinung nach. Wollte mal eure Meinung hören ob meine Bluescreens vlt doch von einer anderen Natur her sind. Sie treten meist bei grafisch aufwendigen Spielen wie Thief, GW2 auf.


    Mein System:
    46707 AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+ BOX 1 EUR 85,86* EUR 85,86*
    39836 Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 Tower Kühler 1 EUR 14,20* EUR 14,20*
    8428808 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600... 1 EUR 55,90* EUR 55,90*
    8473902 ASRock 970 Pro3 Rev 2.0 AMD 970 So.AM3+ Dual... 1 EUR 53,78* EUR 53,78*
    8411196 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 7.200U/min... 1 EUR 45,10* EUR 45,10*
    61168 2048MB PowerColor Radeon R9 270X PCS+ Aktiv PCIe... 1 EUR 167,85* EUR 167,85*
    8454441 400 Watt be quiet! System Power 7 Bulk... 1 EUR 42,58* EUR 42,58*
    8483683 Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern... 1 EUR 12,32* EUR 12,32*


    Mein letzter Bluescreen:

    ==================================================
    Dump File : 052414-13650-01.dmp
    Crash Time : 24.05.2014 20:42:06
    Bug Check String : IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    Bug Check Code : 0x0000000a
    Parameter 1 : fffff083`80145721
    Parameter 2 : 00000000`0000000d
    Parameter 3 : 00000000`00000000
    Parameter 4 : fffff803`7d6dc6f4
    Caused By Driver : atikmdag.sys
    Caused By Address : atikmdag.sys+80d01
    File Description :
    Product Name :
    Company :
    File Version :
    Processor : x64
    Crash Address : ntoskrnl.exe+5a440
    Stack Address 1 :
    Stack Address 2 :
    Stack Address 3 :
    Computer Name :
    Full Path : C:\Windows\Minidump\052414-13650-01.dmp
    Processors Count : 6
    Major Version : 15
    Minor Version : 9200
    Dump File Size : 279.896
    Dump File Time : 24.05.2014 20:42:50
    ==================================================



    habe CMOS Reset schon durchgeführt, Treiber sind alle aktuell und Windwos Updates sind auch alle durch. Im Bios ist alles auf Default und PC fährt nur im Storage Modus IDE hoch (beim Rest instant Bluescreen).


    Liebe Grüße
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagen wirs mal so: Theoretisch reicht das Netzteil gerade so aus. Aber es hat so gut wie keine Reserven.
    Den Kühler finde ich auch etwas schwach.

    Lass mal das Programm hwmonitor im Hintergrund laufen, während Du spielst und schaue danach nach den Sensorwerten (Spannungen und Temperaturen), vielleicht erkennt man da ein paar Schwächen.

    Ansonsten würde ich den PC mal mit Prime95 (CPU-Stress-Test, small-FFT) und Furmark (Grafikkartenstress-Test) überprüfen. Erst nur eins der beiden Programme und wenn das fehlerfrei und läuft, auch mal beide zusammen. Damit wird maximaler Stromverbrauch und Temperaturentwicklung erreicht. Sofern das PC das übersteht, ist er in Ordnung und das Problem liegt irgendwo bei Software oder Treibern.

    Ist das Gehäuse gut durchlüftet? Wo sind überall Gehäuselüfter verbaut?
     
  3. Jinchoki

    Jinchoki Byte

    Ok, hatte Furmark schonmal getestet bis die Temperatur der GPU nicht mehr stieg. Hat bei rund 80 Grad aufgehört und bei 65% Fan Usage. Wenn ich Prime95 benutze läuft kein Worker und ich bekomme die Meldung Fatal Error Rounding 0.5 0.4 expected oder so ähnlich. Im normalen Gebraucht kommt die GPU und die CPU auf 40 Grad. Habe einen Gehäuselüfter, einen CPU Lüfter der Richtung Erde(GPU) zeigt, noch den Netzteil Lüfter und den GPU Lüfter.

    Außerdem meinte der Herr im Computerladen das der PC mit einem 750 Watt Netzteil lief, will nur jetzt noch sicher gehen ob ich das Problem behebe indem ich ein anderes Netzteil einbaue.

    Liebe Grüße
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lass dir kein 750 Watt Netzteil andrehen. Ein S7 450W reicht locker.
     
  5. Jinchoki

    Jinchoki Byte

    Also bist du der Meinung das es am Netzteil liegt ? Wollte am Montag meins einschicken und mir gleich ein neues kaufen bei Mindfactory. Kann mir einer vlt einen Link zu einem geeigneten posten, wenns geht nicht nur 50 Watt mehr so das ich falls ich was aufrüste nicht noch ein neues Netzteil brauche.

    Liebe Grüße
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann bekommt die CPU zu wenig Spannung.
    Wie viel liegt denn laut CPU-Z* an? (sowohl leerlauf als auch Prime, wenn es denn mal läuft...)
    (*oder irgendein anderes Tool, was die reale VCore anzeigt)

    Dann nimm ruhig das 500W SystemPower7. Dann ist auch Übertakten möglich.
    Der Rechner wird im Leerlauf seine gut 60W haben wollen, da läuft auch ein 500W-Netzteil noch im Bereich von 10% Last. Passt somit.
     
    Last edited: May 24, 2014
  7. Jinchoki

    Jinchoki Byte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    CPU-Z ist ein nützliches kleines Tool, es muß auch nicht installiert werden, wenn man das nicht will (Zip-File runterladen, entpacken, starten)
    http://www.pcwelt.de/downloads/Hardware-Analyse-CPU-Z-588427.html
    Wenn Du bereits ein anderes Programm hast, was die Spannungen und Temperaturen ausliest, dann kannst Du ja auch das nehmen, sofern es einen Echtzeit-Wert ausgibt (kann schwanken) und nicht das, was das Bios eingestellt hat.

    Ja, das ist das Netzteil.
     
  9. Jinchoki

    Jinchoki Byte

    $CPU-ZCPU.jpg
    Dies ist der Screen von CPU-Z

    $HWMONITOR.jpg
    und hier von HWmonitor
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Screenshot soll nur das Fenster des Programms mit dem Inhalt zeigen. Den kompletten Desktop musst du nicht auch noch posten, so dass man von den Daten nicht mehr viel erkennen kann.
    Die sollten den PC bei Belastung zeigen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, da scheint Prime95 gerade nicht zu laufen, die Spannung deutet auf Leerlauf hin.
     
  12. Jinchoki

    Jinchoki Byte

    Zu deoroller CPU-Z hat keinen Fullscreen Modus und zu magiceye ich bekomme Prime95 gar nicht zum laufen mir wird direkt am Anfang angezeigt das es nicht geht.

    Edit: ging jetzt kurz
    $prime+cpu-z.jpg $prime+hwmonitor.jpg
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder die Bilder so beschneiden, dass sie in diesem dämlichen Forum nicht verkleinert werden (max 800x600) oder einen externen Bilderhoster wie abload.de verwenden.
    Man kann es immerhin gerade so erahnen, was da an Zahlen steht.
    Für mich sieht das so aus, also ob das Mainboard die CPU überhaupt nicht mit vollem Takt laufen läßt. Das kann aber auch daran liegen, dass Prime95 zu schnell wieder abbricht, wie im Bild zu sehen.

    Vielleicht wird die CPU nicht richtig gekühlt.
    Leider bietet das Asrock wie üblich nur wenige Sensordaten, die 12V fehlen, daher kann man auch nicht sehen, ob das Netzteil zu schwach wäre. Evtl. findest Du ja im Bios noch ein paar Spannungsmesswerte?
     
  14. Jinchoki

    Jinchoki Byte

  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sowas wie "Hardware Monitor" oder "Sensors" , wo man mal den 12V-Messwert sehen kann, findest Du nicht zufällig im Bios?
     
  16. Jinchoki

    Jinchoki Byte

    sekunde ich gucke mal
     
  17. Jinchoki

    Jinchoki Byte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Werte sind ok, aber wenn die Grafikkarte das Netzteil voll belastet, können die +12 Volt einbrechen. Das S7 400W hat zwar 2x12 Volt Schienen, aber eine davon steht nur für die CPU zur Verfügung.
    Deshalb ist S7 450W schon viel besser, weil das eine stärkere 12 Volt Leitung für die Grafikkarte hat (26 statt 24 Ampere).
     
  19. Jinchoki

    Jinchoki Byte

    Gut ich werde mir das SystemPower7 500 Watt kaufen und noch eine letzte Frage wenn ich im Startmenü (Bildschirm wo man auch ins BIOS kommt) X-Boost Boot oder so ähnlich aktiviere fährt der PC nur bis zum Windwosladebildschirm hoch und fängt dann von vorne an und so weiter. Könnte das auch mit fehlendem Strom zum Powerbooten zusammenhängen ?

    Liebe Grüße
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Irgendwelche Dinge aktivieren, von denen Du nicht genau weißt, was sie machen und was sie vorraussetzen, würde ich einfach mal lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page