1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

403: Zugriff verweigert - Aber warum?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Lif, Apr 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lif

    Lif Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe ein seltsames Problem. Ich wollte heute nachmittag roundcube (vielleicht kennt das ja jemand, wenn nicht auch nicht schlimm) auf meinem Server installieren und habe deswegen die Dateien auf meinen Server geladen. Danach sollte man den browserbasierten Installer aufrufen. Wenn ich allerdings das entsprechende Verzeichnis mit dem Browser ansteuere, erhalte ich die Fehlermeldung 403: Zugriff verweigert mit dem weithin bekannten Rest. Allerdings ist es mir ein völliges Rätsel, warum das geschieht. Es sollte einfach nur eine index.php aufgerufen werden. Bei anderen Verzeichnissen klappt das alles völlig problemlos und ich habe auch entsprechende Rechte gesetzt.

    Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

    Die Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
    vServer mit
    SuSE 9.2
    Apache 2.0.50
    vollem root-Zugriff

    Vielen Dank schonmal
    Lif
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zeigt die Domain/IP im Apache auch auf das richtige Verzeichnis? Groß- und Kleinschreibung beachtet?
     
  3. Lif

    Lif Byte

    ja, das ist leider alles korrekt

    edit:
    Habe den Fehler ausgemacht: Es liegt laut error_log daran, dass die Optionen FollowSymLinks oder SymLinksIfOwnerMatch ausgeschaltet seien. Ich habe diese allerdings, wie ich meine, bereits aktiviert (über Confixx mit dem entsprechenden httpd-spezial Eintrag) und auch den gesamten Server schon neu gestartet. Leider beharrt die error_log aber auf ihrem Standpunkt und auch der Fehler bleibt.

    Kann mir deswegen evlt. jemand sagen, in welcher Datei genau ich was nachschauen/überprüfen/ggf. ändern muss?

    Viele Grüße
    Lif
     
    Last edited: Apr 16, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page