1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

40GB-platte macht stress(flipp noch aus)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by lucutus_c, Feb 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lucutus_c

    lucutus_c ROM

    hallo zusammen,

    mein problem ist folgendes:

    ich habe mir eine seagate (st340810a) mit 40GB zugelegt.
    die platte will aber einfach nicht erkannt werden.
    hab das teil eingebaut und die platte als slave deklariert.
    mein primary master ist eine 4.3gb-fujitsu platte.

    beim booten wird der primary master (4.3gb) ja grad noch korrekt erkannt.
    die seagate (im ersten versuch als primary slave) leider nicht (none).
    als secondary master hab ich im ersten versuch den brenner, als secondary slave das cdrom-laufwerk.
    die kabel sind auf jeden fall korrekt angeschlossen (die seagate kriegt zumindest saft und der interface-anschluß passt auch soweit).
    dann hab ich mal das diagnose-tool (von seagate) beim booten laufen lassen. das teil erkennt aber die festplatte auch nicht.
    als nächstes dachte ich mir, nehm ich die seagate als secondary master --> funktioniert aber leider auch nicht.
    auch das entfernen der cd-laufwerke und somit die alleinige bereitschaft der festplatten hat mich nicht weiter gebracht.
    des weiteren hat sich mit "uata100.exe" nicht bewerkstelligen lassen, weil keine seagate-platte gefunden werden konnte.

    die auto-detection im bios hängt sich auf, nachdem sie die 4.3gb platte erkannt hat, und damit beginnt nach der seagate zu suchen.
    wenn ich versuche, die einstellungen manuell vorzunehmen, funzt der kack leider auch nicht, obwohl ich die einstellungen (für zylinder, head und sektoren) von seagate benutzt hab (sowohl 1024, 16, 63 als auch so, dass eine plattengröße von 8,6gb dabei rauskommt --> lba is natürlich klar).
    angezeigt wird mir beim reboot dann nicht mehr, dass der slave "none" ist, sondern der eintrag bleibt komplett aus.
    --> ich erhalte dann ne meldung wie z.b. "primary slave hard disk fail".

    ein bios-update hat mich auch nur nerven gekostet.
    --> award-bios (motherboard: m5atc) hat sich auch nur updaten
    lassen von "atc0309a" zu "atc0811b" (was irgendwie das
    einzige update ist, das ich gefunden habe (stand: 08.11.1998))

    also ich weiss leider nimma weiter.
    wenn mir jemand damit weiterhelfen kann, wäre ich ihm tausendfach dankbar. ich flipp nämlich bald aus...;-)

    also danke schonmal im Voraus und have fun...

    d.b.
    [Diese Nachricht wurde von lucutus_c am 03.02.2002 | 01:16 geändert.]
     
  2. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    nochmals halli,

    manche Festplatten kann man effektiv mittels Jumper herunterregeln. Die Seagate offiziell nicht , jedenfalls meine kaputte 20GB nicht, aber vielleicht mal bei Seagate nachschaun, FAQ...eventuel hilft anderes SeagateTool.
    Bei älteren Mainboards ist ab einer bestimmten GBGrenze Schluss,
    neuere Bios-Versionen sind leider rar.

    ups, zu spät :(
    [Diese Nachricht wurde von Relax am 03.02.2002 | 02:41 geändert.]
     
  3. lucutus_c

    lucutus_c ROM

    thx.
    werd ich checken.
    n8
     
  4. Jaguar.I

    Jaguar.I ROM

    Also, ältere Mainboards erkennen Festplatten nur bis zu maximal 32 GB, wie eben meins (hab nen 333Mhz Prozi und dem entsprechendes Mainboard). Für diesen Fall kann man an meiner Festplatte einen Jumper (am gleichen Jumper-Block wie Master/Slave etc.) setzen und die Festplatte liefert dann nur noch 32gb so daß sie von dem Mainboard erkannt wird. Den Trick habe ich übrigens von der Homepage des Herrstellers. Also fals Du kein Handbuch hast, da müßte es wohl drin stehen, dann schau erstmal dort nach.
    Ich habe übrigens erst letztens gelesen daß falls Du Windows xp hast die Festplatte nicht unbedingt durch das Bios erkannt werden muß um benutzbar zu sein. Windows xp, wie auch windows 2000 übergehen das Bios dazu, so daß die HD unter Windows dann mit den vollen 40 gb partitioniert werden kann. Allerdings kann sie dann natürlich nicht mehr als Bootplatte benutzt werden...
    Also weiter viel Glück
     
  5. lucutus_c

    lucutus_c ROM

    hi jaguar,

    ich bin mir nicht ganz sicher, was genau du mit der kompatibilität des mainboards meinst.
    wie hast du mittels jumper die platte "runtergeregelt"?

    thx
     
  6. Jaguar.I

    Jaguar.I ROM

    Hallo, hatte das gleiche Problem mit meiner Fujitsu 40 GB HD.
    Lag dann letztendlich daran daß mein Mainboard keine so große
    Festplatte erkennen konnte. Ich mußte dann die Festplatte mittels
    Jumper auf 32 GB "runter" regeln. Seitdem läuft es.
    Hast Du das denn mal überprüft mit der Kompabilität des
    Mainboards??.
    Viel Glück noch...
    Grüße
     
  7. lucutus_c

    lucutus_c ROM

    hiho,

    so wie`s aussieht ist widerstand wirklich nicht ganz zwecklos...;-)
    hab die platte erst heut gekauft (also noch niergends sonst ausprobiert).
    die jumper sind ok. die seagate braucht nämlich keinen einzigen, um die platte als slave zu deklarieren.
    ich kann auch keine neueres update für mein bios finden, als das vom 08.11.1998 (was wenigstens um zwei monate frischer ist, als die originalversion --> hilft aber nicht viel weiter).

    trotzdem danke und gute n8...

    resistance is futile...;-)
     
  8. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Aha , die Seagate lässt sich nicht assimilieren !!
    Widerstand ist also nicht zwecklos.

    Also, ich denke , dass dein Mainboard mindestens 4.3 GB
    erkennen müsste.....vielleicht ist auch die Platte futsch...
    -Jumper an der HD richtig eingesteckt?
    -Bei einem Freund oder im Laden probieren...

    tut mir Leid, mehr weiss ich auch nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page