1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

44,1Khz oder 48Khz bei Musikwiedergabe?

Discussion in 'Audio' started by MaRCi1617, May 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaRCi1617

    MaRCi1617 Byte

    Guten Abend,

    die Suchfunktion hat mir nichts passendes ausgespuckt daher frag ich jetzt:

    An meiner Soundkarte ist ein Digitalausgang und ich kann da zwischen mehreren "Formaten" wählen (Abtastrate, 16 oder 24 bit usw..).

    Musik CDs haben ja 44,1Khz und 16 bit..
    Ich hab gerade gemerkt, dass die Standardeinstellung immer auf 16bit/48khz stand. Kann ich die Einstellung so belassen, wenn ich Musik höre?
    Hören kann man zwar so oder so, aber bleibt die Qualität der Musik gleich, auch wenn ich mit 48khz ausgebe oder sollte ich beim Musik hören doch lieber auf 44,1 khz stellen? Ich habe immer irgendwie das Gefühl, dass die Musik minimal dumpfer klingt oder so..(bei 48khz).

    Hoffe die Frage kann mir jemand schnell beantworten :)

    Lg
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jede Umwandlung verändert die Ausgabe (wenn auch nicht zwangsweise hörbar). In sofern sollte man Audiomaterial immer mit den Einstellungen ausgeben, wie es im Quellmaterial kodiert ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page