1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

444-Euro-PC bei Discount24: Schnäppchen oder Flopp?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ziemonsp, Oct 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich glaube ich träume als ich diesen Artikel gelesen habe.
    Ich habe mir letzte Woche einen PC bei der Firma Seitron --http://www.seitron.de -- bauen lassen. Für genau 444.- Euro. Und wenn ich das vergleiche dann bin ich sehr Überrascht das Discount 24 sowas sich traut anzubieten. Bei Seitron habe ich einen Athlon XP 2400+ mit Asrock K7S8X und richtiger 64 MB Geforce 4 MX440 Grafikkarte + DVD Laufwerk + CD Brenner 52 fach+ 256 MB DDR Ram + 80 GB Festplatte 7200 U/min bekommen. OK ...für die 444.- bei Seitron gibt es kein Windows XP (99.- extra) ...aber alles andere läuft so Klasse.
    Also ? wer kauft so einen Schrott bei Discount 24 ??? Shared Memory Grafikchip on Board ?? :heul: 128 MB DDR Ram. Buhhhhhhh.......:aua:
     
  2. Warum wird der Test von diesen sch***-Angebot so aufgebauscht???
    Das Geld kann man besser anlegen: Ein Haenler bei mir um die Ecke hat schon vor nem halben Jahr fuer den Preis viel besseres bieten koennen!!!!
    Und wem die oder weniger Leistung reicht, was durchaus verstaendlich ist, der bekommt sowas billiger -->
    Ehem. Firmen rechner sind da grad fuer den Einstieg ne super Alternative, hab's damals auch so gemacht.
    Wenn man ein paar Beziehungen hat, kann man sogar P1, K6, K6-2 (fast) GRATIS:cool: abstauben!!:D :D :D
    ICH empfehle: AUF KEINEN FALL KAUFEN!!!!
    :bet: :bet:
    Wer'S tut , is selbst Schuld!!
    :aua: :aua: :aua:
     
  3. angelino

    angelino Byte

    aha so ist das also, die älteren brauchen keinen Hi-Tech Rechner.
    Besser wäre das für die Jüngeren, damit sie, was wichtiger wäre,
    endlich auch den Umgang mit Excel, Word etc. lernen!
     
  4. ziemonsp

    ziemonsp ROM

    Warum muss es immer ein Rechner sein, der für Spielefreaks und Möchtegernfilmemacher ausgerüßtet ist. Dieser 444-Euro-PC ist vielleicht die Antwort auf die Nicht-Werberelevante-Gruppe der über 49ig-jährigen, die einfach nur im Internet surfen, eMails schreiben wollen und ab und zu mal einen Brief verfassen möchten. Also endlich mal ein preiswerter Rechner, der sich meiner Meinung hervorragend als Einstiegsmodell für die ältere Generation nutzen lässt.
     
  5. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    :D
    Pentium I mit 133 MHz, 128MB EDO-RAM, 1 GB Platte, onboard Sound, onboard Grafik, 70W-Netzteil, schickes schwarzes Gehäuse mit passend gefärbtem 8x CD- und Disketten-Laufwerk - und das ganze so leise, dass es auch im Schlafzimmer nicht stören würde.

    Preis: 0.00?

    Jetzt kommt da noch eine große Platte, eine 100mBit-NIC und Win2k rein und der Home-File-Print-Mail-Server ist fertig...
     
  6. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    hab mir auch nen alten firmenrechner zu bastel und spiele zwecken ( alte adventures, jumpn run, C&C 1) geholt da auf neuen pcs mit win2k/xp sowas ja nicht mehr läuft. und auf nen gigaherz rechner installier ich kein win95 mehr....

    20? für 2x 2gig quantum fireball platten, ne ati rage 2, 100mbit nw-karte, 200mhz prozzie,64mb sdram,cd-lw,floppy, mobo, gehäuse + netzteil is wohl n spitzenkauf. :D

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  7. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Als Tipp - ist es z.B. sinnvoll für so etwas einen abgeschriebenen und ausrangierten Firmenrechner zu holen.

    Habe ich erst auch vor einem Monat gemacht (PII 333 mit 256MB & 6GB-Platte & W98II)

    Für 60? dazu noch nen Brenner und eine alte Graka (TNT2 ultra hatte ich noch)was brauch mann mehr?????

    Sogar ältere Games laufen OHNE Probleme.

    Und auch die Platte reicht locker für Office und Internet.

    Das sind optimale "einsteiger-Rechner" und mehr brauch man nimmer.
     
  8. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Aus genau dem Grund bau' ich mir meine Rechner nur noch selber zusammen.

    Bei beiden "Kompettsystemen", die ich mir gekauft habe, bin ich beschi**** worden. Beim 1. (OK, da war ich noch SEHR noob) war nur die Hälfte Ram drinnen, beim 2. war die Highend-GraKa doch nicht sooo doll und das MoBo war auch eher *gna*...

    Einziger "Nachteil" man muß wissen was man will/braucht.
    Wenn es ein leiser, günstiger Bürorechner sein soll, dann bau ich da keinen AthlonXP3200+ rein sondern eher einen Duron. Und dann brauch ich auch keine aktiv gekühlte GraKa, die dafür aber DirectX99 unterstützt.
     
  9. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

    So sieht's mal aus.
    Es gibt eben auch noch Leute, die mit dem PC wirklich nur Bilder bearbeiten, Office-Funktionen nutzen und Infos im Internet suchen. Dazu braucht man nun mal keinen Giga-Hertz--Prozessor usw. :cool:
    Mein PC hat noch 'ne 266 MHz - CPU und das reicht mir vollkommen.

    Natürlich wenn man täglich DVDs rippt um VidoeCds zu brennen langt das nicht mehr
     
  10. ziemonsp

    ziemonsp ROM

    Hi-Tech Rechner gibt es genug. Überall werden sie angeboten. Aber wo gibt es preisgünstige Einstieg-PCs? Übrigens, ich gehöre auch zu dieser Gruppe und habe lange gesucht, um einen preisgünstigen Rechner zu kaufen. In jedem Fachgeschäft wollte man mir ein "supergünstiges-Luxusmodell" verkaufen. Das Interesse der Verkäufer nahm rapide ab, als ich aber nach einem preiswerten Einstiegs-PC fragte.
     
  11. klusen

    klusen ROM

    aber wenn xp beim rechner dabei ist, sollte es zumindest anständig laufen...und 128mb - shared graka is wirklich zu wenig. eindeutig.

    http://www.amstad.de
     
  12. Tobbworld

    Tobbworld Kbyte

    Für den Preis würde ich mir diesen Rechner auch nicht holen, zumal die Grafikkarte ja noch Arbeitsspeicher abzweigt.

    Aber, wer unbedingt diesen Rechner haben will, sollte sich gleich einen 256 MB Riegel mit dazu bestellen.

    Mein Tipp: NICHT kaufen.

    Ist besser so.

    Mfg Tobbworld

    _____________________________________________

    Dies ist mein letzter Beitrag als Benutzer. Ab dem nächsten bin ich erfahrener BEnutzer. Juhu
     
  13. ueberulmen

    ueberulmen Byte

    Das Ding ist bei Discount24 bereits Bestseller, unglaublich!

    Schau' dir mal diesen Rechner im Vergleich dazu an.

    Celeron 1,7GHz vs. AMD Athlon XP 2200+
    128 vs. 256 MB RAM
    S3 ProSavage8 vs. MSI GeForce 4 MX440, 64MB SDRAM
    40,8GB vs. 60GB

    So, nun bedenke, das der rechte gerade mal 20,63? mehr kostet - welchen würdest du wohl nehmen?
     
  14. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte



    Muß nicht unbedingt Linux sein. Win2k zum Bleistift läuft auch auf 133MHz-Pentium's mit 96MB Ram halbwegs flott (man muß halt die Effekte runterdrehen).
    Kaum zu glauben: es langt sogar für Office2k und - in Grenzen - Bildbearbeitung :D
     
  15. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

     
  16. BodoGiertz

    BodoGiertz Kbyte

    Ich bin noch unter 49 und ich habe gar keine Zeit für Spiele ...
     
  17. jenspcw

    jenspcw Kbyte

    ... nicht mit 128MB Speicher unter XP. Selbst OHNE Luna reicht das nicht. Das habe ich mit einem Einsteiger-Rechner schon durch (kostete vor 9 Monaten 350EUR ohne XP). Um auch nur halbwegs mit modernen Browsern und einer einfachen Textverarbeitung ohne ständigen Swap arbeiten zu können, brauchst's 256MB Speicher. Der Nutzer des Rechners war erst nach der Aufrüstung auf 256MB für den Rechner zu begeistern...
    BTW: Ich arbeite zuhause mit einem Duron 800 und 256MB Speicher unter XP mit Litestep als Explorer-Shell-Ersatz. Das spart Ressourcen und der Rechner ist durchaus auch bei 'Multitasking' zu gebrauchen. Es müssen also nicht unbedingt Super-Proz. sein - wichtiger ist oft eine schnelle Festplatte und genug Speicher.
    Wer spielt, Filme bastelt/DVDs rippt und viel mit Rastergrafik oder CAD arbeitet usw., der sollte mehr Geld in Rechner investieren - alle anderen können aus meiner Sicht beruhigt zu preiswerten Rechnern greifen.
    nochmal BTW: evendi.de (http://www.evendi.de/hardware/komplettpcframe.htm) bietet als Preisvergleicher eine Datenbank mit Fertigrechnern aller Preisklassen an - und da gehts bei weit unter 200EUR los - das sind aber für WinXP völlig überforderte Rechner. Eine sinnvolle Kiste kostet dort incl. Brenner und XP_Home weit unter 400EUR - z.B.: AthlonXP 1700+/30GB-HDD/256MB DDRAM/3 Jahre Garantie - Preis/Leistung: ungeschlagen!

    der_skeptiker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page