1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

450.000 Anwender nutzen RealNetworks Musik-Dienst

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by miramanee, Apr 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. miramanee

    miramanee Kbyte

    Hallo Leute!

    Für wie bescheuert halten uns solche Firmen eigentlich? Von wegen 450.000 zahlende Mitglieder. Das ist genauso idiotisch wie bei der Deutschen Scout24-Gruppe oder GMX, die auch zig Fake-Accounts haben um eine besondere Beliebtheit zu implizieren. Ganz vorne ist dabei AOL. Das ist reine Marketingstrategie. Bei letzteren habe ich sogar selbst noch einige funktionierende Kennungen, die ich einrichtete um diverse kostenlose Angebote nutzen zu können (50 Std. gratis, etc.).

    Solche Zahlen will ich schon durch unabhängige Institutionen verifiziert wissen, bevor ich das glaube. Illegale Tauschbörsen sind in aller Munde und jeder, der davon hört und Zugang zum Netz findet, will das überprüfen. Insbesondere, da diese illegalen Börsen bis zu 1000mal mehr Files anbieten. Diese Nutzer melden sich sicher nicht für 20 Mark im Monat bei irgendwelchen Firmen an. Schon gar nicht bei RealNetworks!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page