1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

450 Watt für 8800gt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gamer+, Nov 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gamer+

    Gamer+ Byte

    hi,
    Ich habe jetzt gerade die geforce 7900 gt von gigabyte drinn, da ich mir aber bald die 8800 gt AMP von Zotac kaufen will, möchte ich vorher wissen ob sie bei mir bei Volllast überhaupt laufen würde oder ob ich mir auch ein neues Netzteil kaufen muss?

    Netztteil: 450 Watt
    Cpu: Intel Pentium D 805 2x 2,8 ghz
    Mainboard; Asus P5B
    Fesplatte: Samsung SP2504C SATA2
    2 Dvd brenner sind aber nicht SATA
    4 stück 80mm lüfter und ein kaltlicht

    Danke schon mal im Vorraus...
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Die Watt-Zahl ist relativ uninteressant.
    Auf dem NT befindet sich ein Aufkleber.
    Dort liest du die Amperewerte ab und postet sie hier.

    PS: wenn das NT ein Markengerät ist wird's klappen ...
     
  3. Gamer+

    Gamer+ Byte

    Also das NT ist von ISO und auf dem Aufkleber steht 23A.
     
  4. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Also müsste irgendwie was draufstehen wie:

    12V 20A
    5V 18A
    3.3V 12A oder so ähnlich....das brauchen wir....ISO ist wenn es der hersteller is, was ich mir net vorstellen kann, kein Markengerät....

    mach sonst mal nen foto von dem aufkleber an der seite...

    vorab: Seasonic 430 Watt, Enermax Liberty, Corsair HX, NesteQ, Tagan oder so alles mit 450-500 watt....ca
     
  5. XPC

    XPC Megabyte

    Stehen die 23A neben 12V =
    Tonne auf, NT rein, Tonne zu :D

    Siehe Posting von @Blade911:
    ein neues NT der Marke Seasonic oder BQ oder Tagan oder Corsair in der Größenordung 450 - 500 Watt wäre ok.
     
  6. Gamer+

    Gamer+ Byte

    Ja ist von ISO also noname...
    naja als ich mir vor einem dreiviertel Jahr einen neuen PC zusammengestellt habe, hab ich das NT weiterbenützt und darum ist es nicht eins der neueren.
    Also werd ich mir morgen ein neues holen denn ich will sowieso noch ein wenig modden mit kaltlichtern und so....da geht das allte dann sowieso zusammen.
    Danke für die Hilfe werd mir warscheindlich ein Be quiet 700 rein haun
     
  7. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Also ein BeQuiet! mit 700Watt ist vollkommen übertrieben...die version mitt 500 oder 550 watt reicht völlig...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    12V * 23A = 276W.
    Knapp, aber auf dem Papier ausreichend.
    Denn rein rechnerisch braucht der PC nicht mehr (CPU und Graka jeweils 100...110W, der Rest nochmal 50W)
    Einfach den Spannungsmeßwert bei Vollast mal im Auge behalten.
     
  9. XPC

    XPC Megabyte

    Noch ein paar Lämpchen hier und ein paar Blinkies dort ...
    nene, da macht das "alte NoName-NT" garantiert schlapp :D

    Corsair 520W
    ist für deine Bedürfnisse seeehr empfehlenswert !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page