1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

--> 45sec BugGg??!!!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by T0.BB, Feb 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T0.BB

    T0.BB Byte

    HI

    Windows XP stenkert schooon wieder :rolleyes:

    Ich habe folgendes, recht umfangreiches prob...

    Erst einmal zur Vorgeschichte:

    Also, ich habe alle Partitionen von meiner 80GB Platte gelöscht und WinXP neu auf eine 3,5GB NTFS Part. installiert.
    Fertig installiert habe ich SP1a, nForce 3.5, Directx 9.0b installiert und verpeilt den Catalyst Driver, vor dem säubern der 1. Platte, auf die 2. HD zuspeichern. Deshalb bin ich kurzerhand ohne FW und AV ins Net und habs mir von der offiziellen ATI-Page geloadet.
    So, anschließend habe ich eine 2. Pri-NTFS-Part-3,5GB fürs 2. WinXP mit PM8 erstellt und den PQBoot installiert. Anschließend neu gestartet und von XP-CD gebootet. Wollte dann auf die 2.pri-part installieren. Erster Versuch klappte nicht, da die Part. durch PQBoot gesperrt war. Darum hab ich die Part. markiert, L gedrückt und mit B den Löschvorgang bestätigt... Was macht Windows... löscht die falsche :aua: , also die erste... :topmodel:
    *grummel* nun gut, alles wieder von vorne...
    Schließelich machte ich alles genauso wie vorher.
    Nun fiel mir auf, unmittelbar nachdem start von XP startete ZA und NAV nicht.. Komisch dachte ich mir, doch plötzlich 45 secs später starteten sie. Gut, dachte ich mir, vielleicht ein einzelfall.. Nach einem weiteren Neustart machte ich Arbeitsplatz-rechtsklick-eigenschaften und was kam... nix... :confused: ... 45secs später kams plötzlich :confused: . Weiterhin starte NAV nicht automatisch und Auto-Protect ließ sich nicht aktivieren. VIRUS dacht ich im ersten moment.. für NAV neuestes Update geholt und full-system-scan gemacht -> nix gefunden :confused: dachte es handlet sich vielleicht um My.Doom (ich meine gelesen zu haben, dass er den AV ausschaltet) Darum habe ich ein Prog von F-Secure gesogen und nach dem Wurm gescannt.. -> nix :heul:

    -> Ich meine mich zu erinnern, weiss es aber nicht mehr genau, das bei der 1. Installation der Fehler nicht da war. Alle anderen male vorher ging alles reibungslos

    Aus diesem Grund überlegte ich mir, obs nicht vielleicht an nForce oder catalyst läge.. also habe ich xp weitere 15 male neu installiert und verschiedene kombos ausprobiert, um zu sehen woher der Fehler kommt.
    Wenn ich arbeitsplatz-rechtsklick-eigentschaften sofort nach dem start von xp mache, funzt das nur bei der blanken xp installation, ohne schon etwas dazu zu installiert zu haben. Schlussfolgernd habe ich nach der blank.inst. nur SP1(!) nicht SP1a installiert, siehe da, es funzt.. voller, hoffnungen nforce installiert, wieder da
    :heul:.
    Nach weiteren 10 malen neu.inst. habe ich zum schluss eine neu.inst mit: SP1, mForce2.45 und Catalyst 3.1 gemacht (Standard-Treiber von den Hersteller CDs), immer noch da, allerdings nachdem ich chkdsk für C ausgeführt habe, funzte zwar arbeitsplatz-rechtsk... wieder allerdings Norton nicht. Jedoch startete er nach ca 45secs und funktionierte(!). Was heist er funktioniert?: Unmittelbar nachdem Start is sein auto-protect aus, Norton konnte man zwar öffnen, jedoch wurde das zeug in der mitte ausgeblendet, erst nach 45secs erschien es und auto-protect ging an... Genauso bei Diskeeper, startet man dies, kommt das prog erst nach 45 secs, genauso wie cfos und ZA..
    ALso, Ich habe absolut keine Ahnung was hier vorgeht...
    HILFE

    Könnt ihr mir helfen? Bin für jedes posting dankbar..

    Es kann sein, das ich bei der masse an text, etwas vergessen habe zuerwähnen...

    MFG LIF
     
  2. T0.BB

    T0.BB Byte

    Norton war nur ein Beispiel :( ...
    McAfee hat ich auch schon drauf, aller dings finzte das ding vonanfang an, jedoch alle anderen genannetn progs immer noch nicht.. :heul:
     
  3. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,

    wenn es an Norton hängt, dann stelle unter
    <Systemsteuerung><Verwaltung><Dienste> den Dienst:

    Symantec Event Manager auf manuell statt automatisch.


    Wenn es das nicht ist, kann es an Netzwerkeinstellungen liegen,aber da kenne ich mich nicht (kaum) aus.
    mfg
    mschue
     
  4. sthu5106

    sthu5106 Byte

    Lass einfach die Programme von Norton weg dann sollte es besser gehen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page