1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

478er board kurze frage

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chris510, Jul 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris510

    chris510 Byte

    hi mir is beim surfen nach nem neuen chip für mein 478er board aufgefallen das es garkeinen 3,6ghz chip gibt warum net???

    kommt da noch waS??

    wenn ich mir jetzt ein 775er board kaufe kann ich dann meinen alten chip da einbauen oder brauch ich dann nen neuen?
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. da musst du intel fragen.
    2. kommt wo was?
    3. ja, du brauchst einen neuen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weil Intel auch gerne neue Chipsätze und Mainboards verkaufen möchte, wechseln die halt hin und wieder mal den Sockel.
    Den 3,6er P4 würde ich aber auch als 775er nicht kaufen, ist einfach verdammt schwierig zu kühlen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wäre ich ein Intel-Fan, würde ich mir einen PentiumM in den Desktop holen. Der PentiumM 2GHz FSB533, ist so schnell, wie der P43,6GHZ und das bei gerade mal einem Drittel der Verlustleistung, wenn es hoch kommt. Übrigens ist die Pentium Netburst Technologie des P4 ein Auslaufmodell. Die nächste Desktopgeneration baut auf dem PentiumM auf, was im Grunde die Fortführung der Pentium3-Technologie ist mit wieder kürzerer Pipeline und somit einer vernünftigen proMHz-Leistung, wie sie bei AMD schon lange mit dem Ratingsystem protokolliert wird.
     
  5. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    der 478er ist schon "etwas" veraltet...

    also entweder tät ich mir dann nen Pentuim M kaufen (wie deoroller scho schrieb^^)
    oder eben auf 775 umsteigen.

    Aber ich tät mir sowiso keine intels kaufen, bin eben ein AMD-Fan :D

    wennde dann irgendwann mal n neues MB kaufst, hol dir lieber nen Athlon 64 3500+

    mfg, httpkiller
     
  6. chris510

    chris510 Byte

    Kann ich da bei mir einfach nen neuen sockel draufbauen oder geht das net?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von Asus gibt es einen Sockeladapter, aber nur für 478er-Boards von denen und dann muss noch einen extra Kühler verwenden, der nicht so toll sein soll. Stadardkühler passen da nicht drauf.
    Vor kurzen habe ich eine Meldung gelesen, dass Intel selbst dafür sorgen will, dass der PentiumM im Desktop verwendet werden kann. Wahrscheinlich mit einem neuen Chipsatz von denen.
    Mal abwarten...
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    hi chris.

    auch ich bin ein "478er". wir sind in der absolut ********esten aufrüst-lage zur zeit.

    der 478er ist abgelöst und unterstützt (bis auf ein asus-board) kein PCIe.

    ich weiss ja nicht, was für einen prozi du auf welchem board hast (war wohl wieder zu viel, das zu posten, wie?), aber wir müssen wohl demnächst in den sauren apfel beissen und komplett umsatteln. wobei mir mein system noch schnell genug ist.

    greez
     
  9. Mulchen

    Mulchen Kbyte

    ich hatte schon Probleme nen Prescott 3,2 Ghz zuühlen trotz Wakü!!! Wie dann nen 3,6 er!!!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das muß dann aber ne schlechte WaKü sein :confused:
     
  11. chris510

    chris510 Byte

    jo bin im moment noch ganz zufrieden mit meinem pc ;) werd ihn so lange nutzen bis ers net mehr pakt :)
    wennet kauf ich mir dann erstma nen 3.4 ghz chip den gibts ja für 478er :)

    aber was ich dringend brauch is ne neue graka. Was haltet ihr von der geforce 6600gt? von leadtek
     
  12. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    naja was besseres kriegste zur zeit auch ned ;)

    (jedenfalls ned für AGP, nur die 7800GTX aber die is nur für pci-E *heul*)

    wennde allerdings nur word und internet machst, is des geldverschwendung^^ :D
    dann kauf dir lieber die LE von der karte oder ne ATI Radeon 9800 Standart. Wennde dir die 6800gt kaufst, brauchste vielleicht auch nochn neues NT... Jedenfalls hat mein altes (400W 3,3 > 30A 5 > 28A 12 > 15A) ned gereicht...


    mfg ,httpkiller
     
  13. chris510

    chris510 Byte

    :) hab ein 550er ;) geht scho
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    wie auch pcwelt gemeldet hat, verkauft alternate grad ne 6800er gt für agp 180.- , schlag zu !
     
  15. chris510

    chris510 Byte

    was is denn pcie überhaupt un ham das die 775er boards?
     
  16. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    PCIe = gleich PCI Express. der nachfolger vom PCI-slot. da er sehr schnell ist, hat er den AGP-slot gleich mit abgelöst. die 775er haben den.
     
  17. chris510

    chris510 Byte

    kannst du mir ein gutes 775er board empfehlen??und ne 3,8ghz chip dafür`?
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    da muss ich sagen, bin ich befangen. ich würde den nachfolger meines jetzigen boardes nehmen....
     
  19. dzigibibi

    dzigibibi Byte

    bin auch "noch" 478er. macht mich im moment nich besonders glücklich. pc spackt rum, aber neue teile kaufen lohnt sich wegen veralteter technik nischt :(. naja noch ein bissel warten, dann auf amd umsteigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page