1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

48-Bit-LBA?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by drheinlaender, Oct 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe vor in meinen PC ein 200 GB Festplatte einzubauen. Nun weiß ich aber nicht, ob mein Bios das unterstützt. Dazu müßte es ja 48-Bit-LBA (Big-LBA), zumindest aber 32-Bit-LBA unterstützen.
    Nur ist die Frage, wie finde ich heraus, ob mein Bios das kann?
    Die Foren- und Google-Suche hat nichts gebracht.

    Mein Bios:
    Award Modular Bios v6.0
    ACPI Bios Revision 1001

    Ich werde auf keinen Fall ein Tool vom Hersteller nutzen, um die 200 GB ausnutzen zu können. Ansonsten muss ich mich eben mit 120 GB zufrieden geben.
    Ein Bios-Update ist bisher immer fehlgeschlagen, da ich wohl wahrscheinlich noch nie das richtige Update zu meinem Bios finden konnte.

    Mfg
    Drheinlaender
     
  2. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    was für ein board haste denn?

    kann sein, das du einfach den LBA modus aktivieren musst den rest macht das bios, bzw. das bios machts automatisch!
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich bilde mir ein, neulich was von einem Tools zur Auslesung gelesen zu haben - aber null Ahnung, wo. Viel sicherer ist eine Auskunft Deines Boardherstellers: falls sie es nicht direkt anbieten/erwähnen irgendwo auf der HP, solltest Du aber schon den genauen Typ (Revisionsnummer!) und Biosversion zur Hand haben. Mit sowas könnte ich dann auch beruhigt schlafen...
    Gruß :)
    Henner
     
  4. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Die Bios-Version und Revision habe ich schon genannt.

    Die Bios-ID lautet: 08/20/2002-SiS651-P4S533VX

    und der Chip Set: SiS 651 rev 1
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ob ein Board egal was kann, entscheidet sich in erster Linie am Board mit Revisionsnummer - wird z.B. von ASUS oft genau so angegeben, nämlich "Feature verfügbar ab A7S333 Rev1.05" manchmal auch "ab "Bios F6" . Mit dem ersten Teil ist automatisch klar, welcher Chipsatz z.B. verbaut ist und in welcher Version - und das ist, wie bitpicker schon sagt, die einzige Information mit Nährwert.
    Egal welches Bios kann keine Funktion hinzufügen, die hardwareseitig schlicht nicht geht.
    Ich hätte genau wie Du Hemmungen, irgendwas Diskmanagerartiges zu benutzen - aber es gibt eine total kompetente Auskunftsquelle, ob Du Dir so'nen Tort überhaupt antun mußt, besser geht's einfach nicht. Rate mal: richtig, der Hersteller des Boards. Der steht nämlich gerade dafür.
    Gruß :)
    Henner
     
  6. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

  7. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Alles klar!
    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page