1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4870 oder 5770?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tr3c00l, Mar 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hey Leute,

    habe vor mir eine Übergangskarte bei Ebay zu kaufen - also gebraucht. Nun bleibt die Frage ob ich eher eine 4870 für 50 oder eine 5770 für 85 nehmen sollte? (Durchschnittspreise)

    Geld ist sehr knapp also würd ich den Aufpreis nur bei krass besseren Leistungen nehmen. Das Geld will ich größtenteils durch den Verkauf meiner 8800GT bekommen, die Differenz muss ich dann halt drauf legen. Wollte mir dann im Herbst oder Winter nen neues Bulldozer System mit Graka usw. kaufen. Macht das alles Sinn? Also für 10-15€ (der Aufpreis) die Graka aktualisieren für nen halbes Jahr. :)

    Danke schonmal.

    Gruß
    tr3c00l
     
    Last edited: Mar 5, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HD4870 reicht als Übergangskarte. Wenn sie für länger wäre, würde ich die HD5770 nehmen, da dann die Einsparung durch den geringeren Stromverbrauch den höheren Anschaffungspreis ausgleicht.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Karten sind in etwa gleich schnell.
     
  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Allerdings frisst die HD 4870 mehr Strom und besitzt ungeflasht keinen wirklichen Stromsparmodus - so frisst mein Rechner auch 150W im Idle.
     
  5. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Habe eine Karte mit BIOS Mod gefunden. Also werd ich denk ich mal die nehmen. Danke Leute. :)

    Ach und habt ihr ne Idee wo man alte Original Kühler herbekommt? Meine alte 8800GT hat nur den Scyteh Musachi drauf und der alte Kühler ist kaputt. Allerdings will ich den Scythe auf die 4870 drauf machen.

    Das ist eine XFX 8800GT 625M Alpha Dog Edition mit dem Ein-Slotkühler der die ganze Karte bedeckt und die Karte hat ne Schwarze und nicht die Grüne Farbe.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hmm ich habe grad ein Angebot für eine Sapphire Toxic 4890 gefunden. Für 60-75€. Kann man den Preis zahlen oder ist da eine 4870 512 für 50 sinnvoller?

    bzw. ist die 4890 Toxic die Karte mit dem extrem leisen Vapor-X Kühler? Laut Tests soll man den ja kaum hören - stimmt das wirklich?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Mehrpreis ist es wert. Bereits eine HD4870 1GB ist bei hohen Auflösungen schneller als die 512MB Variante und die HD4890 hat noch etwas mehr Dampf.
    http://www.hartware.net/review_972.html
     
  9. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Okay danke, dann werde ich mich mal dahinter klemmen, dass ich die bekomme. :D

    Ach nochmal zum Lüfter: Ist der wirklich so leise?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Test werden die den Vergleich auf die Karten beziehen, die es zu der Zeit auch noch gab.
     
  11. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Okay. Danke schön. :)
     
  12. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Ahh - noch eine Frage. Ist mir grade eingefallen: Reicht mein PSU für eine 4890?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das reicht. Selbst wenn das Straight Power ein älteres E5 ist.
     
  14. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Denke das ist es. Hab das damals als die 8800GT rauskam zusammen mit ebendieser gekauft. Also glaube 2008 wenn ich mich nicht irre. Ok, danke.

    Habe in nem Forum von nem Bios Mod für die 4870 gelesen, welche dem Stromsparen dient. Gibt es sowas für die 4890 auch?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hieße ja dann, dass die Karte niedriger getaktet wird.
    Man kann im im CCC ein Profil erstellen, mit dem weniger Strom verbraucht wird.
     
  16. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    CCC?

    Aaaach und noch ne ziemlich wichtige Frage:

    Gibt es eine Benchmark von Battlefield Bad Company wo ATI 5770 und ATI 4890 direkt verglichen werden? Hab bisher nix brauchbares gefunden. Bzw. könnt ihr mir sagen welche Karte für dieses Spiel spezifisch besser ist und auch für den "Nachfolger" Battlefield 3 was im Hebrst rauskommt?

    Eher 5770 oder eher 4890?
     
  17. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    bei meiner Karte gehts im Catalyst Control Center aber nur bis 600 Mhz GPU und 400 Mhz RAM runter. ist ne unglaubliche Einsparung von 10 (!) Watt in Gegensatz zu 750/900 Mhz.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann davon ausgehen, dass die HD4890 um einiges schneller ist. Bei manchen Spielen kommt sie an die GTX280 ran.
     
  19. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du machst ziemlich weite Überlegungen, obwohl die Karte nur für den Übergang sein soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page