1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4g xs stick w14

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Anna87, Mar 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anna87

    Anna87 Byte

    hallöle,

    wie schon in der überschrift zu lesen ist, habe ich probleme mit meinem
    4g xs stick w14
    es gibt leider weder hadbuch noch sonst was zu dem stick.

    also das mini program 4g xsmanager wo drüber ich den stick verbinde und so, finde ich zwar ein wenig mager, aber des tut ja nix zur sache ^^

    also der stick kann von GPRS über EDGE bis hin zu UMTS und HSDPA. was ich nicht schlecht finde ist das ich einstellen kann ob des dingen nü GPRS nutzen soll oder UMTS/HSDPA, nur leider nutz es nix. egal welche auswahl ich nutze es läuft immer auf EDGE hinnaus. laut der empfangs karte von t-mobil soll ich hier HSDPA haben.
    desweiteren ist der stick etwas schizophren, erst sagt er mir ich habe UMTS (leuchtet blau) dann sag ich Verbinden, und er swicht auf HSDPA (grün), was eigentlich nicht schlecht is, wenn er dann nicht di eganze zeit zwischen blau und grün hin und her hüpfen würde (also die led die anzeigt welches netz ist). es springt dann halt immer so 1min lang zwischen UMTS mit 2-3balken empfang (blau) und HSDPA mit 2-3balken empfang (grün) hin und her, das ende vom lied ist es stuft sich auf EDGE (pink) zurück.

    soweit zur situation ;)

    nun die frage ^^
    kann man das ihrgentwie beeinflussen? der empfang ist ja eigentlich gegeben, nur kann sich der stick nicht wirklich entscheiden. und ich hatte mal vor ca. 1jahr einen stick von Vodafon und jemand meinte mal man könnte mit zusatz proggis den empfang usw. beeinflussen.
    also wie bekomme ich es hin das der stick nicht so lam is sondern so mindestens UMTS hat?

    ich sag schon mal danke für die zahlreichen antworten

    glg Anna
     
  2. Anna87

    Anna87 Byte

    ok ich habe dann jetzt auch mal ganz ganz viel nach geforscht und antennen gefunden sowas wie z.b.
    http://www.amazon.de/Au%C3%9Fenantenne-Rundstrahler-Huawei-Stick-Kabel/dp/B002WK4UGG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1268432812&sr=8-1

    aber leider keine infos ob die antenne mit meinem stick kompatipel ist

    nochmal zur erinerung das ist mein stick
    http://www.amazon.de/4G-Systems-Surfstick-Vertrag-Branding/dp/B002LGA218/ref=sr_1_12?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1268432995&sr=1-12


    is das alles kompliziert... :aua: :bahnhof:
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du denn schon mal versucht, den Stick näher zu einem Fenster zu bringen?
     
  4. Anna87

    Anna87 Byte

    ja habe ich, aber es ist egal wo ich mich mit dem dingen auf halte, ob im garten am fenster, oben oder unten, über all das gleiche spiel erst UMTS (blau) dann HSPDA (grün), dann hin und her gehüpfe der farben und wenn dann was passiert ist es EDGE (pink).

    was mich so verwundert ist ja das es dann nicht bei umts bleibt sondern direkt noch weiter runter gestuft wird, obwohl der empfang da ist.
     
  5. Anna87

    Anna87 Byte

    ne das is nicht das proggi, schaut aber fast so aus. kp ob meiner ne veraltet version is oder der neuere

    steht oben ganz groß drauf "4g XSManager"

    und ne kannte ich nicht, aber steht auch nix hilfreiches drin ;)

    leider bin ich auch zu blöde um nen bildchen von dem manager hier reinzu stellen :aua:
     
  6. Hallo.
    Also so wie ich die Anleitung verstehe ist der Empfang sowohl für HSPDA als auch für UMTS zu schwach/unregelmässig. Deshalb entscheidet sich der Stick für das einzig stabile in Deinem Fall EDGE.

    Heraus bekommen kannst Du das nur wenn Du versuchst näher zur Antenne zukommen. (laptop)

    Gruß
    Ich
     
  7. Anna87

    Anna87 Byte

    aber 2-3balken umts die ganze zeit, egal ob ich hin und her laufe im garten bin oder sonst wo es bleibt 3 balken umts, bis ich auf verbinden klicke, dann springt es zwischen umts und hsdpa her. kann sich nicht entscheiden udn dann auf edge. kann doch nicht sein wenn doch selbst hsdpa vorhanden ist, das er egal was is immer auf edge geht.
     
  8. Hallo.
    Wieviel Balken haben UMTS bzw HSDPA denn während des Verbindens?

    Ansonsten hilft Dir das hier vielleicht weiter:
    http://www.android-hilfe.de/htc-her...647-nur-edge-kein-umts-bzw-hsdpa-loesung.html

    oder:
    http://www.hsdpa-umts-verfuegbarkeit.de/

    Ansonsten würde ich mal beim Händler nach dem Handbuch fragen. (Bzw Hersteller) Keine CD bei dem Stick dabei? Woher hast Du die Software? schau mal ob da nicht auch ein PDF file Manual enthalten ist. Muß in Deutschland eignetlich zwingend beigelegt sein und wenn nur drinsteht das Du das ding nicht Nassmachen darfst.

    Gruß
    Ich
     
    Last edited: Mar 14, 2010
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die mitgelieferte Software ist in meinen Augen Mist, denn egal was man einstellt, der merkt es sich ja eh nicht.

    Ich hab auch so ein Teil und wenn UMTS/HSDPA nutzbar ist, dann wird es auch genutzt. Oft genug ist es aber eben nicht der Fall und sei es nur, weil ständig andere User, die näher am Funkmast sind, die Bandbreite krallen. Und je mehr User eine Funkzelle hat, desto kleiner wird sie (atmende Zellen). Dann bleibt eben oft nur noch EDGE oder gar GPRS.

    Für eine Antenne fehlt schlicht und ergreifend ein Anschluß.

    PS: Die kurze Anleitung, die mitgeliefert wurde, enthält im wesentlichen nur allgemeines Blabla, reicht aber aus, um das Ding zu nutzen.
    Was die einzelnen Farben bedeuten, habe ich bis zum Lesen des Beitrags nicht gewußt, weils nicht drin stand.

    @Guest192837465: Die Software wird direkt vom Stick installiert
     
    Last edited: Mar 14, 2010
  10. Anna87

    Anna87 Byte

    was nuzt du denn dann für ne software?

    ich lebe auf dem land und zwischen mir und funkmast befinden sich vllt noch 3weitere häuser


    es gibbt für usb sticks so, sagen wir mal hutzen, die man drüber stülpt, zumindest über einen teil des sticks´s. dort dran is dann nen kabel was zur antennen führt.

    http://www.antennendiscount24.de/epages/61821063.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61821063/Products/%22FTS%2095753%22

    aber nutzen so antennen überhaupt was?
    ich will da jja nicht di enächsten 100takelunen in sand setzen.
     
    Last edited: Mar 15, 2010
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nutze notgedrungen die originale Software.

    Du könntest ja testweise mal näher an den Funkmast gehen, mit Laptop z.b. und schauen, ob dann UMTS (besser) verfügbar ist.

    Antennen brauchen einen Anschluß. Punkt.
    Irgendwelche Hutzen sind genau so sinnvoll ausgedruckte Energiespiralen, die man aufs Akku oder den Autotank klebt.
    Die Antenne sollte eine Richtantenne sein und mit direkter Sichtverbindung zum Funkmast aufgestellt werden.
     
  12. Anna87

    Anna87 Byte

    @magiceye04


    hast du dir denn die antenne und den adaapter mal angeschaut? oder einfach mal deinen senf abgegeben?

    und wieso muss es ne richt antenne sein, wenn ne rundantenne es genau so tut oder noch etwas besser?
    so wie ich es erlesen habe kommts auf die DBI an nicht darauf obs ne richtantenne oder sonst was is, so lange die DBI steigen steigt auch der empfang.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, ich hab mir die Antenne angesehen.
    Als Funkamateur und studierter Nachrichtentechniker bin ich jedenfalls sehr skeptisch.
    Die einzeige Möglichkeit, wie sowas funktionieren soll, wäre ein integrierter Empfänger, Verstärker und Sender - also ein Repeater. Dafür ist der Preis allerdings wieder fast zu gering.
    Probiers aus, Du hast ja ein Rückgaberecht.
    Aber ich würde lieber zu einer richtigen Antenne greifen, ggf. zusammen mit einem UMTS-Router, wenn das eine Dauerlösung als DSL-Ersatz sein soll.

    Welchen Anbieter hast Du denn?
     
  14. Anna87

    Anna87 Byte

    ich wähle mich über t-mobile ein.

    ok da du ja anscheint dann voll den plan haben müsst ;)
    welchen stick würdest du denn dann empfehlen?
    vllt legt sich das problem dann ja schon wenns einfach nen andere stick ist.
    und ja es soll als dauer lösung sein. aber ich bin ziemlich viel in D-land und den eu nachbarländern unterwegs. deswegen wäre son hick hack mit umts-router eher so die letzte lösung bzw. nur für zu hause angebracht.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der hier ist laut c't-Test ziemlich gut: http://geizhals.at/deutschland/a487219.html (könnte aber mit Telekom-Karte den Dienst verweigern)
    Der Huawei E161 alias OS Surfstick3 soll angeblich einen Antennenanschluß haben.
    Für T-Mobile ist evtl. der T-Mobile web'n'walk Stick Fusion keine schlechte Wahl.

    Vielleicht wichtiger als den Stick würde ich aber den Provider sehen. Es gibt ja nur 4 Netzbetreiber in D - und auf dem Land sind die wohl kaum alle vertreten.
    Wenn Du direkt neben dem Funkturm immer noch keine schnelle Verbindung hast, dann gibts das vielleicht doch nicht (entgegen der Behauptung des Providers) oder der Stick ist vielleicht defekt.

    Ich nutze den 4G W14 mit Klarmobil, die haben meines Wissens das O2-Netz in Verwendung.
     
    Last edited: Mar 15, 2010
  16. Anna87

    Anna87 Byte

    O2 Surf Stick 3 hat "nur" Übertragungsrate: 3.6 MBit/s
    keine 7,2 MBit/s
    und über nen antennen anschluss steht dort nix.

    und beim web'n'walk Stick Fusion find eich auch keinerlei infos über nen antennen anschluss.

    und die netz abdeckung ist hier eindeutig gegeben!
    freunde mit iphones waren hier (t-mobile) und hatten super ausschlag. nen freund war mit nem vodavone globel trotter hier (vodavone) und hatte super ausschlag.
    und laut anbieter der 3 großen Dnetze (t-mobile, vodavone, e-plus) haben alle hier das gleiche netz. die haben ja sone netzabdekungs überprüfungs karte. schaut bei allen gleich aus. deswegen bin ich ja dort hin wos am billigsten war, weil netze sollte ja überall gleich sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page