1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4GB aufrüsten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by spacefront100, Jan 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HAllo

    steh grad vor der Frage ob es was Bringt 4GB DDR2 (800) aufzurüsten.
    Also die 4x1GB rauszuschmeissen und auf 8 hochzuschauben.

    Anwendungnsgebiet ist Photoshop CS4 Ligtroom und ein bisschen 3D (Webprogrammierung) sollta ja nun nich das Problem sein.
    Was immer läuft ist Winamp und Outlook (2007) und so gut wie immer ein Brwoser Betriebsystem Win 7 64 Bit. Speile gar nicht.

    Wenn ja macht es sinn auch einen anderen speichertakt zu nehmen? ich finde da den Preissprug doch noch mal ein bisschen hoch.

    Oder reichen mir überhaupt die 4 GB.

    Gruß
    Alex
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Reichen...
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Überprüf halt erstmal, ob es Situationen gibt in denen das OS Daten aus dem RAM auslagern muss. Wenn nicht, kannst du dir die Investition sparen.
     
    Last edited: Jan 27, 2010
  4. Blöde frage Test ich das über den Tasmanager oder.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  6. Cool danke - werd ich heute abend gleich mal testen:)
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du kannst die Auslagerungsdatei auch optimieren. 4GB reichen.
    Stelle die Auslagerungsdatei auf 1024MB für den min und max Wert,
    und solltest DU eine 2.te Festplatte haben, dann auf diese die Auslagerungsdatei setzen. Auf eine 2.te Partition bei einer Festplatte ist etwas besser als auf C:, es kommt Anwendung zu Anwendung darauf an, ob man es merkt od überhaupt nicht.
    Der Taskmanager im Auge behalten, wenn Du mit den Anwendungen zu tun hast, so kannst Du sehen, wieviel RAM gefressen werden, und wieviel auf die Auslagerungsdatei landen. Grundsätzlich ist die Auslagerungsdatei auf der Festplatte 100x langsamer als die RAM selbst.
     
  9. Un wenn man für die Auslagerungsdatei einen USB Stick verwendet? Ready Boost bringt ja wohl nicht wirklich was oder?

    Kam gestern Abend nicht mehr zum Testen
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    teste dies zuerst durch, musst einiges notieren, damit DU siehst, mit welchen Programme gleichzeitig ausgeführt werden und dabei wieviel RAM und Auslagerungsdatei benötigt werden.

    Ready Boost -> , http://de.wikipedia.org/wiki/ReadyBoost ,

    habe ich nie ausprobiert, ich bin gleich auf 8GB RAM gegegangen, und die Auslagerungsdatei auf NULL.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page