1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4GB Ram bei 32 bit System doch möglich

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Eric51, Sep 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric51

    Eric51 Megabyte

  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Klar bei PAE wird der Adressraum von 32Bit auf 36Bit erweitert.
    Der in einem Task nutzbare Speicher bleibt aber weiterhin auf 4GB begrenzt, da die Adressregister 32Bit bleiben.
     
  3. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Dass heißt also WIN kann 4GB nutzen,statt sonst 3,2 GB.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    32bit OS kann 4GB adressieren, ca. 3,2GB RAM verwalten, und pro Anwendung 2GB RAM nutzen.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Er redet aber von PAE. PAE erhöht den Adressraum auf 36Bit. Damit werden bei XP zumindest die 4GB voll erkannt. Die Server OS können sogar die 36Bit voll nutzen, also auch mehr als 4GB erkennen.
    Die Adressregister bleiben aber bei 32Bit, von daher nützt das auch nicht so viel. PAE funktioniert auch nur, wenn es das Bios zulässt.

    Vista 32Bit ist hart auf 32Bit begrenzt, da ein paar Treiber mit PAE nicht klarkommen.
     
  6. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    @Danke Crow.
    Kann ich das im Bios irgendwo erkennen ob es PAE unterstützt.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Memory Remapping oder direkt was von PAE.
     
  8. Electronic

    Electronic Byte

    Jupp, Linux kann die 4 GB nutzen, auch wenn es ein 32bit OS ist. Windows kann für eine Anwendung 3 GB zur Verfügung stellen, ist aber zu blöd, die 4GB richtig zu erkennen. Closed Source halt. :D
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Linux macht das auch per PAE.:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page