1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4GB RAM für Amilo Pi2530

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by skar2k, Nov 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skar2k

    skar2k Byte

    Hallo,
    ich möchte meinen etwas in die Jahre gekommenen Laptop (Amilo PI2530) aufrüsten. Ich möchte die 2GB RAM auf 4GB erhöhen. Allerdings weiss ich nicht genau welchen RAM ich nehmen kann bzw. nehmen sollte.

    Hier ein paar Daten aus SiSoft Sandra zu dem aktuell verbauten Samsung RAM:

    System
    Hersteller : Fujitsu Siemens
    Modell : AMILO Pi 2530

    System Speichersteuerung
    Ort : Mainboard
    Fehlerkorrektur : Kein(e)
    Anzahl von Speichersteckplätzen : 2
    Maximal installierbarer Speicher : 4GB
    Bank 0 - M1 : Mfg 0 SODIMM000 1234-B0 SO-DIMM Synchron DDR2 1GB/64 @ 667MHz
    Bank 1 - M2 : Mfg 1 SODIMM001 1234-B1 SO-DIMM Synchron DDR2 1GB/64 @ 667MHz

    (Dieser RAM ist 2x verbaut)
    Speichermodul
    Hersteller : Samsung
    Modell : M4 70T2953EZ3-CE6
    Typ : 1GB DDR2 SO-DIMM
    Technologie : 16x(64Mx8)
    Geschwindigkeit : PC2-5300U DDR2-666
    Monitor Standard Timings : 5-5-5-15 3-20-5-3
    Version : 1.02
    Herstellungsdatum : Montag, 17. September 2007
    Spannung Speicher : 1.80V
    Setze Takt @ 333MHz : 5-5-5-15 3-20-5-3
    Setze Takt @ 267MHz : 4-4-4-12 2-16-4-2
    Setze Takt @ 200MHz : 3-3-3-9 2-12-3-2

    Kann mir jmd. einen passenden RAM (bzw. 2x2GB) empfehlen? Der RAM sollte möglichst günstig sein.

    Folgenden RAM habe ich mir bereits angeschaut und denke das er passen sollte (weiss allerdings nicht ob dieser auch gut ist):
    Corsair VS4GSDSKIT667D2 PC2-5300 Arbeitspeicher 4 GB (667 MHz, CL5, SO-DIMM 200-poli, 2 x 2 GB) DDR2-SD-RAM

    http://www.amazon.de/Corsair-VS4GSD...1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1322297810&sr=1-3

    Mit freundlichen Grüßen,

    Skar
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du Dich schon bei Fujitsu schlau gemacht, wie groß die Module sein dürfen? Nicht jeder Laptop kommt mit 4GB klar.
    Ich würde zudem bei Samsung bleiben.

    Edit: Laut http://www.notebookcheck.com/Test-Fujitsu-Siemens-Amilo-Pi-2530-Notebook.7571.0.html können die 4GB zum Glücksspiel werden. Also kaufe am besten bei einem Händler, wo Kulanz und Rückgabe keine Fremdwörter sind.
     
    Last edited: Nov 27, 2011
  3. skar2k

    skar2k Byte

    Wegen den 4GB:
    In den spärlichen Handbüchern finde ich leider nichts dazu und im Netz gibt es auch kaum noch Informationen :/ Im Amilo Forum ging die Diskussion (ohne Ergebnis) auch schon mal rum: http://www.amilo-forum.de/topic,21969,-Speichererweiterung-2GB-fuer-Amilo-Pi-2530.html

    Aber zumindest Sandra zeigt ja folgendes an: Maximal installierbarer Speicher : 4GB
    Oder steht das für etwas anderes?

    Unter http://www.speichermarkt.de/hersteller/fujitsu-siemens/notebook-laptop/amilo/amilo-pi-2530.html findet man auch ein Angebot (aber extrem teuer) für 4GB Speicher für den Amilo Pi2530.

    Edit: Hier noch ein Angebot wo auf die maximalen 4GB verwiesen wird http://www.meinpaket.de/de/49619729/highlights.html
     
    Last edited: Nov 27, 2011
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  5. skar2k

    skar2k Byte

    Wo genau liest du das? Ich glaube es geht bei den Angaben eher um die Grafikkarte (SharedMemory...) und die mögl. Standardausstattung (512er/1024er).

    Edit: Ahhh.. "Bis zu 2 GB DDR2 RAM Speicher und optionales Intel® Turbo Memory machen das AMILO Pi 2530 besonders schnell "... das habe ich überlesen. Aber könnte es nicht auch sein das es bis zu 2GB quasi garantiert ist das es läuft bzw. das die möglichen RAM-Module die FS damals angeboten hat bis maximal 2GB gehen?
     
    Last edited: Nov 27, 2011
  6. skar2k

    skar2k Byte

  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Erste Seite unter Eigenschaften, zweite Seite unter Speicher.

    Du brauchst nicht jedem einzeln antworten, da reicht ein Post!

    Gruß kingjon
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sandra muß sich auch auf mehr oder weniger zuverlässige Angaben der Hersteller (vermutlich Intel) verlassen. Das kann man also nur als Orientierung sehen. Ob es in diesem speziellen Fall mit diesem Mainboard geht, ist dann die andere Frage.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hier bietet ein Händler den Speicher an. Du solltest dir auf jeden Fall einen Händler suchen, der dir verspricht, dass der Speicher in deinem Notebook funktioniert. Notebooks sind oftmals bei den Speichermedien sehr wählerisch.
     
  10. skar2k

    skar2k Byte

    Habe soeben in den Tiefen meiner CD-Sammlung noch die Original-CD's mit den Handbüchern gefunden.
    Dort steht folgendes:
    weiter heißt es:
    Ich werde also Morgen einfach mal beim Support anrufen und mal nachfragen welcher Arbeitsspeicher passt. Ansonsten denke ich muss ich eben den etwas überteuerten RAM für 70€ nehmen :/

    Vielen Dank auf jeden Fall für euren Hilfen!!! ;)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann wirds wohl doch mit 4GB klappen. Erstmal würde ich lieber verschiedene Marken durchprobieren, bis einer fehlerfrei akzeptiert wird, statt gleich den überteuerten NoName zu kaufen.
    Also z.b. den oben von Dir schon verlinkten Corsair. Oder Samsung (finde ich zwar nur als 800er, sollter aber auch mit 667 laufen). Kingston ist normalerweise auch pflegeleicht.
     
  12. skar2k

    skar2k Byte

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bezeifle, daß diese Verkäufer den RAM wirklich in allen Laptops getestet haben. Ich wette, die bieten den RAM einfach manuell für alle möglichen Laptops als passend an und wenn er doch nicht passt, wird er halt zurückgenommen und der Laptop dann erst von der Liste gestrichen.
    Ergibt fette Gewinnmargen für ein wenig Aufwand beim Einstellen der Angebote.
     
    Last edited: Nov 28, 2011
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Klaro, der Kunde als Produkttester. :D

    Gruß kingjon
     
  15. skar2k

    skar2k Byte

    2x2GB RAM erfolgreich bestellt. Er wird von Windows sowie SiSoft Sandra erkannt und der Windows interne Speichercheck hat auch nicht gemeckert.
    Habe mich nun allerdings für den "Kingston 4GB RAMKit 2x2GB DDR2" entschieden, da mir hier der Verkäufer die besten Rücksendekonditionen geben konnte.

    Eine Frage hätte ich aber noch: Ich habe ja eine SharedMemory-Grafikkarte, könnte es hier zu Problemen kommen, da sie jetzt zuviel potentiellen Speicher bekommen könnte oder so? (Siehe Bild im Anhang)
     

    Attached Files:

  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sowas kann nicht passieren. Die Karte nimmt sich so viel RAM, wie sie gerade braucht.

    Gerade mal bei meinem Thinkpad geschaut, da stehen ähnliche Zahlen wie bei Dir, und ich hab 4GB RAM.
     
    Last edited: Dec 3, 2011
  17. skar2k

    skar2k Byte

    Alles klar! Dann an dieser Stelle auf jeden Fall herzlichsten Dank für Eure Hilfe ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page