1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4GB Ram

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AsuS42, Jun 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AsuS42

    AsuS42 Byte

    Hallo!
    Ich habe ein kleines Porblem. Ich wollte den Ramspeicher von 2GB auf 4GB erweitern. Daher wollte ich wie hier empfohlen 2mal 1GB von MTD oder von Aeneon kaufen. Da beide Ramspeichermodule bei Alternate und bei Hardwareversand nicht mehr verfügbar sind (müssen nachbestellt werden), wollte ich wissen ob ich denn die schon vorhandenen 2mal 2GB von der Marke Swisbit durch 4mal 1GB Rammodule von einer anderen Marke ersetzen (z.B. von Kingston). Mein Mainboard findet ihr unter "Mein System".

    Mfg
    Donalan
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Kingston sind sehr bekannt für die Kompatiblität, natürlich gibt es immer Ausnahmen, dies ist so mit allen Modulen.
    gem. allgem Manual Seite 7 unterstützt das MB bis 8GB RAM. Ich würde 2x2GB RAM KIT kaufen anstatt 4x1GB RAM DDR2-667 (würde ausreichend sein, da Q6600 FSB 1066mhz hat, die 667 sind im DualChannel Modus für CPUs mit FSB 1333mhz -> 1:1 im Verhältnis) od DDR2-800.
     
  3. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Corsair wäre auch noch eine sehr gute Alternative! Diese Rams sind auch recht kompatibel:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page