1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4k Sektoren Bootproblem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Barcap, Apr 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barcap

    Barcap ROM

    Hi,

    ich hab mir eine neue Festplatte gekauft: "WD Caviar Green WD10EARS 1TB 64MB Sat" mit 4K Sektoren.

    Auf der Festplatte habe ich Windows 7 installiert und alles klappt soweit ganz gut.

    Einziges Problem:

    Wenn ich abends den Computer herunterfahre und den Strom ausstelle (den Roten Knopf auf der Stromleiste ausschalte) und am nächsten Morgen den Strom anstelle und den Computer hochfahre, dann stürzt er beim Booten ab. Dann muss ich die Neustart Taste drücken und er fährt ganz normal hoch.

    Ich habe die Festplatte noch ein zweites Mal gekauft und in einem anderen PC mit Windows XP eingebaut (zu dem Zeitpunkt war mir nicht bewusst das der Fehler mit der Festplatte zu tun hat) und dort kommt auch wenn man die Stromleiste aus macht, und ihn am nächsten morgen hochfährt beim Booten ein Fehler. Diesmal allerdings "Disk Boot Failure Please insert System Disk and press enter". Wenn ich diesen dann neustarte fährt er ganz normal hoch.

    Wenn man den Computer ausmacht und über Nacht die Stromleiste anlässt, fährt der Computer ohne Probleme hoch.

    Seitdem bin ich überzeugt das es an der Festplatte liegt.

    Kennt jemand das Problem oder sogar die Lösung, wie man die Stromleiste ausmachen kann ohne Fehlboot?

    Dank! Barcap
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das hört sich eher so an, das die Cmos (Knopfzelle auf dem Motherboard) nicht mehr ausreichend Spannung hat.
    Wie alt ist die - schon mal gewechselt?

    Gruß kingjon
     
  3. Barcap

    Barcap ROM

    Da ich zweimal die Festplatte gekauft habe und in zwei unterschiedlichen Rechnern eingebaut habe, müsste die Cmos auf beiden Mainboards nicht mehr ausreichend Spannung haben. Das eine Mainboard ist 6 Monate alt und das andere Mainboard hatte ich zusammen mit der Festplatte gekauft.

    Also eher unwahrscheinlich, dass bei beiden das Cmos nicht richtig geladen ist, oder?

    Die Mainboards sind übrigens auch verschieden, der PC mit WIN 7 hat ein Asrock Mainboard mit AMD 64 und der andere ist ein Medion PC mit Intel.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe einige dieser Festplatten mit 4k-Sektoren in verschiedenen Rechnern, alle ohne irgendwelche Probleme und ich schalte immer den Strom ab.
    Das ganze spielt sich nur intern bei der Verwaltung ab, die Sektorgröße hat absolut keine Auswirkungen auf die Bootfähigkeit.
    Ich könnte mir allenfalls vorstellen, daß die Mainboards den Festplatten nicht genügend Zeit zum Hochdrehen lassen.

    Bei WindowsXP solltest Du zudem das Tool von WD mal durchlaufen lassen, damit die logische Sektorgröße an die physikalischen 4k angepasst wird.

    Um wirklich sicher zu sein, könntest Du die EARS einfach mal gegen eine EADS tauschen, die haben noch 512er Sektoren.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das einzige "Problem", was dieser Artikel aufdeckt und was auch das einzige mir bekannte "Problem" ist: Die Platte wird unter WinXP langsamer laufen, wenn die Sektorgrenzen nicht mit dem WD-Tool berichtigt werden.
    Daß man irgendwelche alten Hardware-Tools, die direkt auf Hardware zugreifen, lieber nicht auf solche Platten losläßt, versteht sich ja von selbst.
     
    Last edited: Apr 6, 2011
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Aber wie sollte sich das bei dem TO auswirken, der nur dem Rechner den Strom abdreht und dadurch nicht mehr vernünftig bootet? :confused:

    Gruß kingjon
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was soll sich an der Festplattenstruktur ändern, dass er beim 2. Start hochfährt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page