1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4K TV als Monitor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by anfaengeraufpc, Dec 10, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wir haben einen LG 32LN5406 TV full HD 80cm als Monitor in Verwendung (vorher 28" Monitor Hanns) da mein Mann schlecht sieht. Leider hat sich der Tausch als nicht zielführend herausgestellt. Wenn die Schrift gut lesbar sein soll, dann muss gescrollt werden und das ist sehr lästig. Außerdem ist die Farbausgabe nicht schön, wir schaffen aber keine bessere Einstellung.
    Verwendet wird Office, Internet, Visio, Photoshop. Spiele spielen keine Rolle. Unsere Hardware:
    upload_2016-12-10_17-40-42.png
    meine Frage: können wir hier einen 4K TV über HDMI anschließen und mit einem sehr gutem Ergebnis rechnen. Müssten wir Hardware tauschen und wenn ja welche. Wenn der Anschluss ginge, welches TV Gerät sollten wir kaufen?
    Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen klar ausgedrückt. Wenn nicht, bitte fragen, damit ich eine Antwort bekommen kann.
    Danke
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es sieht schlecht aus:
    http://www.amd.com/de-de/products/graphics/desktop/5000/5750#
    Aber eine aktuelle Grafikkarte sollte das Problem beseitigen können, z.B. eine Radeon RX460, kostet so ab 110-120€

    Allerdings frage ich mich, was es bringen soll, die Auflösung zu vergrößern, wenn Dein Mann ja sowieso schlecht sieht. Da sollte doch einfach ein größerer Bildschirm reichen.
    Und Scrollen muss man sowieso immer, das verstehe ich auch nicht so recht.
    Welche Einstellungen habt Ihr denn diesbezüglich in Windows vorgenommen? Skalierung auf 200%?
    Denn evtl. verschärft 4K das Problem dann sogar noch, weil fast immer irgendwas nicht mit skaliert wird und das ist dann auf einem 4K-Bildschirm noch winziger als auf einem FullHD.

    Unschöne Farben bekommt man sicherlich in den Griff. Zwischen PCs und DVD-Playern besteht leider ein kleiner Unterschied in der Farbinformationsübertragung, siehe http://www.pc-magazin.de/ratgeber/blu-ray-player-richtig-einstellen-1237757.html( Fernseher sind oft auf DVDplayer optimiert, PCs hingegen auf Monitore - PC und Fernseher ergibt dann meist eine schlechte Darstellung)
    Also evtl. mal im Grafiktreiber schauen, ob dort die passenden Einstellungen zu finden sind und ggf. die andere Einstellung probieren:
    Bei der RGB-Auswahl erweitert, Vollbereich oder 0 - 255 anstatt RGB standard oder RGB 16 - 235 werden Farben falsch angezeigt. Blu-rays und DVDs nutzen nur den Wertebereich von 16 bis 235 für die Speicherung von Farbpegeln. Nutzen Sie den erweiterten RGB-Farbraum, werden Farbwerte zwischen 15 und 235 auf den Bereich von 0 bis 255 gespreizt.
     
    Last edited: Dec 10, 2016
  3. vielen Dank für die Informationen. Die Farbeinstellungen werde ich einmal gründlich nach Deinen Informationen durchprobieren. Vielleicht bringt das auch schon etwas.
    Mein Mann hat jetzt einen 80er TV Bildschirm und eine Skalierung von 125. Bei Excel ist die Vergrößerung so eingestellt (Zoom 150) , dass die wichtigen Daten alle auf einmal angezeigt werden.
    Wenn die Schrift jetzt scharf angezeigt wird, dann ist es zu klein, ansonsten zu pixelig. Das hoffte ich, dass ich mit 4K wegbekomme. Wenn ich es richtig verstehe, dann ist dem aber nicht so.
    nochmals vielen Dank.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn es pixelig wird, dann stimmt etwas nicht. Die Skalierung funktioniert normalerweise so, dass die Schrift größer wird, aber trotzdem scharf bleibt.
    Nur einige wenige Elemente, die nur als Bild vorliegen, werden beim Skalieren dann Pixelig, Programm-Icons z.B.
    Und das wird bei 4K meines Erachtens nicht besser, sondern schlechter, weil man ja in der Regel noch stärker skalieren wird - außer ihr nehmt einen Bildschirm mit 1,50m Diagonale, dann hättet Ihr in etwa den jetzigen Stand was Schärfe und Pixeligkeit angeht, nur auf einem viel größeren Bildschirm und man müsste den Kopf mehr bewegen, aber weniger scrollen.
    Ich würde empfehlen, das mal vor Ort in einem Laden anzuschauen, einfach einen Laptop an einen 4K-TV anschließen lassen und ein paar Excel-Dateien etc. anschauen.
     
  5. vielen Dank, das werde ich tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page