1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

5.1 mit SP-DIF?

Discussion in 'Audio' started by laenggi, Feb 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. laenggi

    laenggi Byte

    Hallo Zusammen

    Ich würde gerne wissen ob SP-DIF auch Mehrkanal ausgeben kann.

    Ich habe momentan nur einen Shuttle xPC SK41G als DVD/Divx/MP3-Player und es wäre schon schön, den mit einer (leider noch im Mediamarkt stehenden :-)) Surround-Anlage zu kombinieren... Vor allem weil für die Verbindung zwischen PC und Anlage wohl einige Meter Kabel fällig wären, wäre eine digitale Übertragung wünschenswert. Kann ja schlecht Freileitungen durchs Wohnzimmer ziehen :-D
     
  2. Profus

    Profus Guest

  3. Profus

    Profus Guest

    Link

    Zur Lieferung:

    Der Bestseller in dem Shop ist übrigens im Moment ein 15m optisches Kabel von Toshiba für 21,85 Euro :-)

    Übrigens, bei der Montage aufpassen, dass es nicht geknickt wird ... wäre schade drum...:D
     
  4. laenggi

    laenggi Byte


    Wenn es nicht zuviel Aufand bedeutet, wäre ich an dem Link interessiert... Sofern die auch ausserhalb Europas liefern. Wie die Schweiz und so http://forum.pcwelt.de/newreply.php?s=&action=newreply&postid=838135#
    http://forum.pcwelt.de/images/smilies/tongue.gif
     
  5. earth

    earth Megabyte


    http://www.magnat.de/heimkino/metric_serie/7100.php :D
     
  6. Profus

    Profus Guest

    Ich hab mir bei ebay ein optisches Kabel von 5 Metern Länge für glaub ich ca. 12 Euro geholt .... die Person hat auch einen Onlineshop wo auch längere Angeboten werden. Die Kabel sind übrigens Markenware.... bei Bedarf kann ich den Link posten ... müsste ich nur mal die Rechnung raussuchen....

    @earth

    Was hast Du denn für Boxen dazu?
     
  7. earth

    earth Megabyte


    Vor den Problemen stand ich auch bei der Verkablung meines Denon AVR 1803 :D
     
  8. laenggi

    laenggi Byte

    Wenn ich Mehrkanaltion damit übertragen kann, ist das schonmal viel wert!
    Presswerkzeuge dafür wird sicher wer (Elektronikhandel?) haben.

    Danke für die Info...
     
  9. earth

    earth Megabyte

    ja aber leider nur 1,5 - 3m ab da wirds schwierig was zu bekommen :(
     
  10. laenggi

    laenggi Byte

    Wenn ich im Studium richtig aufgepasst habe, müsste eine Glasfaser eine geringere Streckendämpfung haben als ein Kupferkabel - also bei gleicher Länge das Signal weniger abschwächen. Oder krieg ich einfach keine Glasfaserkabel "ab Rolle"?

    SP/DIF gibts nur optisch... Oder?
     
  11. earth

    earth Megabyte

    Übertragen ja. Optische Verkablung wäre schön kommt aber wahrscheinlich Aufgrund der Entfernung nicht in Frage ;)
     
  12. goemichel

    goemichel Guest

    SPDIF od. S/PDIF

    Sony/Philips Digital InterFace

    Bezeichnung für den digitalen Audioausgang oder Eingang der bei vielen Geräten in Form einen Chinch-Buchse oder einer optischen Buchse zu finden ist. SPDIF erlaubt es Audio-Geräte wie z.B. MiniDisk-Recorder, CD-Player, DAT-Recorder, Stereoanlage oder Verstärker digital zu verbinden und somit Audiosignale ohne Klang-Verlust zu übertragen. Moderne Soundkarten verfügen mittlerweile ebenfalls über SPDIF Anschlüsse und bieten somit die Möglichkeit auch den PC mit anderen Audiogeräten digital zu koppeln. Erfolgt die Übertragung über die optische TosLink-Buchse (optisches SPDIF), so wird ein spezielles Fiberglas Toslink Kabel benötigt. Als elektrisches SPDIF bezeichnet man SPDIF über RCA / Chinch - Coaxialkabel.

    (Zitat von: http://info.pcwebshop.ch/glossar/S.htm )

    ... und bei reichelt z.B. gibt's auch 5m vorkonfektioniert...

    Gruß, Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page