1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

5 PCs: plötzlich nur noch 4 mit Internetverbindung..

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by blips, May 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blips

    blips ROM

    Hi,

    vorab: ich hoff einfach mal, dass das hier der richtige Ort für mein Problem ist.

    Wir gehen zu Hause über einen Router ins Internet. Dort sind 5 PCs angeschlossen. Nun ist es so, dass seit 2 Tagen auf dem einen PC (ein Laptop) kein Zugang zum Internet möglich ist. Rechts unten in der Leiste wird angezeigt, dass kein Kabel angeschlossen sei. Dem ist aber nicht so. Ein Kabel steckt.

    Wird es mit einem anderen Kabel probiert, welches kurz vorher noch an einem anderen PC angeschlossen war und dort für eine funktionierende Internetverbindung gesorgt hat, so findet es spätestens an diesem Laptop sein Dienstende.

    Der Laptop hat als Betriebssystem Win XP Home Edition. Änderungen wurden auch nicht vorgenommen.

    Woran kann das liegen? Ich bin nicht der bewandertste auf diesem Gebiet, deshalb steh ich ziemlich ratlos da..

    Lg
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

  3. blips

    blips ROM

    Hey,

    also... das "Kabel ist nicht angeschlossen" ist wieder weg; warum kann ich nicht sagen. Zudem gibts einen kleinen Teilerfolgzu feiern: wenn ich den Router anpinge, erhalte ich eine Antwort. Genauso kann ich auf den Router zugreifen und diesen Konfiugieren. Aber: das Internet geht immer noch nicht.. warum? Ich verstehs nicht...

    Normal müsste doch, wenn ich schon auf den Router zugreifen kann, auch das Internet wieder gehen?!


    EDIT: also. wie ich bereits oben schrieb, ging es -> "warum auch immer". was hatte ich gemacht? ich hatte dem laptop ne feste IP zugewiesen, von da an konnte ER(!) auf den router zugreifen, aber kein anderer pc mehr.

    wenn ich es dann von meinem pc versuchte, kam die meldung: "Doppelter Adminzugriff: ip..... ist gerade als Admin eingeloggt" [oder so ähnlich..]

    nun habe ich die "feste IP" entfernt, ergebnis: wieder geht gar nichts(!). zwar wird rechts unten eine lan-verbindung angezeigt. doch ich kann weder auf den router, noch das internet zugreifen. tja.. was soll ich machen? :bahnhof:

    format c: ?:eek:
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Gib bitte deine ipconfig-Daten durch.

    Start > Ausführen > cmd

    ipconfig /all

    Um das ganze nicht abtippen zu müssen, nimm den Befehl ipconfig /all > c:\ip.txt (in einer Zeile, mit dem >). Damit landet die Ausgabe nicht auf dem Bildschirm, sondern in der Datei ip.txt. Diese Datei kannst du dann hier als Anhang an den Beitrag hängen. Oder kopiere den Inhalt hier rein.
     
  5. blips

    blips ROM

    Windows-IP-Konfiguration:

    Hostname....................: timm-3c1h.....
    Primäres DNS-Suffix......:
    Knotentyp...................: Unbekannt
    IP-Routing aktiviert.......: Nein
    WINS-Proxy aktiviert.....: Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung.............................: Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller
    Phsyikalische Adresse..................: 00-0B-DB-96-0C-72
    DHCP aktiviert...........................: Ja
    Autokonfiguration aktiviert............: Ja
    Ip-Adresse................................: 169.254.152.102
    Subnetzmaske............................: 255.255.255.0
    Standardgateway.......................: 169.254.152.1
    DHCP-Server.............................: 169.254.152.1
    DNS-Server...............................: 169.254.152.1
    Lease erhalten...........................: Freitag, 11. Mai 2007 17:59:10
    Lease läuft ab...........................: Montag, 8. Mai 2017 17:59:10
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ist das die IP des Routers?

    Welches Ergebnis erhälst du beim Ping auf Webseiten?
     
  7. Kord

    Kord Kbyte

    eigentlich müßten die Werte doch umgekehrt stehen
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Kord
    Bitte richtig lesen. 2007 != 2017
     
  9. Kord

    Kord Kbyte

    soooweit habe ich nicht gedacht (meine Werte sind bisher kürzer).:aua:

    Ein Laptop hat viele Schnittstellen zu verwalten, sollte man nicht prüfen, ob die entsprechende Schnittstelle mal deaktiviert, mal aktiv ist?

    Ein Vergleich der Einstellungen (ipconfig /all)
    mit den anderen PC wäre vielleicht auch ganz gut ?
     
  10. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Hi,
    ist den im Router alles korrekt? DNS-Server? Firewall? Deine Providerangaben?
     
  11. blips

    blips ROM

    Ja, das ist die IP des Routers


    Hier sind nun meine Daten (PC, win2k):



    Windows 2000-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : CharlyBrown
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein


    Ethernetadapter "LAN-Verbindung":



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139(A) PCI-Fast Ethernet-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-7D-B0-1C-12

    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 169.254.152.104

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 169.254.152.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 169.254.152.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 169.254.152.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 14. Mai 2007 06:51:26

    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 11. Mai 2017 06:51




    hmm.. also die anderen 4 PCs hängen auch am Router und laufen einwandfrei.. von daher sollte da eigentlich alles stimmen. verstellt wurde nichts.

    Lg
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Diese Frage von mir hast du zwar zitiert, aber nicht beantwortet. Bitte nachholen. ;)
     
  13. blips

    blips ROM

    Hi,

    ups, sorry. ;-)

    Hier ist es nun:

    Ping www.pcwelt.de [217.111.81.80] mit 32 Bytes Daten:



    Antwort von 217.111.81.80: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=245

    Antwort von 217.111.81.80: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=245

    Antwort von 217.111.81.80: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=245

    Antwort von 217.111.81.80: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=245



    Ping-Statistik fr 217.111.81.80:

    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),

    Ca. Zeitangaben in Millisek.:

    Minimum = 26ms, Maximum = 27ms, Mittelwert = 26ms
     
  14. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Also ich würd nun alle Netzwerkverdindungen am besagtem Rechner löschen. Ebenfalls im den Netzwerkadapter im Gerätemanager. Den Rechner aus machen, Router "reseten", Rechner neustarten und Netzwerkverbindung konfigurieren.
     
  15. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Räusper :)

    Also die IP-Adresse oder ein Pingtest bei deaktiviertem Netzwerkkartensymbol ist doch völlig überflüssig :confused:

    Wann passiert die Deaktivierung? Sofort nach dem Einschalten des PC's oder erst nach einer bestimmten Zeit? Ist etwas an der Anlage verändert worden?
     
  16. blips

    blips ROM

    hi,

    hab das ganze problem jetzt gelöst, indem ich windows & co. komplett neu aufgespielt habe.

    danke für eure mühe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page