1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

5 Tech-Demos: Internet Explorer 9 - Ein Browser im Tempo-Rausch

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Amethyst, Sep 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amethyst

    Amethyst Byte

    Das wage ich zu bezweifeln. User die mit Tabs arbeiten, arbeiten mit dem Firefox, denn er kann etwas, was selbst der IE 9 immer noch nicht kann. Nämlich die letzte Sitzung beim Öffnen (selbst nach dem Booten) wieder herstellen. Für Profis, die viele Seiten beobachten müssen, ein absolutes Muss.

    Der IE9 hat sicher einige schöne Feature und hat gegenüber dem Firefox aufgeholt, aber er kann z.B. immer noch nicht mit Favicons umgehen. Sie werden, obwohl an der richtigen Stelle vom Webmaster platziert, immer noch nicht bei allen Seiten erkannt (selbst wenn die Seite bei den Favoriten eingetragen ist, was beim FF nicht mal nötig ist). Auch eine Verlinkung im Header bringt den IE nicht auf die richtige Spur. Und das obwohl angeblich durch das Anheften an die Taskleiste, mir den Favicons gearbeitet wird und angeblich auch die Farbei des Zurück-Buttons angepasst wird.

    Gruß Amethyst
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn für die statistischen Untersuchungen nur IE-User [LT]ausspioniert[/LT] ins Auge gefasst werden, bleibt verborgen, was bei Firefox und Opera bevorzugt wird. ;)
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Browser alle die gleichen Features hätten, würd's nur noch einen geben. ;)
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das wären z.B. die Passwortmanager. Hier hatte Mozilla ja nachgebessert (bei Opera abgeschaut). Der funktioniert auch beim IE9 noch nicht richtig. Deshalb flog der IE9 bei mir bereits nach wenigen Minuten wieder von der Festplatte.
    Gruß Eljot
     
  5. LarsSW

    LarsSW Byte

    Ich hatte beim Lesen der ganzen ersten Seite das Gefühl, dass der Artikel ziemlich euphorisch verfasst worden ist. Unter anderem deshalb, weil nicht Microsoft vorgibt, welche Technologien auf Websites möglich sind, sondern die Standards. Microsoft muss diese nur umsetzen und hat da bis heute noch Nachholbedarf.

    Aber dann das:
    "Bei den von Microsoft veröffentlichten Performance-Tech-Demos kommen sowohl die Hardware-Beschleunigung als auch die im Hintergrund Javascript-Code kompilierende - statt wie bei anderen Browsern interpretierende - Javascript-Engine zum Einsatz, die auch von Multicore-CPUs profitiert."

    Ist doch inhaltlich gänzlich falsch? Eigentlich ist der IE8 der einzige Browser, der noch interpretiert: Ob nun Chrome mit der V8-Engine, Firefox mit seiner Tracemonkey-Engine oder Safari mit der Nitro-Engine: Alle kompilieren den JavaScript-Code vor der Ausführung. Es ist schön, dass der IE9 auch hier aufholt und dank Hardware-Beschleunigung noch einen draufsetzt. Mehr aber auch nicht.

    Ich bin gespannt auf den IE9, erwarte aber keine Wunder.
     
  6. Das kann der IE auch, schon solange er Tabs beherrscht.
    Okay, im Standard nicht die letzte Sitzung, aber User, die mit vielen Tabs arbeiten, haben meist die gleichen Tabs auf.
    Also kein Problem.

    Ansonsten:
    Extras -> Letzte Browsersitzung erneut öffnen
     
    Last edited: Sep 24, 2010
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zum "Tempo-Rausch" braucht man auch eine passende Grafikkarte.
    http://support.microsoft.com/kb/2398082/de

    Dann gibt es vielleicht noch eine Anleitung, wie man das bei einem Notebook macht. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page