1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

500-600 Euro für Silent-Allround-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Schwein, Aug 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schwein

    Schwein ROM

    Hallo!

    Mein alter Dell Rechner Dimension 5000 soll ersetzt werden,da er schon recht alt ist. Ich möchte insgesamt zwischen 500-600 Euro ausgeben und bestellen würde ich alles komplett montiert bei hardwareversand.

    Wichtig sind mir ein möglichst ruhiger PC (silent) und geringer Stromverbrauch.

    Der PC wird hauptsächlich für Office, Internet, Bildbearbeitung und (sehr selten) Gaming älterer Spiele benutzt.

    Hier mein Vorschlag:

    CPU:Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed
    http://geizhals.de/580323
    Gehäuse:Enermax Staray Silence
    http://geizhals.de/727401
    Netzteil:Thermaltake Germany Series Hamburg 530W ATX 2.3
    http://geizhals.de/636302
    Board:ASUS P8B75-M LE, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
    http://geizhals.de/752476
    Ram:G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
    http://geizhals.de/598574
    HDD:Seagate Barracuda EcoGreen F3 1000GB 7200rpm, SATA II
    http://geizhals.de/447820
    Laufwerk:LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
    http://geizhals.de/493157
    Grakka:Club 3D Radeon HD 7750 royalQueen, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort
    http://geizhals.de/770988
    Cardreader:Ultron UCR 75in1 Card Reader schwarz, USB 2.0
    http://geizhals.at/292384
    Dazu noch Windows 7 (vorinstalliert von hardwareversand)

    Würden diese Komponenten zusammenpassen bzw. gibt es Verbesserungsvorschläge?


    Ferner hätte ich noch zwei Fertig PCs mit SSD-System von Notebooksbilliger.de in der Auswahl:
    NBB II Alleskönner NBB00165 Allround-PC, Intel Core i3-2120, 4GB RAM, 128 GB SSD und 500 GB HDD
    http://www.notebooksbilliger.de/nbb...c?eqsqid=8ae4b88a-e291-41dd-92a8-6fc8a038b021


    NBB II Alleskönner NBB00170 Allround-PC, Intel Core i5-2320, 4GB RAM, 64 GB SSD und 500 GB HDD
    http://www.notebooksbilliger.de/nbb...c?eqsqid=8ae4b88a-e291-41dd-92a8-6fc8a038b021

    Diese würden auch in mein Budget passen und hätten sogar noch eine SSD dabei.

    Thanks
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist mir unbekannt. Lautlos wird das be quiet E9 400W sein. Das wird bei dem PC im Teillastbereich unhörbar sein und trotzdem einen sehr hohen Wirkungsgrad haben. De4r Boxed Lüfter könnte das lauteste Teil des PC sein. Man kann noch den Kühler dazu bestellen http://geizhals.de/574434
    Das Enermax Gehäuse lässt eine Kühlerhöhe von 166mm zu, wenn kein Lüfter im Seitenteil benutzt wird.
     
  4. Schwein

    Schwein ROM

    Ist der Kühler dann ein MUSS?
    Oder geht es auch ohne den zusätzlichen Kühler?
    In dem Gehäuse ist doch von Haus aus ein Kühler drin, oder etwa nicht?
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Der CPU Kühler ist kein Muß, aber eben das Sahnehäubchen, welches den Silentrechner "rund" macht.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In Gehäusen sind nie Kühler drin, allenfalls Lüfter.
    Der Kühler sitzt auf der CPU und kühlt diese. Mitgeliefert wird vom CPU-Hersteller nur ein Kühlerchen, was einen Haufen Krach macht bei Vollast. Das beißt sich also mit "silent". Ich würde das nicht als Sahnehäubchen, sondern als Notwendigkeit ansehen.
    Das Sahnehäubchen wäre eine Kombination aus einer leisen Festplatte mit 5400U/Min + kleine SSD statt der HDD mit 7200 U/Min.
     
  7. Schwein

    Schwein ROM

    Wird der CPU-Kühler auch bei Hardwareversand montiert?
    Irgendwo habe ich gelesen, dass relativ schwere Teile wegen des Transports nicht montiert werden...

    Benötige ich dann auch ein stärkeres Netzteil als das be quiet E9 400 W?
     
  8. Schwein

    Schwein ROM

    Welche genaue Kombination (Hersteller) wäre sinnvoll?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sehr schwere Kühler mußt Du selbst montieren.
    Im Zweifel frag nach, bis zu welchem Gewicht sie noch mitgehen würden, dann suchen wir Dir was Passendes raus. Es muß ja kein 2kg-Monster-Tower sein bei der sparsamen CPU.

    65W die CPU, 61W die Grafikkarte, großzügige 50W für den Rest - selbst ein 200W-Netzteil wäre für diesen Rechner ausreichend...
     
    Last edited: Aug 25, 2012
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Kombination, ist relativ egal. Man kann alles kombinieren.
    Hauptsache 5400/5900 U/Min, die sind sparsamer und leiser. An Anfang sind auch 7200er Platten noch leise, aber die werden mit der Zeit einfach laut. Und Festplattendämmung ist aufwändig, also lieber gleich was Leises. Ob Seagate oder WesternDigital green, macht das keinen Unterschied.

    Als SSD wäre Samsung 830 oder Crucial M4 die übliche Empfehlung.
    64GB kosten ca. 65€ und wenn das zu knapp ist für Windows und die Programme (mir reichts), 128GB gibts für 95€.
    Wenn das zu teuer ist, eine Winkom Powerdrive ML-X8 oder Kingston SSDNow V+ 200 120GB sind preislich noch attraktiv und brauchbar.
     
    Last edited: Aug 25, 2012
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, eine SSD ist nicht nur leise (lautlos?, sondern auch schneller.
     
  12. Schwein

    Schwein ROM

    Danke für Eure Posts:

    Habe mir jetzt noch eine SSD eingefügt, das Netzteil getauscht und eine andere HDD ausgesucht

    Hier nun mein überarbeitetes System:

    Hier mein Vorschlag:

    CPU:Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed
    http://geizhals.de/580323
    Gehäuse:Enermax Staray Silence
    http://geizhals.de/727401
    Netzteil:be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)
    http://geizhals.at/677342
    Board:ASUS P8B75-M LE, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
    http://geizhals.de/752476
    Ram:G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
    http://geizhals.de/598574
    HDD:Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX)
    http://geizhals.de/713746
    SSD: Samsung SSD 830 Series Desktop Upgrade Kit 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s
    http://geizhals.at/682602
    Laufwerk:LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
    http://geizhals.de/493157
    Grakka:Club 3D Radeon HD 7750 royalQueen, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort
    http://geizhals.de/770988
    Cardreader:Ultron UCR 75in1 Card Reader schwarz, USB 2.0
    http://geizhals.at/292384
    Dazu noch Windows 7 (vorinstalliert von hardwareversand)

    Würden diese Komponenten zusammenpassen bzw. gibt es nochmals Verbesserungsvorschläge?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du das Windows hier holst, kannst du dann auch eine 128GB große SSD830 holen. Ich habe aber auch nichts dagegen, wenn du für Service von Hardwareversand mehr bezahlst.
     
  14. Schwein

    Schwein ROM

    Reichen 64GB bei einer SSD nicht aus als Systemplatte?
    Denn bei 128GB kommen nochmal 40 Euro drauf.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau Dir Deine jetzige Systempartition doch einfach an - dann weißt Du, wie viel Platz Du brauchen wirst.
    Die 64er haben ein ziemlich mieses PreisLeistungsVerhältnis gegenüber den größeren Versionen und sind in der Regel auch langsamer, wenn auch trotzdem noch um Welten schneller als jede Magnetfestplatte.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die 40 € würd ich aber investieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page