1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

500€ Budget für Laptop

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by virtuel, Mar 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. virtuel

    virtuel Byte

    Hi Leute,

    ich will meinem Bruder zum Geburtstag einen Laptop kaufen.
    Habe so ein Budget von 500€.
    Ich habe nur keine Lust mir einen von diesen überteuerten Laptops von Vobis oder sonst wem zu kaufen.

    Leider habe ich auch nicht die Erfahrung und die Kenntnise um mir einen selber zusammen zu stellen. D dachte ich das hier doch bestimmt ein paar Profis sind und mir helfen können, oder?

    Also wie gesagt, soll ein "einfacher" Laptop sein. Wenn es möglich ist, vielleicht auch so das man etwas zocken kann und das er vielleicht erweiterbear ist für die Zukunft. Ein Betriebssystem brauche ich auch. Würde mal zu XP tendieren oder Vister? Was meint Ihr denn.

    Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte.

    DANKE
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...udenten-notebook-vista-500-a.html#post1644227
    In dieser Preisklasse kannst du ungefähr die folgende Spieleleistung erwarten: http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4154
    Was man bei Notebooks erweitern kannst, siehst du hier:
    http://www.notebookforum.at/t14238-faq-laptopkomponenten-tauschen-was-ist-mglich.html
    XP Notebooks sind selten geworden. Bei den verlinkten kann man auch XP installieren, da die Hersteller XP Treiber bereitstellen (das ist nicht selbstverständlich).
     
  3. virtuel

    virtuel Byte

    Erstmal Danke für die Antwort, es gibt doch aber auch die Möglichkeit, dass man sich sein Notbook selber zusammenstellt und das es dann über das Unternehmen auch gebaut wird, oder?

    Hatte gedacht das der ein oder andere "Profi" hier mir ein gutes für 500€ zusammenstellt und ich das dann eigentlich so nehme.

    Geht das?

    Denke mal das es günstiger ist, wenn man sich es selbst zusammenstellt aber leider habe ich nicht ganz so die Ahnung davon :)
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Richtig selber bauen geht bei nem notebook eigentlich garnicht, man muss immer auf irgendein barebone oder einen Hersteller zurückgreifen. Bei deinem budget wäre nur Zepto drin, wobei die Frage ist ob Du mit nem Lenovo N200 nicht besser wegkommst...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page