1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

500 Euro Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by proxi211, Aug 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. proxi211

    proxi211 Byte

    Hallo Leute,

    bin auf der Suche nach einem neuen PC, mein Budget liegt dabei bei ca. 500 Euro. Anforderungen sind so weit eigtl. ganz simpel: Spiele wie Skyrim oder bald auch GTA V (wenn es auf PC erscheint) sollen flüssig und auf hoher Auflösung spielbar sein.

    Wäre es möglich, dass ein Experte sich meiner annimmt und bei hardwareversand.de einen PC für mich zusammenstellt? Will ihn auch gleich zusammenbauen lassen. Eines noch, habe zur zeit die ATI Radeon HD 5770 Grafikkarte von der ich nicht weiß wie gut diese im vergleich zu den neuen ist. Ansonsten könnte ich die einbauen.

    Meine Vorstellung war bisher die, dass ich vom Arbeitsspeicher her gerne um die 8 gb hätte und der Prozessor wenn möglich ein i5 wäre?! allerdings kenne ich mich mit der neuen technologie weniger aus, weiß also nicht welcher AMD-Prozessor dem entspricht.

    Vielen Dank für eure hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD5770 reichte für GTA IV locker und GTA 5 wird sie wohl nicht überfordern.
    Man kann einen PC nehmen, der bereits in der CPU eine Grafik hat, so dass HWV den PC komplett zusammenbauen kann. Dann steckst du die HD5770 einfach noch ein und schließt sie ans Netzteil mit einem 6-Pin Stecker.
    Sollte die HD5770 nicht mehr reichen, rüstest du denn auf. So würde ich es machen.
    Dann kann die CPU (i5-4570) etwas teurer sein und hält auch noch nach einem zukünftigen Grafikkarten Upgrade in 1-2 Jahren locker mit. Bei AMD müsste es dann ein FM2-System sein (zum Beispiel A10-6800K), weil es bei AM3+ (empfehlenswert ist da FX6300/FX6350) keine integrierte Grafik mehr gibt. Aufrüsten ist bei FM2 aber nicht mehr so gut möglich, weil AMD den FM2-Sockel bald durch FM2+ ersetzt und dann schnellere CPUs den brauchen werden.

    Das ist mein Vorschlag. Kannst du sonst noch etwas von dem alten PC übernehmen?
     
    Last edited: Aug 20, 2013
  3. Mein Vorrednet hat bereits alles gesagt. Jedoch würde ich immer den i7 Prozessor nehmen und ich würde die gleichen Marken verwenden.
     
  4. proxi211

    proxi211 Byte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil würde ich nicht weiter nutzen.

    Das ist mein Vorschlag zum Zusammenbau bei HWV. Mit jedem Artikel von Geizhals nach HWV gehen, in den Warenkorb legen. Am Schluss den Zusammenbau.
    http://geizhals.de/?cat=WL-343461

    Wie soll da ein i7 preislich gehen? Da muss man an anderer Stelle zu stark sparen. Das lehne ich ab.
     
  6. proxi211

    proxi211 Byte

    ok gefällt mir soweit auch ganz gut! v.a. der i5 reizt mich!

    ich habe die gleiche frage auch in einem anderen forum gestellt und da schreibt einer:
    Gibt 2 Möglichkeiten. Einmal die 500€-Möglichkeit und einmal die 520€-Möglichkeit. Die 500€-Möglicheit hat allerdings nur 4 GB RAM. Reicht zwar locker aus, aber falls du mal was rendern willst, wären 8 GB gut. Zum Zocken reichen allerdings 4 GB noch locker.

    Hier die Zusammenstellung:

    AMD FX-4300 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+ (Kein i5, aber ein guter AMD-Quadcore)

    ASRock 970 Pro3 R2.0, AM3+, ATX (Mainboard mit gutem Chipsatz)

    4GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-14900U (4 GB) ODER 8GB-Kit G.Skill Sniper PC3-14900U (8 GB) (Taktung weil TXAA-Beschleuniger)

    Sharkoon VS3-Standard Chrom, ohne Netzteil (Gutes, billiges Gehäuse)

    Gigabyte GeForce GTX 660 OC Windforce 2X, 2GB GDDR5 (Starke Grafikkarte)

    Thermaltake Hamburg 530W (Gutes Budget-Netzteil, morgen erst wieder vorhanden)

    Seagate Momentus Spinpoint M8 500GB, SATA II (SATA-Festplatte mit 500GB Speicher)

    LiteOn iHAS124-04 schwarz SATA (DVD-Brenner)

    Die GTX 660 wäre viel, viel stärker als deine alte HD 5770, mindestens 70% schneller.



    Was sagst du Dazu? Der Prozessor ist soweit ich weiß nicht gerade der Burner oder?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX660 ist schon besser, aber dafür ist fast alles andere schlechter als bei meiner Zusammenstellung. Eine 2,5" Festplatte ist ein Witz. Das sehe ich jetzt zum 2. Mal als Vorschlag in einem Desktop, in dem das Systemlaufwerk nicht unnötigerweise gebremst sein sollte.
    Außerdem sollte man den FX4350 nehmen und einen besseren Lüfter, um übertakten zu können. Die FX-CPUs brauchen viel Strom und sollten dann auch besser gekühlt werden.
    In einem so kleinen Gehäuse wird es schnell heiß.
    Ich kann die Zusammenstellung nicht ernst nehmen. Da hat einer nicht viel Ahnung von der Hardware.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Eine bessere Zusammenstellung wie die von Deo wirst Du für den Preis nicht finden.
     
  9. proxi211

    proxi211 Byte

    Ist auch echt top! Nur noch ganz kurz: Könnt ihr mir vll. auch ein anderes Mainboard empfehlen, das jetzige gibts zur zeit nicht bei hardwareersand. dann noch zum gehäuse: ist es egal welches gehäuse ich nehme? hört sich jetzt vll. blöd an, aber ich frag vor allem wegen den lüftern.

    Zu guter letzt: da ich nun auf ca. 470 euro komme wäre noch ein bisschen budget über: gibt es vll. irgendwelche verbesserungsvorschläge die, die 500 euro voll machen? ansonsten 1000 dank
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Gehäuse gibt es ein paar Eckdaten, die man beachten sollte bei einem System, das gut gekühlt und Platz zum Aufrüsten haben sollte.
    Platz für Tower Kühler (mindestens 16cm für Kühlerhöhe)
    120mm Lüfter vorne und hinten
    USB 3.0 in der Front
    Netzteil unten für bessere Raumaufteilung und Kabelmanagement
    Das bietet das Asgard Pro zu einem günstigen Preis.
    Die Lüfter sind schon da. Bei billigeren Gehäusen ist nur einer dabei.
    HWV hat da noch das Cooler Master N200, das brauchbar aussieht für wenig Geld und auf Lager hat.
    http://geizhals.de/cooler-master-n200-mit-sichtfenster-nse-200-kwn1-a919657.html

    Mainboard ASRock B85M Pro4 µATX passt auch in das Cooler Master. ;)
    http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html

    Wie sieht es mit Windows aus? Der PC kommt ohne.
    Empfehlenswert ist Windows 7 Pro 64 Bit.
    Im Moment 10€ günstiger als normal.
    http://www.pcfritz.de/software/betr...fessional/10264/windows-7-professional-64-bit
     
    Last edited: Aug 20, 2013
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Sella wird HWV auf Bitten noch einbauen. Die großen Brocken wohl nicht. Der TO ist da wohl nicht so geschickt, selbst einzubauen. Jedenfalls habe ich den Eindruck.
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Jau, hast Recht. Das habe ich nicht bedacht.:o
     
  14. proxi211

    proxi211 Byte

    Hallo,
    habe kurzfristig noch ein Angebot von einem Freund bekommen, der seinen Rechner verkaufen weill:

    Für 530 Euro bietet er mir folgendes:
    - Gamer-Gehäuse Rasurbo Vort-X U3(NEU!) mit 600Watt Marken-Netzteil, Front USB 3.0

    - Top Motherboard: MSI P67A-C45 (B3)

    - Prozessor: Intel Core I7 2600K, Quadcore 4 x 3.4GHz bis 3.8GHz, freier Multiplikator

    -schneller Markenspeicher : 8GB DDR3 PC1333 Dualchannel

    - Multi-DVD-Brenner Samsung, SATA

    - Festplatte 1TB Seagate, 7200rpm, S-ATA3 (keine 3 Betriebsstunden)

    - Gamer-Grafikkarte : 1024MB Gainward Geforce GTX 560TI Phantom

    - USB2.0, USB3.0, Gigalan, 8kanal Sound

    - Betriebssystem: Win7 64Bit 30Tage Testversion

    Hört sich soweit ja nicht schlecht an? Zu was würdet ihr mir raten, da ich ansonsten den PC von deoroller kaufen würde!
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bisschen teuer, was? Testversionen gibts gratis und was dieses Marken-Netzteil genau sein soll, weiß (derzeit) auch kein Mensch. Sehr merkwürdig erscheint mir, dass dein Freund den PC verkaufen will und eine Festplatte mit nur 3 Betriebsstunden hat ..
     
  16. proxi211

    proxi211 Byte

  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Würde das Angebot von deo nehmen. Wenn die HD5770 nicht mehr reicht, wird sie getauscht.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Ist auch eher nur ein Bekannter von einem Bekannten^^.

    Den würde ich nicht nehmen. Die Teile sind schon mindestens 2 Jahre alt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page