1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

500€ PC - Einige Fragen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Stahlsocke, Nov 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stahlsocke

    Stahlsocke Byte

    Hi
    Ich habe vor, mir demnächst einen neuen PC anzuschaffen. Mein Budget liegt bei etwa 500€. Meine Konfig:

    Intel Core 2 quad Q6600
    2GB Ram
    Radeon 4850 512MB
    500 gig Samsung HD501LJ SATA
    Cooltec CT-K2
    Netzteil & Mainboard: Siehe unten

    Ich habe dazu einige Fragen:

    -Ich habe recht wenig Ahnung von Mainboards, Crossfire Option würde ich mir gerne offen halten. Weiß vl jemand ein gutes (und möglichst billiges) Maionboard?

    -Ich spiele mit nicht höheren Auflösungen als 1280x1024. Von Benchmarks weiß ich, dass teurere Grakas oft erst in höheren Auflösungen den Aufpreis gegenüber den billigeren Karten rechtfertigen. Lohnt sich bei mir eine Radeon 4850 oder wäre eine andere (billigere)Karte sinnvoller?

    -Lohnt sich Ram mit hohen Taktraten (Ich glaube das heißt so??), also z.b. DDR2-800 oder DDR2-1066?

    -Lohnt der Q6600 den Aufpreis gegenüber guten Dual-cores?

    -Wieviel Strom muss das Netzteil für das System liefern?

    -Ansonsten Verbesserungsvorschläge??

    Thx,
    Stahlsocke
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hallo Stahlsocke, willkommen im Forum :)

    Bei Intelmainboard würde ich eines mit dem aktuellen P45 Chipsatz nehmen: ASUS P5Q Pro. Crossfire ist keine Aufrüstoption, da es sinnvoller ist, nach 2 JAhren eine neue Karte zu kaufen, als eine zweite HD4850, da die neue Karte schneller und sparsamer wäre. Zudem hat man die ganzen MultiGPU Probleme nicht.

    Ich würde in jedem Fall 4GB DDR2-800er Ram (CL5, CL4 lohnt nicht) nehmen. 1066er Ram lohnt nur wenn Du stark übertakten willst. Günstigen Ram gibt es von Aeneon (Infineon), MDT oder takeMS.

    Bei der Festplatte würde ich die neuere und schnellere HD502JI nehmen.

    Ein Quadcore lohnt in jedem Fall, alle Leistungsintensiven Anwendungen werden Multicoreoptimiert, auch Spiele. Farcry 2 zeigt hier, in welche Richtung es geht.

    Ein gutes Netzteil mit ~500w reicht, ich würde ein Enermax MODU82+ mit 525w nehmen, wenn Du kein Kabelmanagement brauchst kannst Du auch ein PRO82+ 525W oder ein Corsair TX650W nehmen.

    Bei 1280x1024 geht eine HD4850 in Ordnung, so hat man auch etwas Reserven für kommende Spiele.
     
  3. Stahlsocke

    Stahlsocke Byte

    Danke!
    Aber ich hab wie gesagt nur 500€ und des Mainboard für 110€ is da einfach zu teuer es muss ja auch nicht soo gut sein ich will z.b. nicht/nur wenig übertakten. Gibts da nicht n billigeres das auch gut ist vl so um die 60/70€?
    Mfg
    Stahlsocke
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein, das günstigste was es gibt und was vertretbar ist, wäre ein MSI P45 Neo-F, das wäre mir aber deutlich zu spartanisch.
    Der nächste Schritt ist dann ein P43 Chipsatz. Da gäbe es dieses ASUS: http://geizhals.at/deutschland/a371678.html

    Es passt halt auch einfach nicht zusammen...der wunsch nach Crossfire, dann aber nur 60€ fürs Mainboard.
     
  6. Stahlsocke

    Stahlsocke Byte

    Was ist denn jetzt konkret der Unterschied zwischen P45 , P43und P35 bzw was kann der eine was der andere nicht kann?
    Ich habe das mit dem Crossfire nochmal genau nachgeschaut, da kann ich dann wohl auch drauf verzichten. Ich mach mir nicht viel aus hunderten von steckplätzen und anschlüssen die ich mit 90% Sicherheit sowiso niemals brauchen werde. ich möchte einfach eins, das die Anschlüsse hat die ich brauche und nicht für ein wahnsinnsgeld viel zu viel können was ich nie ausnutzen werde.
     
    Last edited: Nov 5, 2008
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  8. Stahlsocke

    Stahlsocke Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page