1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

5000 Bundesgesetze ab sofort online

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Nov 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Danke für die Info.

    Wenn dann mal wieder einer zB die StraßenverkehrszulassungsOrdnung suchen sollte oder wissen will, wie das mit der Nebelschlußleuchte ist, und wann die eingeschaltet werden darf, und ob dafür dieselben Bedingungen gelten wie für das Nebel-Tempolimit 50Km/h, das kann man alles dort nachlesen.

    Wurde auch höchste Zeit, daß der Bürger ohne Kosten nachgucken kann, nach welchen Regeln er gefälligst zu leben hat.

    MfG Raberti

    PS:
    Die Straßenverkehrsordnung gibts hier. R.
     
  2. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Danke PC-WELT. :)

    Passend zu meinen Hausaufgaben ....
     
  3. Liebe PC-Welt-Redaktion,

    kann das mit den Bildern im größeren Format im Popup vielleicht mal jemand in Ordnung bringen? Seit einiger Zeit sind viele Bilder (so auch in diesem Artikel) dort so verzerrt, dass es wenig Sinn macht, sich das überhaupt anzusehen.
    Btw.: Für Screenshots eignet sich in der Regel gif oder png wesentlich besser als diese mit Artefakten versehenen jpgs.
     
  4. Wiupiuwiu

    Wiupiuwiu Kbyte

    Könntet ihr bei der Gelegenheit auch gleich die javascript-Links durch ganz normale Links (ohne target blank) ersetzen? Es ist nämlich ziemlich nervig wenn man mit einem tabbed Browser die Grafik gerne im Hintergrund laden will und den Artikel in der Zwischenzeit zu Ende lesen will. Oder wenn der Link nicht funktioniert wenn man Javascript abgeschaltet hat.

    Danke im Voraus
     
  5. ralphp

    ralphp Byte

    Unter http://bundesrecht.juris.de waren die Gesetze auch schon in der Vergangenheit kostenfrei abrufbar. Neu ist eine schönere Aufmachung - aber das ist alles.
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Auch die Masse?

    Na egal, jedenfalls gibts jetzt eine neue Anlaufadresse. OK, wenn man irgendwelche Gesetz- und Verordnungsblätter durchforsten will, dann wird man nicht umhinkommen, da auch mal das eine oder andere Druckstück käuflich zu erwerben.

    Aber warum muß da irgendsoeine Gmbh eine Lizenz zum Gelddrucken haben? Das hab ich bei Juris bisher nicht verstanden, und das will mir auch bei anderen "Wahrern des aktuellen Gesetzes" nicht so richtig plausibel werden. Das ist dasselbe wie bei Buhl und ZDF-Wiso: Weshalb darf sich so ein öffentlichrechtlicher Verein an eine privatwirtschaftliche GmbH binden und denen auf Jahre die Pfründe sichern? Auch so ein Ding, das ich nicht kapiere.

    Nur die Sortierung dort auf www.gesetze-im-internet.de ist imho arg gewöhnungsbedürftig... Die Abk. f. Abk. ist schließl. Abk. :grrr:

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page