1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

500W Netzteil für dieses System ausreichend?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Darth Sonic, Sep 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe ein Enermax Liberty 500W Netzteil. Laut meinen groben Berechnungen müsste meine Rechnerkonfiguration bei Volllast aller Komponenten ca. 360W verbrauchen. Das Enermax Liberty soll einen Effizienzgrad von 82% unter Vollast haben und somit 410W unter Volllast liefern können.

    Hier meine Systemkompnenten:

    Mainboard: ASUS P5W DH Deluxe (passiv gekühlt)
    Prozessor: Intel Core 2 Quad 6600 (Boxed)
    RAM: 2x GeIL DDR2-800 1 GB
    Grafikkarte: PNY 8800 GTS 60 MB
    Soundkarte: Creative X-Fi Xtreme Gamer
    Festplatten: 4x Samsung SpinPoint S166 160 GB (als RAID10 / RAID0+1)
    DVD-ROM: LiteOn...
    DVD-/CD-RW: LiteOn...
    Lüfter: 2x 120mm Gehäuse + 1x 80mm Gehäuse
    Floppy: 1x 3,5" Laufwerk
    USB: Maus + Tastatur an 4-fach Hub, sonst alles mit externer Stromversorgung, 5-in-1 Kartenleser

    Ich habe nichts übertaktet.

    Ich denke das sollte doch ausreichen, oder? Danke für Eure Antworten im Voraus!
     
  2. vlado

    vlado Kbyte

    nenn mal die werte von deinem Netzteil, meins hat s.B. 24A bei 12V usw
     
  3. räbbie

    räbbie Guest

    Probiers aus ;)
    12V 2x22A...dürfte aber eigentlich reichen.
    Das von dir genannte WorstCase-Szenario, also wenn wirklich alles im System Vollgas läuft, kommt ja praktisch nie vor.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das elt500 reicht. Es hat 2x22A bei 12V mit einer kombinierten Leisung 384W/32A bei 12V.
     
  5. Ich habe bei der Effizienz auch einen Fehler gemacht ;) Das Netzteil ist immer 500W, durch die Effizienz zieht es nur mehr oder weniger Strom aus der Dose, sprich:

    500W Netzteil bei 82% Effizienz = 610W max. an der Steckdose.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page