1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

50°C Idle trotz Cooltek =((( bitte um hilfe!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by timmili, Jul 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timmili

    timmili Kbyte

    hi!


    ich hab mal wieder hitzeprobleme, die ich einfach nicht beseitigen kann ... und des tolle daran is: ich hab nen intel pentium, keinen AMD, wo man sagen könnte: ok, der wird halt nunmal so heiss ...

    zu meinem system:

    Abit IC7-G (neueste BIOS-version druff)

    Intel P4 2.8 Northwood M0@ standarttakt, der aber bis 3.8GHz läuft (getestet mit wakü)

    2x256MB A-Data Vitessa 500

    MSI RX9800 Pro

    1x20 GB Maxtor 5400

    1x160 Samsung 5400

    be quiet! 400

    etc. und alles in einem Chembro gaming bomb - gehäuse =(


    mein problem is offensichtlich. hatte bis heute nen boxed - kühler drauf, hatte im Idle ca 50°C hier im sommer. ab und an sogar mehr. ich hab einen 80er lüpfter vorne unten drin reinblasend, einen 120er hinten unterm netzteil rausblasend. hilft nix.

    lasse ich offen, gleicher effekt. vielleicht 1 °C kühler lol

    hab jez den Cooltek - CPU - Kühler erhalten, weil der ja sooo gut is, mindestens wie der zalman bla bla. und was is? NIX!!!! 23? umsonst ausgegeben. und ich hab des selbe problem wie vorher. nur, dass es jez noch lauter is lol

    WAS SOLL ICH NOCH TUN???? ok, ich hab 26°C im zimmer, auch ventilator bringt rein gar nix, der wirbelt nur die warme luft rum =(

    bitte um hilfe. vielen dank!
     
  2. tommylee8de

    tommylee8de Kbyte

    Was hoch ist denn die Mobo-Temp?

    Wenn die schon zu hoch ist, nützt der beste CPU-Kühler nix!
    Ich hab im Mom:

    MB 36°C und CPU 39°C, bei geschlossenem Gehäuse mit 2 Gehäuselüftern und 3 GHz P4C.:)
     
  3. timmili

    timmili Kbyte

    freut mich für dich ja, aber des bringt mir recht wenig.

    da, kasst selber lesen. ich bin stinksauer!

    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Winbond W83627HF
    Sensorzugriff ISA 290h
    Motherboard Name Abit IC7 / IS7 Series

    Temperaturen
    Motherboard 39 °C (102 °F)
    CPU 50 °C (122 °F)
    Aux 35 °C (95 °F)

    Kühllüfter
    CPU 2909 RPM
    North Bridge 6027 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.50 V
    +3.3 V 3.34 V
    +5 V 5.05 V
    +12 V 11.98 V
    +5 V Standby 4.87 V
    VBAT Batterie 3.30 V
    DIMM 2.64 V
    DIMM VTT 1.31 V
    AGP VDDQ 1.54 V
     
  4. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Was haste denn für Lüftern von Papst drin? Die gibts ja in allen Ausführungen. Von extrem leise bis megalaut. Dadurch haben die ja auch andere Fördermengen.
    Ich hab auch die Gaming Bomb von Chenbro. Hab vorne en 92 und hinten en 120er Lüfter drin von Papst. Der eine ist 23 und der andere 25db laut. Also das reicht um bei mir alles super kühl zu halten.

    Hast du denn mal nachgetestet ob die Temperaturen stimmen? Es kann ja sein dass Everest Home bzw Aida32 dein Mainboard nicht richtig unterstützt.
    Was du auch versuchen kannst ist dass du die CoreSpannung etwas runterschraubst, dadurch wird die CPU auch kühler.

    Naja aber 50° Idle sind eigentlich noch ok. Wie sind die Temperaturen unter Last?

    Ciao
     
  5. timmili

    timmili Kbyte

    wehe ich werd nochmal vom forum gekickt, wo ich so viel schreib (unnatürlich viel traffic im forum, ha? wasn des fürn käse? tststs)

    also, ich hab keine papst, sondern stinknormale lüfter. einen coolermate 80er vorne und einen noname hinten (120)

    wie soll ich denn die temps testen? ich hör öfter, dass abit 10° zur sicherheit draufrechnet ... aba ich glaub da ned dran. weil wenn ich auf 60°C bin, rumort ja alles viel mehr, weils eben echte 60°C sind. daher drhen sich natürlich die rotoren schneller, dadurch eben lauter.

    corespannung runtersetzen kann ich im BIOS gar ned, nur nach oben *schnief*

    bei last hab ich, wie gesagt, ca 60°C.

    ich hab jez ne lösung wegen des lärms gefunden. einfach die gehäuselüfter abstecken, cooltek auf 2220 drehen und des lauteste is meine MSI grafikkarte grad. die pfeift eklig und laut =(

    hab die gleichen temps wie vorher, aba ruhiger ... aber mit hochtakten is da wohl nix! PS: hab den nortbridgekühler auch abgesteckt. weiss ned,ob des gut is. bis jez läuft alles ok.
     
  6. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    also 39° case sind io, von daher scheint das gehäuse ausreichend gekühlt zu sein. Also vergleichsweise, wo es heute so warm war hab ich die Kühler bei 5 V laufen gehabt und hatte 35°

    Ich vermute jetzt mal, dass dein Kühler tempgeregelt ist und daher auch ähnlich wie bei mir arbeitet; der regelt sich einfach so runter, dass der die 50° hält. 60° sind zwar schon "viel" aber auf jedenfall ok, und das mit dem übertakten kannste nur vorsichtig probieren. Wegschmelzen wird er dir nicht gleich ;)
     
  7. timmili

    timmili Kbyte

    also ich sags mal so: ich zerfliesse in dieser scheiss bruchbude!!!! keine isolierung, nur hitze, hitze, hitze! und dann die hitze des PC noch dazu ... perfekt! mich kotzt des eh alles so an ...

    naja und ich lass es einfach so, wies is. läuft ja wenigstens stabil und "ruhig". die grafikkarte is krass laut =(

    der kühler is ned tempgeregelt, den kann ma per "hand" höher stellen, bis 3000umdrehungen quasi. aber ich habn grad auf 2200. reicht scho ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page