1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

512 MB DDR 266 + 512 MB DDR 333 Leistung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SeCAnO, May 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    ... Hallo !

    Also ich hab mom. nen Kingston 512 MB DDR 266 im PC...
    wollt mir noch nen Riegel holen und zwar höchstwahrscheinlich
    ein Infinion 512 MB DDR 333.....

    Meine Frage daher, bekomme ich in der Kombination Leistungseinbußen oder
    funktioniet das überhaupt, das dann auch 1024 erkannt werden ?

    Wäre nur vorrübergehend bis das 266 Dingen verkauft ist....
     
  2. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Hi,
    kann ich gut verstehen, ist schwierig da durchzublicken. Für die Verwirrung sorgen die Marketingabteilungen der Hersteller. Aus 133MHz Ram wird durch Double-Data- Rate 266, aus (2 X 200) 400MHz DDR-Ram wird durch Dual-Channel 800 MHz. Die Verdoppelung des Datendurchsatzes versucht man durch durch falsche Taktraten zu vermarkten.
     
  3. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    stimmt so nicht,auch ein 333er läuft als 266er,ist abhängig vom eingesetzten Prozessor...insbesondere von den Bioseinstellungen,er muß also nicht,und so klang das von dir,mit 166Mhz Frontsidebus laufen
     
  4. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    ok...dank euch allen :)
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    getaktet wird mit bei 266er DDR mit 133 Mhz und bei 333er DDR mit 166 Mhz........da bei DDR (Double Data) im Gegensatz zu SDRAM (Single Data),die auf-und absteigende Flanke genutzt wird,ergibt sich die Taktverdoppelung (133 x 2 = 266) und 166 x 2 = 333)

    mfg
    Y
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    PC266 = PC2100 = 266 MHz RAM-Takt (2 x 133 MHz) bzw. 2100 MB/sec. (theroret.) Datenübertragungsrate

    PC333 = PC2700 = 333 MHz RAM-Takt (2 x 166 MHz) bzw. 2700 MB/sec. (theroret.) Datenübertragungsrate

    http://www.pcerfahrung.de http://www.hardwaregrundlagen.de http://www.glossar.de alles interessante Hardwaregrundlagenseiten um sein Wissen aufzubessern.
     
  7. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    Alles klar...

    Ich versteh das nicht genau mit den Taktraten.... Man spricht von
    266 und 333 Modulen, die takten aber nicht wirklich so oder ?

    ich lese immer was von 133 , 166 etc.... ich steig das so noch nicht durch
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der RAM-Riegel mit der langsameren Spezifikation bei 266 MHz Betrieb gibt den Takt vor. Ansonsten sollte es normalerweise keine Kompatibilitätsprobleme geben.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page