1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

512 MB eingebaut, nur 256 MB angezeigt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mablo, Feb 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mablo

    Mablo Byte

    Wer hilft mal. Bin etwas älter und nicht ganz so versiert wie die jungen Experten.

    Habe einen älteren PC Pentium III mit 133 MHz Taktung.
    Windows XP Prof.+alle Updates.
    Es war ein alter 64 MB Speicher drin. SD Ram
    Der PC hat 2 Steckplätze.
    Beide Speicher zusammen vertrugen sich nicht. PC fuhr nicht hoch.
    Hab den 64 MB Speicher raus genommen.

    Nach dem Einbau eines 512 MB Speicherriegels (SD Ram 133 MHz - 168 Pin) werden nur 256 MB angezeigt.
    Woran liegt das und was kann ich machen, damit ich den ganzen Arbeitsspeicher nutzen kann?

    Gruß Mablo
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wahrscheinlich am Mainboard (was du hier nicht erwähnt hast), Intels P3 Chipsätze haben nur max. 512MB unterstützt ( 2x256MB oder 1x256 und 2x 128MB oder 4x 128Mb (bei 3 bzw. 4 Steckplätzen))
     
  3. Naja ich denke das lieg an deinem Mainboard! es ist schon rel. alt und wird vielleicht nur max. 256MB unterstützen!!
    Ob man da viel machen kann glaub ich nicht! ein Bios-update vielleicht...!? Oder ein neues Mainborad besorgen!!!
     
  4. Mablo

    Mablo Byte

    Da werde ich wohl erst mal jemanden suchen, der Ahnung vom Bios hat.
    Ich selber trau mich da nicht ran.

    Danke für die Antwort,
    Gruß Manfred
     
  5. Mablo

    Mablo Byte

    Erst mal Danke für die Antworten.

    Wahrscheinlich wird es wohl am alten Mainboard liegen, oder sollte man in die beiden Speicherplätze nur jeweils 256 MB einsetzen und nicht einen Speicher mit 512 MB?



    Würde das funktionieren, oder sollte ich nur 256 MB verbauen?

    Gruß Mablo
     
  6. Mablo

    Mablo Byte

    Hallo

    Erst mal danke für die Antwort.
    Werde heute Abend mal mit dem Programm "Everest" die Daten des PC`s genau erforschen und dann mal rübermailen.

    Vielleicht kann man dann mehr Informationen bekommen.

    Ich melde mich.

    Gruß Manfred
     
  7. Mablo

    Mablo Byte

    Jetzt bin ich soweit.
    Hoffe mal, dass die Experten mit den Daten was anfangen können.
    Muss das wohl in 3 Teile packen, ist wohl zu viel Text.

    Gruß Manfred
    ------------------------------------------------------------
    Motherboard
    Intel Pentium IIIE 600MHz (4.5x133)
    CPU Typ
    Motherboard Name Chaintech 6VIA3 (1 ISA,3 PCI,1 AGP, 2 DIMM.Audio)
    Motherboard Chipsatz
    Arbeitsspeicher 256 MB (PC133 SDRAM)
    BIOS Typ Award Modular (04 / 18 / 00)
    Speichercontroller Eigenschaften
    Fehlerkorrekturmethode Single-bit

    Unterstützte Speichertypen SPM, FPM, EDO, Parity, ECC, SIMM, DIMM, SDRAM
    Unterstützte Speicherspannung 5V, 3.3V
    Maximale Speichermodulgröße 256MB
    Speichersteckplätze 2
    CPU-Eigenschaften Intel Pentium IIIE
    CPU Typ Coppermine, CuMine, A80526
     
  8. Mablo

    Mablo Byte

    Dies ist Teil 2

    MCPU Bezeichnung
    SPD Speichermodule
    DIMM1 512 MB PC133 SDRAM (3.0-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5

    BIOS Eigenschaften
    Datum System BIOS 04/18/00
    Datum Video BIOS 99/12/20
    Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht 04/18/2000
    DMI BIOS Version 6.00 PG

    Motherboard Eigenschaften
    'Motherboard ID 04/18/2000-693-596-8673-IA6LGC3CC-00
    Motherboard Name Chaintech 6VIA3
    64 Bit
    133 MHz
    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel GTL+

    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz
    Effektiver Takt 133 MHz
     
  9. Mablo

    Mablo Byte

    Dies ist Teil 3

    Bandbreite 1067 MB/s
    Motherboard Technische Informat...
    1xCPU Sockel/Steckplätze
    Erweiterungssteckplätze 1 ISA, 3 PCI, 1 AGP
    RAM Steckplätze 2 DIMM
    Motherboardgröße 200 mm x 240 mm
    Motherboard Chipsatz Apollo Pro133
    ---------------------------------------------
    Der neue Speicher:

    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Seriennummer F2FFFFFFh

    Herstellungsdatum Woche 1/2005
    Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC 133 (133 MHz)
    1lModulbreite 64 bit
    1Modulspannung LVTTL
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Normal (15.625 us), Self-Refresh
    »Speicher Timings
    133 MHz 3.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    100 MHz 2.0-2-2-5 (CL-RCD-RP-RAS)
     
  10. Mablo

    Mablo Byte

    Ich danke allen, die gepostet haben und sich Gedanken gemacht haben..

    Werde mich dann wohl mit 256 MB begnügen müssen...............

    Aufrüsten für die alte Kiste wäre sonst zu teuer.

    Gruß Männix
     
  11. ulrik

    ulrik Kbyte

    (Nach dem Einbau eines 512 MB Speicherriegels (SD Ram 133 MHz - 168 Pin) werden nur 256 MB angezeigt.
    Woran liegt das und was kann ich machen, damit ich den ganzen Arbeitsspeicher nutzen kann?) -Zitat-

    Es liegt an der sogenannten Adressverwaltung deines Motherbords.
    Die ist begrenzt.
    Einfach ausgedrückt und mein Rat:
    Kauf dir 2 mal 256 MB- SDRAM , PC133.
    Verlange sogenannte Doublesided RAM, unregistered.
    Erkennbar an je 8 Chip-Reihen auf jeder Seite, registered RAM haben je 9 Chips.
    Mit dieser Bestückung hast du 512 MB RAM, damit kann man durchaus flott arbeiten
    (als Office-PC).
    Das Problem bei deinem Bord ist, daß es die 512 MB RAM auf einem einzigen Riegel nicht verwalten kann- aufgeteilt in 2 mal 256 MB-Riegel müßte funktionieren.

    Zur Sicherheit behalte dir ein Rückgaberecht vor.
    Viel Erfolg!
     
  12. Mablo

    Mablo Byte

    Hallo Ulrik

    Danke für den Tipp.
    Muß mal sehen wo ich die Riegel her kriege und den anderen 512er los werde.

    Schönes Wochenende wünscht Mablo

    ----------------------------------------------------------

    Es liegt an der sogenannten Adressverwaltung deines Motherbords.
    Die ist begrenzt.
    Einfach ausgedrückt und mein Rat:
    Kauf dir 2 mal 256 MB- SDRAM , PC133.
    Verlange sogenannte Doublesided RAM, unregistered.
    Erkennbar an je 8 Chip-Reihen auf jeder Seite, registered RAM haben je 9 Chips.
    Mit dieser Bestückung hast du 512 MB RAM, damit kann man durchaus flott arbeiten
    (als Office-PC).
    Das Problem bei deinem Bord ist, daß es die 512 MB RAM auf einem einzigen Riegel nicht verwalten kann- aufgeteilt in 2 mal 256 MB-Riegel müßte funktionieren.
     
  13. Tach Männix,
    nicht aufgeben, dein Spruch ist gut!!
    Mein PC hat folgende Daten:
    PC 100, Fabrikat Fujitsu, Pentium III, 450 MHz
    Baujahr 1999
    ich möchte ebenfalls auf die max. mögliche Arbeitspeicher-Kapazität erweitern.
    Laut "User' Maual" werden hierzu benötigt:
    2 Stück
    Techn. Daten für den Arbeitspeicher:
    SDRAM Memory Addressing:
    Dram-Tech.: 64M
    Dram Density & Width: 16Mx4
    Dram Addressing: ASYM
    MB/ DIMM Double no. Side(D) pcs : 256MB
    Unter *Double Sided* DIMM ist im Bild für
    die Hardware-Installation die Speicherplatte
    auf der Vorder- und Rückseite mit je 4
    rechts und links symmetrisch angeordneten Speicherchips abgebildet.
    Unser gemeinsames Problem sind wahrscheinlich die erdorderlichen doppelseitig
    bestückten 256 MB Arbeitsspeicher.
    Haben sie die schon ausprobiert? Wissen Sie eine Bezugsquelle?
    Vielen Dank für einen Hinweis.
    Freundliche Grüße
    Altbauherbi
     
  14. Mablo

    Mablo Byte

    Hallo Altebauherbi

    Hab aufgegeben, da ich so ne alte Kiste habe, investiere ich nicht mehr, es sei denn ich bekomme von einem Bekannten mal günstig ein oder zwei gebrauchte Rams.

    Hab jetzt ein Laptop zusätzlich und benutze den alten Rechner nur noch als Reserve.

    Gruß Mablo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page