1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

512 MB Module VS 256 MB Module

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gnomeondope, Mar 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    ich habe mal gehört, dass es bei großen Ram-Modulen zu Übertragungsfehlern kommen kann und frage mich deshalb, ob in punkto Performence und Stabilität 2x256 Module besser sind als ein 512 Module.

    MfG
     
  2. Ich meinte mit Performence Vorteilen nicht Dual-Channle fähige Boards. Klar, dass diese mit zwei Modulen schneller sind, als mit einem. Es ging mir vielmehr um evtl. generelle Nachteile von 512MB Speichermodulen.

    P.S.: Ich verwende Windows XP und 2000
     
  3. necro

    necro Byte

    Salve gnomedope,
    ich habe beide Versionen ausprobiert und habe (bei Qualitätsspeicher) noch nie Probleme gehabt. Ich habe neuerdings ein Nvidia Board und dabei ist es tatsächlich so, dass 2 Bausteine etwa 13% Performance bringen. Bei älteren Boards konnte ich dies bisher nie messen. Ich würde dir aber raten, dass du nur ein Modul nimmst (kommt auf die Anzahl der Slots an), da du dann evtl. noch weiter aufrüsten kannst.
    Ich habe festgestellt, dass mehr speicher auch immer mehr Performance brachte. Außer unter MickyOS 9x und ME, dass mit mehr als 512MB überfordert ist.

    MfG Ben
     
  4. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Bedenke: Bei 512 MB Gesamtspeicher

    Bei einem (evtl später) defekten 512er Modul liegt dein PC brach.

    bei 2x256 MB kannste eins zum Service/Umtausch geben und mit dem Rest zumindest weiterarbeiten.
     
  5. foox

    foox Halbes Megabyte

    Meines Wissens nach, sprechen nur nforce2-Boards den Speicher parallel an. Speicherbausteine sollten wenn möglich vom gleichen Hersteller sein (wenn}s geht sogar aus der gleichen Serie) - egal welches Board.

    Ich habe noch nichts von Übertragungsfehlern gehört - 512er Module sollten auf jeden Fall stabil laufen sofern dein Board die Speichergrösse adressieren kann (können eigentlich alle neueren Boards und es ist unabhängig davon, ob die 512mb in einem oder zwei Modulen stecken.)

    Win98 und älter hatten Probleme Speicher grösser 256mb (oder waren es sogar nur 128mb - bin nicht ganz sicher) zu adressieren - aber das hat ja nix mit der Hardware zu tun.

    Gruss, Foox!
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Generell kann man das so weit ich weiß nicht beantworten. es gibt Boards die den Speicher paralell ansprechen wenn er vorhanden ist. Also wird der Speicherzugriff schneller weil die Summe ywar gleich ist aber bei 1. 512 nicht paralell angesprochen werden kann wie bei 2*256. Hoffend lich antworten Dir noch Speicherspezialisten. Auf alle Fälle gilt das alles nur bei Neukauf. Auch heute mögen viele Boards nicht das verschioedene Hersteller oder verschiedenes Alter installiert ist (2*256).

    Gruß
    Christian
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich wüsste nicht warum, dass 512-MB-Module Probleme bereiten sollten. Ausser dem K7S5A und gew. KT266-Boards sollten die Dinger einwandfrei funktionieren. Wenn Du Original Markenware nimmst, dann sollten die Dinger auch halten. Der Vorteil von 512er-Modulen ist bessere Aufrüstmöglichkeiten für später.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page