1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

512 MB nicht erkannt ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mastaplan2k2, Oct 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo ihr user, hab folgendes problem:
    habe mir ein 512 133Mhz CL3 Riegel gekauft. Aber leider erkennt mein Board es nicht, es zeigt nur 127 MB an. Wer kann mir helfen? Wie kann ich es verbessern? vorher habe ich ein Infineon Riegel 128 MB u ein 64 MB Medion benutzt.

    Nutze ein Intel Celeron Prozessor 600 Mhz, Win ME hab leider keine Ahnung was ich machen kann, wer kann mir helfen. bin über jede Info dankbar !!!
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wenn es ein Board mit Intel Chipsatz ist, kannst Du Dir das BIOS Update sparen, die können nämlich nur max. 256MB Module verwalten ( Ausnahme P4 Boards). Außerdem sind sie bei der internen Organisation der einzelnen Speicherchips sehr wählerisch, das heißt es funktioniert auch nicht jedes 256MB Modul.
     
  3. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi...

    leicht und simple ist ein bios-update nicht gerade
    meine jetzt nicht vom arbeitsaufwand
    sondern das risiko daß bei dem update was schiefgeht

    du brauchst erstmal ein update genau für dein board
    da muß genau die nummer und revision etc. alles
    übereinstimmen sonst startet dein rechner nicht mehr!!

    auch ein stromausfall nur so nebenbei
    da geht auch nichts mehr!

    normalerweise beim starten des PCs werden die angaben
    zum board angegeben,aber ich rate dir da eher ab
    da ein bios-update nur was für erfahrene anwender ist

    ansonsten würde ich dir raten den riegel umzutauschen
    in 2 x 256er riegel

    mfg. Tom
     
  4. hi,

    danke für eure schnelle antwort. also hier unter "workshop" finde ich ja eine anleitung, wie ich ein bios-update durchführe, aber leider hab ich keine möglichkeit auf meine platine zu schauen (ist fest unter d. schreibtisch u kann es nicht rausziehen) wie kann ich denn leicht u simple ein update machen bzw heraufinden was ich genau mir im net "suchen" muss
     
  5. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi....

    nach deiner cpu zu schließen, hast du ja kein aktuelles board
    und die 512 MB riegel laufen nur auf aktuellen boards!

    vielleicht hilft ein bios-update
    aber würde mir an deiner stelle 2 x 256MB nehmen

    die probleme mit den großen ram-modulen sind überall
    bekannt
    und ich bezweifle daß dein board damit klarkommt
    auch nach einem eventuellen bios-update

    mfg. Tom
     
  6. Versuch}s mal mit einem BIOS-Update....Poste mal deine Daten von deinem Board und Bios...Dann schauen wir mal...
    Mfg Olli
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page