1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

512 MB speicher eintragen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by jumper1, Aug 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jumper1

    jumper1 Kbyte

    hallo, hab 512 mb ddram, wird auch angezeigt, doch ich denke dass er von windows nicht wirlich genutzt wird. alleine beim laden des systems sind demnach schon 60% futsch. geht doch nicht mit rechten dingen zu. meine frage nun, wie komme ich in die sys.ini rein um den ram-wert zu kontrollieren, notfalls um ihn hochzusetzen????
    gruss j1
     
  2. jumper1

    jumper1 Kbyte

    Vielen Dank!!
    Gruss jumper1
     
  3. WERNER.3

    WERNER.3 Kbyte

    Hi jumper1
    Windows 98 hat gegenüber von Windows 95 eine geänderte Speicherverwaltung. Wenn Sie den gesamten RAM-Speicher nutzen wollen ohne das Windows vorzeitig auslagert, dann können Sie das durch einen Eintrag in der system.ini ändern. Dazu öffnen Sie mit einem Text-Editor diese Datei und fügen im Abschnitt [386Enh] folgende Zeile ein:
    ConservativeSwapfileUsage=1
    Danach starten Sie den Computer neu. Der Eintrag bewirkt das Windows 98 erst den gesamten RAM-Speicher benutzt und dann auslagert.
    mfg.Werner
     
  4. wolves

    wolves Kbyte

    Genauso hab ich\'s auch, der oben erwähnte Wert sollte die
    Speicherauslastung auf etwa 80-90% erhöhen...es dürften trotzdem
    etwa 10% freier(=ungenutzter) Speicher überbleiben, aber etwas Reserve kann ja nicht schaden.

    fG
    wolves
    .
    [Diese Nachricht wurde von wolves am 21.08.2002 | 23:09 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page