1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

512 MBRAM PC 133

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Martiny1, May 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martiny1

    Martiny1 ROM

    Ich habe 2Ram Slots. Darin sind 2x 64 MBRAM. Ich habe mir 512MB gekauft und es geht nicht. Es wird nicht erkannt oder der PC startet nicht. Wieso?
     
  2. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Sorry, ich habe mir nicht alles durchgelesen ;-)
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Kannst Du dich mal etwas genauer ausdrücken?
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Klar, das ist aber ein P4 Chipsatz und ich habe ja extra Celeron und P3 System dazu geschrieben
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich rede ja auch nicht von Windows.
    Übrigens steht da "Es wird nicht erkannt oder der PC startet nicht", daraus schließe ich das er ein 64MB gegen das 512MB ausgetauscht hat und nur 64MB erkannt wurden bzw. beide ausgebaut hat und da das 512MB Modul nicht erkannt wird startet dann natürlich der Rechner nicht.
     
  6. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    256 MB RAM ist Minimum, wenn man richtig mit dem PC arbeitet (Video-/Audiobearbeitung, usw.).

    Ultra
     
  7. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe ein Intel System mit i845 Chipsatz und der unterstützt lt. Hersteller 2 GB RAM.

    Ultra
     
  8. Keks

    Keks Kbyte

    Das Problem is doch dass der PC nicht startet. Ob Win startet oder nicht weiß er doch noch gar nicht
     
  9. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    lies mal genauer,bevor du deinen mund aufmachst
     
  10. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wenn Du kein Ahnung hast, musst nicht belehren. Sein Rechner ist 1Jahr alt, wenn er also ein Intel - Intel System mit einer Celeron oder P3 CPU hat wird mit Sicherheit kein Intel BX Chipsatz mehr oben sein und alle Nachfolger verwalten max. 512MB RAM.
     
  11. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    nicht intel-chipsatz,sondern win9x kommt nur mit speicher bis 512mb klar,ausserdem,lies mal den bericht auf www.pcgo.de...alles über 256mb ist rausgeschmissenes geld
     
  12. ReneW

    ReneW Megabyte

    Intelsystem mit Intelchipsatz? Wenn ja die können max. 512MB verwalten, in deinem Fall also 2x 256MB und dann wird es wahrscheinlich auch nicht jedes 256MB Modul vertragen.
     
  13. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    ich denke, daß Ossilotta mit seiner Vermutung recht hat, daß Board wird vermutlich nur bis 512MB RAM vertragen und das noch aufgeteeilt auf 2x256MB.....evtl. gibt es ein BIOS-Update fürs Board, aber da muß man erst mal wissen was für ein Hersteller es ist.
    Gruss
    Wolfgang
     
  14. Martiny1

    Martiny1 ROM

    1Jahr ist er alt. Fuitsu Siemens. Hercules 4500 Grafikkarte
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    welche hardware wurde verbaut.
    das der rechner von fujitsu siemens ist reicht leider nicht.
    schau mal ins handbuch da stehen auch daten des motherboards,und sicherlich angaben zur speicherverwaltung sowie zum chipsatz und bitte genaue modell bezeichnung?? fujitsu hat viele modellreihen!!!!
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    von wann ist der pc??? welcher hersteller ???
    welches motherboard ist verbaut???
    wie ist die jetzige bios version??
    wie sieht die weitere hardware aus.
    ein paar infos braucht man schon für ne diagnose.

    wahrscheinlich kann dan board garnicht mit so einem modul umgehen. aber gut geb erst mal die daten bekannt,dann werden wir sehen.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page