1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

512Mb PC2100 auf MSI KT3Ultra-ARU

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chs73666, Jun 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chs73666

    chs73666 Byte

    Hallo, soll ich für dieses Board 1 x 512 266er CL2,0 oder lieber 2 x 256er CL2,0 Riegel nehmen ?
    Ein Markenhersteller sollte es schon sein, oder ?

    Danke im voraus
    Chris
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    1.) Ich würde schon 512 MB an einem Riegel nehmen (besser Aufrüstbarkeit).
    2.) Es sollte schon ein Markenhersteller sein. Infineon und Micron sind zur Zeit besonders günstig.

    Gruss,

    Karl
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ich verwende auf meinem EpoX 8KHA+ einen 512er Infineon Riegel PC266 Cl2 - läuft sehr gut. Probleme mit 512MB-DDR-SDRAM -Riegeln kenn ich nur vom K7S5A - das zickt aber auch mit anderen Speicher. Ein KT333-Board sollte damit keine Probleme haben. Es gibt auch eine Kompatibilitätsliste für das Board http://www.msi-computer.de/download/doku/63xx/6380E_deu.zip -
    dort findest du auch 512er Module. MfG Steffen
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo chris,
    ich würde 2 x 266 mb cl2 nehmen, da bei den 512 riegeln oft schwierigkeiten auftauchen.des öfteren auch hier im forum zu lesen.
    habe selbst in meinen beiden pcs je 2 x 256 mb verbaut.

    wart aber mal noch andere meinungen ab, die sicherlich eingehen.
    ich selbst habe gute erfahrungen mit infineon und mit apcher (nanya chips) gemacht.
    gruß siegfried
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page