1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

512MB RAM werden nicht mehr erkannt?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ehemaliger Benutzer, Jul 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!

    Zuerst mal meine Konfig.

    PIII, 1Ghz, 512(jetzt nicht mehr :-(), 40GB,
    Motherboard Gigabyte GA-6VXC7-4X-P

    Das Problem:

    Habe mir bei eBay 2 SDRAM's (256MB, 133, DoubleSite) gekauft, da ich denke, dass mein SDRAM (SingleSite, 512MB, 133) defekt ist.

    Nach dem Stecken des neuen RAM's und Einschalten blieb der Bildschirm schwarz, der PC piepste immer 3x und nach ein paar Sekunden fing es an nach Verbrannten zu riechen!!!


    Ich hab natürlich sofort ausgeschaltet!

    Lt. Handbuch erkennt das Board den Speicher automatisch.

    Jetzt hab ich wieder den Alten drinnen, es werden aber nur noch 256MN erkannt?? Sch.....

    Ich hab inzwischen:

    1. das BIOS upgedatet

    2. Mit den Gigabyte Konf. Tool Dmicfg.exe versucht die Größe
    wieder auf 512MB umzustellen.
    Es werden aber die 512MB nicht angenommen, nach einen
    Neustart von Dmicfg.exe werden wieder 256MB als installiert
    angezeigt.


    Wenigstens läuft mein PC noch!


    Meine 2 Fragen:

    1. Was kann ich jetzt machen?

    2. Was kann an den neuen Speicher nicht gepasst haben??



    Schätze mal, ich hab das Board endgültig geschossen.


    Danke für Eure Antworten!! Manfred.Doersch@online.de
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kannst du alles wegwerfen, Mainboard, neues RAM, altes RAM. Oder du hast den Mut die RAM's nochmal in einem funktionstüchtigen Mainboard zu testen, besteht aber die Gefahr dass du das Mainbaord auch abschießt.

    Genau ausmachen wo es gebrannt / überhitzt hat konntest du nicht ?, Brandspuren optische Veränderungen durch Hitze ?.
     
  3. Hi "Wolfgang77"!

    Die SDRAM's waren's, die heiss wurden.

    Hab mir fast die Finger verbrannt beim Rausziehen.

    Sogar die Labels sind versenkt!

    Ich weiß nicht was ich jetzt mach?

    Hab z.Z. nur Pech.

    DVD Brenner bei eBay gekauft: defekt, ausgetauscht, wieder defekt, Verkäufer meldet sich nicht mehr.

    Käuferschutz bei eBay kostet 20€, das rendiert sich nicht.

    Was an den SDRAM's nicht gepasst haben könnte weisst Du auch nicht?

    Die können doch nur defekt sein, oder?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Hi!

    - warum hast Du gedacht, dass der 512er defekt ist?
    - hast Du ihn nach der Aktion in allen Bänken ausprobiert?

    btw: bevor Du die Kiste nochmal startest, solltest Du die RAM-Slots nach Metallspänen u.ä. untersuchen!
     
  5. Hi "Scasi" !

    >- warum hast Du gedacht, dass der 512er defekt ist?

    Weil ein RAM-Prüfprogramm 32 Fehler anzeigt, und weil ich im BIOS nicht die optimale Performance einstellen konnte, dann bootete der PC nicht mehr.
    (Weiß jetzt nicht wie der Menüpunkt genau heißt, und zum Runterfahren bin ich momentan zu faul....)

    Und dann sind ab und zu noch Datenfehler auf der HDD, und das schon bei der 2. Festplatte jetzt.

    - hast Du ihn nach der Aktion in allen Bänken ausprobiert?
    JA!

    >btw: bevor Du die Kiste nochmal startest, solltest Du die RAM->Slots nach Metallspänen u.ä. untersuchen!

    Auch schon gemacht!


    Hier bekommt man wenigsten Resonanz, in anderen Foren ist das nicht so....
     
  6. dichta

    dichta Kbyte

    gibt n ganz einfaches rezept um das risiko von solchem "PECH" zu minimieren ..
    nicht bei ebay kaufen.

    lieber 3 euro mehr ausgeben dafür neuware mit richtiger garantie ect. haben.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und wem nützt dieser "schlaue" Spruch jetzt? :rolleyes:

    @mdörsch: ohne anderes Board zum Testen ist es wohl unmöglich, noch Aussagen zu machen - ich würde mich da Wolfgang77 anschließen ...
     
  8. Hi!

    Danke für die zahlreichen Antworten!

    Das Problem ist, dass ich die Kohle nicht habe!.

    Ich bin leider arbeitslos, sonst hätt ich mir schon längst ein anderes Teil (PC) besorgt.

    Mich wundert's jetzt das XP so flott mit "nu"r 256MB arbeitet.

    Ist aber noch O&O Clevercash 6.0 installiert, und das verwaltet den Speicher ja.

    Z. Thema eBay: ich hab dort jetzt meine 100.ste Transaktion abgeschlossen, es gab nie Probleme, bis auf die letzten 3 Monate:

    1. Brenner (34€)
    2. Dosenöffner (11€)
    3. SDRAM (32€) in den "Wind geschossen"

    ....man wird eben nur noch beschissen!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jetzt vielleicht nicht, aber in der Zukunft.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist schwer zu sagen ob das Mainboard etwas abbekommen hat oder nicht. In das Board kommen ganz normale SDRAM_Module mit 3,3 Volt, PC133, ob deine eBay-Teile defekt waren oder die falschen Module kann ich dir auch nicht sagen.
     
  11. Hi!

    Hab mir überlegt, ich besorg mir ein kmpl. MB inkl. mind. 512MB RAM, in dem ich meinen PIII Pozessor 1000Mhz weiter verwenden kann.

    Denn einen von den 2 'defekten' Brennern hab ich selber wieder in eBay ungetestet verkauft, nachdem sich der Verkäufer nicht mehr gemeldet hat.

    Hab gerade die Bewertung für den Verkauf bekommen:
    POSITIV!

    Also liegt's an meiner Kiste, 1 CD/RW-Brenner, 2 DVD/RW-Brenner und jetzt das SDRAM funzen nicht, auf anderen PC's wahrscheinlich schon?!

    Und dann die Sache mit den Datenfehlern von Zeit zu Zeit.

    Könnte den Speicher höchstens bei meinen Nachbarn testen, mit der Gefahr, dass ich dann noch mehr Kosten hab!


    Glaub nicht, dass ich das Board weiter verwende.


    Ich probier's erst mal mit zurück geben von dem SDRAM's :-).

    Einfach mal dumm stellen....
     
  12. 15Charky15

    15Charky15 Byte

    hi also ich hatte das gleiche problem wie du jetzt sagt mit piepen und so nur das bei mir nicht ganz so heiß geworden sind aber wie dum sich es jetzt auch anhört bei mir waren die dinger einfach nicht richtig drinne habe die nochmal rausgemacht und rein und die dinger einfach mal in den steckplätzen vertauscht und dann gings wieder also ganz einfache lösung porbier es einfnach mal das board ist doch eh alt !
     
  13. Hi!


    Das hatte ich auch schon. Aber heiß geworden sind sie bisher noch nie!

    Und warum wird jetzt der 512MB Baustein nur als 256MB Baustein erkannt?

    Wenn ich die Dinger noch mal reinstecke, habe ich die Befürchtung, dass ich ganz ohne Rechner da stehe, für mich ein Alptraum!

    Ich hab den alten RAM-Baustein ja auch in jeden Slot probiert und dran rumgedrückt, das er ja richtig sitzt.

    Schau mich schon nach Angeboten um:

    Das nur noch 256MB RAM vorhanden sind, merk ich gewaltig wenn ich mehrere Anwendungen/Browerfenster offen habe.

    512MB müssen wieder her!
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du könntest den 512er ja mal bei Deinen Nachbarn testen: wenn er da mit 512 MB erkannt wird (ist da aber dann auch eine Frage des Chipsatzes bei einem 512MB single-sided Modul), dann ist sicher Dein Board hinüber!

    wie sehen denn die 3 Module jetzt überhaupt aus - sind evt. Kontakte abgebrannt oder dunkel verfärbt?

    da Dein ebay-Nick ja auch kein Geheimnis ist, könntest Du auch mal einen Link zu den 2x256 MB geben, die Du gekauft hast ... :cool:
     
  15. Hi!

    Fangen wir von hinten an:

    eBay: 2 Stück SD-Ram mit 256 MB und 133 Mhz (Artikel 6892564575 endet 17.06.06 22:32:54 MESZ)

    Bei den 256er sind die Aufkleber etwas "zusammengeschrumbelt".
    Der 512er ist ja nicht heiß geworden.

    Es funzt eigentlich alles, bis das nur noch 256MB da sind, und beim Hochfahren der Speicher immer durchgezählt wird.

    Das mit dem Nachbarn werd ich Morgen mal machen, den 512er bei den rein, ist sicher gefahrloser, als die 256er.
     
  16. ...noch mal.

    Die 3,3 Volt passen auch, siehe:

    Mini-ITX - takeMS BD256INF302MA 256 MB Infineon-3rd. SDR133 1 143409

    Steht rechts!

    Schätze, dass ich da defekte Bausteine erhalten, und damit meinen PC ruiniert habe.

    In den Verkäufer seinem Bewertungssproil steht: "VORSICHT !!! nur Schrott geliefert".

    Hätt ich früher schauen sollen :-(.
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, das steht da 1x und Du weißt weder den Artikel, noch sonstiges - ansonsten hat er aber scheinbar ordentliche Ware geliefert

    im übrigen habe ich schon so einiges an defekten RAMs gehabt - auch welche, die wg. nicht korrekten Einbaus verbrannte Kontakte hatten: aber niemals haben diese Dinger einen Kurzschluss verursacht oder sonstwie ein anderes Board zerstört (ich teste sowas auf anderweitig vorgeschädigten Boards mit defekten USB-Ports o.ä.) ;)
     
  18. na! auch noch online?

    Bin gerade auf der Website von Gigabyte, wird per ActivX das neueste BIOS upgedatet.

    Bringt wahrscheinlich alles nichts mehr.

    Bin froh, dass der PC überhaupt noch läuft, momentan sitz ich tgl. 15Std. davor, wüsste sonst nicht,was ich treiben soll?

    Es spielen imme viele Faktoren bei der Harware mit, siehe Brenner.
    Der hat bei mir nur fehlerhaft gebrannt, und teilweise nicht mal gekaufte CD's gelesen.

    Und jetzt geht er!?


    Das BIOS Update funkioniert auch nicht, bleibt einfach stehen.

    Im Netz finde ich nichts konkretes zu dem Problem.

    Diesen Monat muss ich halt mit 256MB rumwurschteln und dann was Neues.

    Mind. MB & RAM auswechseln, die CPU & HDD (ist neu) sind i. O..
     
  19. Hi!

    Für alle die mir geantwortet haben!

    Die Lage ist jetzt folgende:

    Es werden bei den neuen 640MB erkannt, einmal 512MB und einmal 128MB.

    Tausch ich beide, wird auch der erkannte Wert vertauscht, also
    liegts an den Bausteinen und nicht nur am Board.

    Das komische, es wird einmal double(512MB)- und einmal singlesite(128MB) erkannt, obwohl beide doublesite sind, aber nicht identisch in der
    Bauart (Nummern usw.) sind.

    Mein altes RAM zeigt immer nur noch 256MB an :mad: also hat das Board doch was??

    Ich hab das durch einen Trick erreicht:

    Erstens noch einmal ein BIOS update gedunden, und dann hab ich mit

    der "Dmicfg.exe" (Gigabyte Konf. Tool) die installierte Größe noch während mein altes RAM installiert war, geändert, gespeichert, ausgeschaltet.

    Dann die neuen eingebaut und wieder eingeschaltet.

    So wurden die Neuen erkannt.

    Das Speichertestprogramm MemTest: RAM reliability tester for Windows zeigt 2 Fehler bei den neuen, bei meinem alten 32!

    DOS -Tooltest bei beiden 0.

    Jetzt arbeite ich halt mit 640MB RAM :)

    Der Verkäufer, den ich inzwischen angeschrieben habe, meldet sich nicht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page